FILMography — Es ist mir ein Rätsel, warum nicht jeder New Yorker das tut, was Hobby-Location-Scout Christopher Moloney da tut: Er nimmt Stills aus Filmen, die in New York spielen, und fotografiert diese an den entsprechenden Drehorten. Ganz, ganz großartig. Und wie Michael Eades schon schreibt, lediglich dadurch zu verbessern, dass Christopher die dazugehörigen Geo-Koordinaten mit veröffentlicht, damit man es ihm gleich tun kann.
Einträge von Januar 2013
.gif der Woche #101
Eigentlich wollte JJ Harrison ja ein T-Shirt machen, auf dem Finn aus »Adventure Time« ein T-Shirt mit Finn mit T-Shirt mit Finn trägt. Wurde aber nicht abgenommen und so hat er eben dieses .gif draus gemacht. Auch gut. (via Pewpewpew)
Forum-Gedenk-Interview: McLee
Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde das eayz.net Forum geschlossen, das bis dahin einer kleinen, aber außerordentlich feinen Community ein digitales Dach über dem Kopf bot. Im Gedenken ans Forum habe ich mich gefragt, was die Leute, die hier damals zum Mobiliar gehörten, heute eigentlich so machen. Ein paar Emails später hatte ich dankenswerterweise einige interessante Antworten zusammen. Unter anderem von Peer a.k.a. McLee, Partner in Crime in Sachen Sweded Star Wars und stets unterlegenen FIFA-Kontrahenten. Señor Lee hat die Fragen außerdem gleich zwei Mal beantwortet: Ein Mal aus seiner Sicht, ein Mal aus Eugenes Sicht.
Hey McLee, wie ist es dir die letzten fünf Jahre so ergangen? Was treibst du so?
Ich kann mich eigentlich nicht beklagen bis jetzt war die Welt sehr gut zu mir und die Apokalypse lässt ja auch noch auf sich warten. Was die letzten 5 Jahre betrifft hat sich eigentlich nicht viel verändert, naja man wird halt älter und nach dem feiern braucht es längere Ruhephasen, aber sonst ist alles beim alten geblieben. Was treib ich so? Ich bin dabei mein Studium zu beenden und schlage mich gerade mit meiner Abschlussarbeit rum. Da ich was mit Medien und Wirtschaft studiere, sorge ich nebenbei noch dafür, dass einige Nachmittagsformate eines Kölner Medienkonzerns so umgesetzt werden wie es sich die verantwortliche Redaktion gedacht hat.
Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?
Eigentlich nur gute. Wenn man das eayz.net Forum als Social Media bezeichnen möchte, habe ich danach wohl mit dem Thema abgeschlossen. Das Forum hat aber auch einfach gewaltig vorgelegt und dadurch konnten Seiten wie Facebook wohl nie meine Erwartungen erfüllen.
Die Community macht ein Forum halt zu dem was es ist und ich würde mal behaupten, die Community des eayz.net Forums war schon ein Zusammenschluss von genialen Vertretern ihrer Art. Man könnte fast sagen, das Forum war eine Sammlung von verschiedenen Schlachtabfällen aus denen eine köstliche Wurst gemacht wurde. Oder zumindest so ähnlich.
Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?
Mich findet man eigentlich überall online meist unter McLee, oder The_McLee falls ein schottischer Asiate mal wieder meinen Nickname geklaut hat. Wenn es ganz schlimm ist kann’s auch mal TheOneAndOnlyMcLee sein, aber das McLee hat sich durchgesetzt. Auch wenn meine Profile wenig gepflegt und teilweise auch tot wirken kann ich euch versichern das man mich jederzeit erreichen kann.
Welche Frage hättest du hier gerne noch gestellt bekommen und wie lautet die Antwort?
Bekommt man das Geld zurück, wenn man mit dem Taxi rückwärts fährt?
Antwort: Auch durch das Rückwärtsfahren muss der Motor mit Benzin versorgt werden. Außerdem wird die Zeit des Fahrers sowohl beim Vorwärts-, als auch beim Rückwärtsfahren in Anspruch genommen. Man bekommt sein Geld also nicht zurück.
Vielen Dank, McLee, für’s antworten und die gute Zeit im und ums Forum! :yeah:
Forum-Gedenk-Interview: Fake Eugene
Durch eine bereits erwähnte Unachtsamkeit meinerseits erhielten alle Teilnehmer der Forum-Gedenk-Interviews eine Mail von mir, in deren ersten Frage „Hey Eugene“ statt z.B. „Hey Tonito“ stand. Herr Lee hat das zum Anlass genommen die Fragen gleich zwei Mal zu beantworten: Zuerst aus seiner Sicht, dann ein zweites Mal aus Eugenes Sicht. Hier also Fake Eugene:
Hey Eugene, wie ist es dir die letzten fünf Jahre so ergangen? Was treibst du so?
