#xbox

Assault Heroes 2

Ich habe gestern die Microsoft Points, die ich von Amazon für das GTA-Liefer-Debakel bekommen habe, gegen Assault Heroes 2 eingetauscht. Der Top-down shooter kostet 800 Gummipunkte, was in eine vernünftige richtige Währung umgerechnet rund 9,30€ sind – und was man für diesen Unkostenbeitrag an Shooter-Spielspaß geboten bekommt, kann sich meines Erachtens mehr als sehen lassen: Hier, liebe Leser, bekommen wir „one of the best shooters on XBLA […] especially if you’ve never played through the original“, so Nate Ahearn von IGN (Rating: 8,5/10). Und Recht hat der Mann! Ich habe Teil 1 nämlich nie gespielt, hatte aber/also beim zügigen Durchspielen der Fortsetzung viel Spaß, so dass ich mich nun an höhere Schwierigkeitsgrade und spezielle Achievements wagen werde.

Ich meine – und der aufmerksame Leser weiß es eh -, ich steh ja auf solide Arcade-Shooter. Zuletzt waren es noch Contra 4 und Ikaruga. Da aber zum Beispiel gerade diese beiden vom Schwierigkeitsgrad her schlichtweg menschenverachtend sind, kommt Assault Heroes genau richtig – auf leicht ist’s leicht, aber nicht anspruchslos. Von daher: XBLA-Kauftipp!

Und wer mal mit mir die Erde retten möchte: Mein Xbox-Live-Gamertag ist The Eay.

Who ya gonna call?

Es gibt ja nicht viele Dinge, die ich fanboy-mäßig aufgeregt erwarte (außer vielleicht The Dark Knight, Soul Calibur IV, Star Wars: The Force Unleashed, Fable 2, Rock am Ring, Film und Serie zu Star Wars: The Clone Wars, Gotham Knight, Iron Man 2, neue Apple-Produkte, die Star Wars Live-Action TV-Series und, und, und…), aber seitdem ich heute ein Gameplay-Video zum Ghostbusters™ Video Game gesehen habe, freu ich mich auch darauf umso mehr. Vorfreude nachempfinden nach dem Klick (via): (mehr …)

80010514

Wenn Konsolen früher gestreikt haben, dann lag es zumeist an verstaubten Modulen. Heute steckt mehr Technik drin und somit sind die NextGen-Konsolen natürlich auch um einiges anfälliger (eayz berichtete). Alle Sony-Jünger die bisher „neidisch“ auf den Red Ring of Death der Xbox-Fraktion blickten, können aufatmen: Error 80010514 scheint ähnliche Ausmaße anzunehmen und besagt, dass das Blu-ray-Laufwerk eurer PlayStation 3 fritte ist.

Zur Feier der Fehler haben wir unseren T-Shirt-Shop, die eayz Society for Shirts, um folgende Shirts erweitert, die eure Zugehörigkeit zu einem der beiden Lager ausdrücken:

Zwei-Klassen-Gaming

Seit gestern spiele ich Assassin’s Creed und könnte mich selbst dafür in den Arsch beißen, dass ich mir diesen wirklich gelungenen Zock nicht schon viel früher zugelegt habe. PC-Spieler sollten also am 10. April, wenn die PC-Version erscheint, zugreifen – sofern sie den im Besitz eines High-End-Systems sind. Denn wenn’s mit der Power nicht stimmt, zeigt uns das Windows Vista Magazin, ist Assassin’s Creed nicht nur etwas „reduzierter“, sondern direkt ein komplett anderes Spiel:


Wer es seinen Augen zumuten kann, findet hier weitere Screenshots.

Für ein bisschen Ruhm

„Wir würden alle sofort von vorn anfangen…“, so eine Textzeile in Graceland. Und das habe auch ich heute getan – im Online-Modus von Call of Duty 4. Ja, gerade noch Level 55 und somit das Ende der Fahnenstange erreicht, schon hab ich alle Waffen und Gimmicks gegen ein blödes, aber prestigeträchtiges Icon vor meinem Namen eingetauscht und darf alles erneut freispielen. Aber egal, das Spiel macht weiterhin Spaß und ist der beste Zeitvertreib für’s Warten auf Tiefkühlpizzen. Nur: Warum werden die neuen Maps erst dann veröffentlicht (3. April), wenn die Semesterferien schon fast zu Ende sind?