Mit mir geht es eigentlich nur abwärts. Seit Jahren versuche ich schon den Vormarsch der Social Networks zu stoppen. Der Kampf gegen meinen schlimmsten Feind Facebook treibt mich dabei noch in den Wahnsinn. Obwohl ich jede Neuerung wie Beispielsweise die Timeline boykottiere macht der Konzern unbeirrt weiter. Ich vergleiche mich dabei gerne mit Don Quijote und seinem Kampf gegen die Windmühlen.
Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?
Ohne das Forum habe ich meinen Halt im Leben verloren, wie sollte es auch weiter gehen ohne meinen Mentor McLee. Ich meine der Mann hat mir das Rauchen beigebracht und mir auch sonst gezeigt wie man lebet. Die Zeit mit dem Forum war einfach die schönste in meinem Leben.
Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?
Bei Facebook natürlich wo soll man auch sonst sein? Heute ist nicht aller Tage – Matt House der Name, keine Frage!
Welche Frage hättest du hier gerne noch gestellt bekommen und wie lautet die Antwort?
Kann man einen Felsvorsprung überhaupt noch einholen?
Antwort: Sei du lieber froh dass dich der Steinschlag noch nicht getroffen hat
Forum-Gedenk-Interview: Empty
Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde das eayz.net Forum geschlossen, das bis dahin einer kleinen, aber außerordentlich feinen Community ein digitales Dach über dem Kopf bot. Im Gedenken ans Forum habe ich mich gefragt, was die Leute, die hier damals zum Mobiliar gehörten, heute eigentlich so machen. Ein paar Emails später hatte ich dankenswerterweise einige interessante Antworten zusammen. Unter anderem von Julian, der damals™ als Empty unterwegs war, selbst ein erfolgreiches Blog namens „Life Sucks Sometimes“ sein Eigen nannte und ab und zu auch im Forum vorbeischaute.
Hey Empty, wie ist es dir die letzten fünf Jahre so ergangen? Was treibst du so?
Bei mir hat sich in den vergangenen Jahren so einiges getan: Das „Empty“ Pseudonym ist mittlerweile weggefallen und wurde durch „Julian“ ersetzt. Life Sucks Sometimes wurde erfolgreich zu Ende gebracht. Ein weiteres Blog-Projekt wurde beerdigt bevor es so richtig angefangen hat. Anstatt zu bloggen habe ich mein Bachelorstudium abgeschlossen, bin nach Italien gezogen und stehe nun kurz vor dem Ende meines Masterstudiums. Mal sehen was sich als nächstes ergibt, eine (berufliche) Zukunft im Internet-Bereich ist allerdings mehr als wahrscheinlich.
Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?
Um ehrlich zu sein, kann ich mich an das Forum kaum erinnern – abgesehen von den tollen eayzly-Smileys. Gut in Erinnerung geblieben aus der Zeit sind mir hingegen die super erfolgreiche B-Allianz, Domokun-Blogposts und betrunkene Diskussionen bei chat4free um 3 Uhr morgens. Good Times!
Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?
Ich habe ein kleines Online Portfolio das bald irgendwann durch ein Blog ergänzt wird, poste in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen bei Twitter und G+ und arbeite bereits seit geraumer Zeit an einem noch geheimen, neuen Blog-Projekt, dessen Entwicklungsdauer aber bereits jetzt die von Duke Nukem Forever überschreitet.
Welche Frage hättest du hier gerne noch gestellt bekommen und wie lautet die Antwort?
Nö, das war’s so weit von meiner Seite!
Vielen Dank, Empty, für’s antworten und die gute Zeit in der B-Allianz! :yeah:
Forum-Gedenk-Interview: Limpi
Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde das eayz.net Forum geschlossen, das bis dahin einer kleinen, aber außerordentlich feinen Community ein digitales Dach über dem Kopf bot. Im Gedenken ans Forum habe ich mich gefragt, was die Leute, die hier damals zum Mobiliar gehörten, heute eigentlich so machen. Ein paar Emails später hatte ich dankenswerterweise einige interessante Antworten zusammen. Unter anderem von Kira, deren Netz-Pseudonym Limpi lautet, und die mich schon doppelt so lange begleitet, wie das Forum existierte.
Hey Limpi, wie ist es dir die letzten fünf Jahren so ergangen? Was treibst du so?
Nach dem Abi habe ich die Zeit bis zum Studium mit einem berufsvorbereitenden Praktikum gefüllt. Australien, die USA, Neuseeland oder Kanada haben mich nicht gereizt und ich bin froh, die Zeit so genutzt zu haben. Seit dem Wintersemester 2008/09 studiere ich auf Lehramt und werde auch sicherlich irgendwann mal einen Abschluss machen. Nebenbei arbeite ich noch als Kinderbetreuerin in einem Freizeitmarkt. Meine Hauptbeschäftigungen bestehen darin, die Kinder aufzufordern, die Bälle im Bällebad zu lassen und nicht die Rutsche hochzuklettern, Pipipfützen wegzumachen, Kinder zu trösten, die ihre Mama vermissen und Mamas zu erklären, warum wir nur Kinder ab drei Jahren annehmen.
Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?
Was ich mit dem eayz.net Forum verbinde, sind natürlich die anderen User. Zunächst bestanden die Nutzer des Forums ja größtenteils aus Schulfreunden, die sich auch nach Schulschluss noch viel zu sagen hatten. Mit der Zeit kamen aber immer mehr Unbekannte dazu, von denen einige mit der Zeit zu Bekannten wurden und zu denen auch heute noch Kontakt besteht (sogar im RL!). 🙂
Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?
Natürlich findet man mich bei Facebook. Dieses Social Network hat sogar mein geliebtes StudiVZ abgelöst (gibt es das eigentlich noch?), obwohl ich ziemlich oft ziemlich genervt bin von allem dort. Aber ich habe gelernt, dass man sich auch mal ausloggen kann. 😉 Bei Twitter bin ich zwar noch angemeldet, aber schon seit über 100 Tagen nicht mehr aktiv gewesen. Und ich denke, es werden noch viele, viele inaktive Tage folgen, da mich dieser Dienst gar nicht mehr reizt. Außerdem bin ich noch bei Instagram (aber noch relativ frisch) und bei Weheartit aktiv.
Vielen Dank, Limpi, für’s antworten und die gute Zeit (auch) im Forum! :kuss:
Forum-Gedenk-Interview: Asphar
Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde das eayz.net Forum geschlossen, das bis dahin einer kleinen, aber außerordentlich feinen Community ein digitales Dach über dem Kopf bot. Im Gedenken ans Forum habe ich mich gefragt, was die Leute, die hier damals zum Mobiliar gehörten, heute eigentlich so machen. Ein paar Emails später hatte ich dankenswerterweise einige interessante Antworten zusammen. Unter anderem von André, der im Forum als Asphar unterwegs war und 2008 im größten SEO-Battle aller Zeiten unter Verwendung unlauterer Methoden gegen mich gewann und seitdem darauf wartet, dass ich meine Wettschuld begleiche.
Hey Asphar, wie ist es dir die letzten fünf Jahre so ergangen? Was treibst du so?
Es ist viel passiert in den letzten fünf Jahren. Kennengelernt hatte ich das Msgboard ja damals über McLee, der mein Arbeitskollege war. Seitdem hatte ich zwei mal das Vergnügen beruflich in Australien sein zu dürfen, was ein ziemlich cooles Abenteuer war. Dank dir, Stefan, habe ich ja auch Twitter kennengelernt und damit 2008 in Melbourne viele Freunde gefunden mit denen ich heute noch Kontakt habe – im Gegensatz zu Twitter selbst, welches ich kaum noch nutze (dank Facebook). Seit Anfang 2009 bin ich selbständig und arbeite sowohl als Dienstleister in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung, wie auch als freier Fotokünstler. Besonders spezialisiert bin ich auf Nachtaufnahmen von Städten, welche bei Kritikern und Presse sehr gut ankommen. So schmücken im DuMont Verlag meine Bilder bisher fünf Kalender, welche auch internationale Preise gewinnen. Zudem arbeite ich als Photoshop Coach und ab und an journalistisch als Fotograf auf Musik-Festivals oder schreibe Fachartikel über Fotografie und Bildbearbeitung. Das wär’s dann aber auch schon fast, nur eines noch: Ich heiße jetzt André und nicht mehr Eugene. 😉1
Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?
Wie McLee damals bei der Arbeit öfters ohne erkennbaren Grund in Gekicher ausbrach, um mich dann kurz darauf auf den ein oder anderen Post aufmerksam zu machen… 🙂
Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?
Na klar! 🙂 Man findet mich eigentlich immer auf Facebook. Dort hab ich auch sowas, was früher mal Fan-Page hieß… Und wer mit eigenen Augen sehen will, was ich in den letzen Jahren so getrieben hab, darf gern auch auf meiner Website reinschaun.
Welche Frage hättest du hier gerne noch gestellt bekommen und wie lautet die Antwort?
Frage: Wie findest du es, dass eayz.net nun schon seit einer ganzen Weile nur noch bei wenigen ausgesuchten Artikeln Kommentare erlaubt, und so das schöne kleine Community-Feeling verschwunden ist?
Antwort: Sehr schade. Die Gründe kann ich zwar grundsätzlich nachvollziehen, denke aber, dass die Kommentare eh nie so überhand genommen hatten, dass sie nicht moderierbar gewesen wäre. Nun sind meist gerade die Artikel, bei denen man es sich wünschen würde, nicht mehr kommentierbar, was allein schon schade ist, da man so auch Herrn Eay nicht unkompliziert auf passenden weiterführende Artikel zu einem Thema aufmerksam machen kann; vor allem aber finde ich es eben schade, dass so die Interaktion mit anderen Lesern, die meiner Erinnerung nach auch immer freundlich war, völlig verlorengegangen ist, ganz zu schweigen von den schönen Eayzlies… Würde mich freuen, wenn die Kommentare wieder eingeführt würden – man kann ja auch auf den Counter der selbigen verzichten, dann zerstören auch weniger populäre Texte nicht die Ästhetik. 😉
Vielen Dank, Asphar, für’s antworten und die gute Zeit im Forum! :yeah:
- Anm. v. Eay: André bezieht sich hier auf die Tatsache, dass durch eine Unachtsamkeit meinerseits die erste Frage in jeder Mail an Eugene gestellt wurde. [↩]
Forum-Gedenk-Interview: Tonito
Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde das eayz.net Forum geschlossen, das bis dahin einer kleinen, aber außerordentlich feinen Community ein digitales Dach über dem Kopf bot. Im Gedenken ans Forum habe ich mich gefragt, was die Leute, die hier damals zum Mobiliar gehörten, heute eigentlich so machen. Ein paar Emails später hatte ich dankenswerterweise einige interessante Antworten zusammen. Unter anderem von Toni alias Tonito, einem alten Schulkamerad von mir, den ich seitdem vor allem am Ring antreffe.
Hey, Tonito, wie ist es dir die letzten fünf Jahre so ergangen? Was treibst du so?
Abseits der Flimmerkiste habe ich meine Ausbildung beendet und bin dann nach fast 2 Jahren als Geselle auf den Dreh gekommen, dass Arbeit doch nix für mich ist. 😉 Jetzt studiere ich Design an der Köln International School of Design, wo ich – lustigerweise – die altbekannte Alitsche traf. Im virtuellen Leben musste ich den schmerzlichen Verlust dieser jenen Plattform für geistige Ergüsse erst einmal verkraften. Ziellos streifte ich durchs Netz um mich in Autoforen und Social-Networks abzulenken. Mittlerweile habe ich damit und einigen, vielen Design-Blogs einen, qualitativ bei weitem nicht äquivalenten, Ersatz gefunden.
Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?
Ohja… warte… es war grau in grau und gefüllt mit Spannung, Spiel und Spaß. 🙂
Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?
Da ich keinen eigenen Blog pflege und mich eigentlich eher im Hintergrund halte eher nicht … außer dem obligatorischen Facebook-Profil, wo Fremde sowieso nix entdecken dürften.
Welche Frage hättest du hier gerne noch gestellt bekommen und wie lautet die Antwort?
Würdest du eine EAYZ-Forums-Wiederauferstehung begrüßen? ABER JA DOCH!
Vielen Dank, Tonito, für’s antworten und die gute Zeit im Forum! :yeah:
How to live Life on Expert Mode
braincrack.de
Ze Frank at its best on July 11th, 2006 in The Show:
![](https://eay.cc/wordpress/wp-content/plugins/videay/videothumbs/0sHCQWjTrJ8.jpg)
I run out of ideas every day! Each day I live in mortal fear that I’ve used up the last idea that’ll ever come to me. If you don’t wanna run out of ideas the best thing to do is not to execute them. You can tell yourself that you don’t have the time or resources to do ‚em right. Then they stay around in your head like brain crack. No matter how bad things get, at least you have those good ideas that you’ll get to later.
Some people get addicted to that brain crack. And the longer they wait, the more they convince themselves of how perfectly that idea should be executed. And they imagine it on a beautiful platter with glitter and rose petals. And everyone’s clapping for them. But the bummer is most ideas kinda suck when you do ‚em. And no matter how much you plan you still have to do something for the first time. And you’re almost guaranteed the first time you do something it’ll blow. But somebody who does something bad three times still has three times the experience of that other person who’s still dreaming of all the applause. When I get an idea, even a bad one, I try to get it out into the world as fast as possible, ‚cause I certainly don’t want to be addicted to brain crack.
Transcript via The Wiki.
Update, 14.12.2016: Vom 20. Januar 2013 bis zum 19. Januar 2016 war dieser Blogeintrag unter der URL braincrack.de
erreichbar, daher diese Überschrift. Sie fiel dann dem großen Domainputz von Dezember 2016 zum Opfer. 😉