Der Preis für den unmöglichsten Themenmix (Kettcar/Call of Duty) geht an: mich!

Blu-ray für die Xbox?!

Der High-Definition-Formatkrieg zwischen Blu-ray und HD DVD ist beendet. HD DVD is the new Betamax. And the winner is Blu-ray – angeblich weil sie ja so kugelsicher wie DVDs sind. Besitzer von HD DVD-Technik stehen nun vor einem großen Fragezeichen. Was nun? Pech gehabt, könnte man meinen (und das stimmt wohl auch). Aber zumindest Besitzer des HD DVD-Players für die Xbox können aufatmen: Wie OniPepper zeigt, lässt sich dieser nämlich wunderbar zum Briefbeschwerer oder Türstopper umfunktionieren.

Ich hab also gerade nochmal Glück gehabt, dass ich das Ding nicht für die Xbox gekauft habe – Briefbeschwerer und Türstopper hab ich schließlich schon. Dennoch kein Grund direkt auf’s Sony-Pferd oder einen Blu-ray-Standalone-Player umzusatteln, da Microsoft nun offenbar auch gewillt ist, ein Blu-ray-AddOn für die 360 rauszubringen. Wenn Sony sie denn lässt. Schließlich möchten die Japaner die einzige Blu-ray-fähige Konsole auf dem Markt und in den Wohnzimmer haben. Andererseits kann (und will) Microsoft die Technik ja wie jeder andere Hardware-Hersteller lizensieren. Die Chancen für ein neues Xbox-HD-Laufwerk stehen also gar nicht mal so schlecht. Mehr dazu bei bei 8Bit Joystick.

So oder so: Tschüss HD DVD! Hallo Blu-ray! (Wobei mir das Rot ja besser gefallen hat…)

Low-End-Konsolen

Was denken sich die Herren von Microsoft und Sony eigentlich, würde mich mal interessieren. Gestern habe ich einen kleinen Mini-Schock bekommen als meine frische Xbox 360 abstürzte und den berühmt berüchtigten Red Ring of Death anzeigte. Nach nem Neustart war zwar wieder alles okay und ich konnte heute weiterhin ausgiebig spielen, aber den Garantiefall vermute ich dennoch in absehbarer Zeit.

Aber nicht nur Microsoft scheint mit dem RROD einen Insider-Gag und Mega-Bug in die eigene Konsole gesteckt zu haben, denn auch Sony ist anscheinend keinen Deut besser (von gern explodierenden Akkus wollen wir jetzt gar nicht reden). Beide mir bekannten Besitzer einer PlayStation 3 mussten ihre Konsole bereits einschicken lassen, da der Laser versagt hat. Auch dies scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein.

Aber was tun? Unterkühlt und keimfrei Xbox oder PlayStation spielen? Natürlich nicht! Die Hersteller sollen die Probleme einfach in den Griff bekommen und die Konsolen erst dann releasen. Und High-End-PCs tun’s ja schließlich auch! Vielleicht aber auch einfach ein Beispiel an Nintendo nehmen: Die liefern sogar etwas nach, damit Mami & Papi beruhigt sind.

Ruf zum Pflichtspiel

Ich bin Pazifist. Dennoch bin ich in den Krieg gezogen. Einen (Gott sei dank nur) virtuellen, dreckigen, fiesen Krieg, in dem es keine Gewinner gab – nur ein paar Achievement-Punkte am Ende. Doch bis dahin war es ein langer Weg:

Ich war Sergeant „Soap“, ein vorbildlicher Soldat, der trotz erfüllter Mission schließlich doch alle Kameraden verloren hat. Ich war Sergeant Jackson und bin an den unmittelbaren Folgen einer Atombombenexplosion gestorben. Ich war Captain Price und habe an der Seite von Captain MacMillan die wahrscheinlich beste Scharfschützenmission aller Zeiten gemeistert. Und einmal, kurz war ich sogar ein Diktator aus dem nahen Osten und wurde exekutiert. Nein, es ist kein Zuckerschlecken gewesen. Dennoch: Call of Duty 4 hat ungemein Spaß gemacht. Habe es soeben das erste Mal durchgespielt, aber nach ersten Einschätzungen ist der Wiederspielwert des recht kurzen Spiels, das in einer alternativen, fiktiven Gegenwart spielt, ziemlich hoch. Den Multiplayer hab ich aufgrund von chronischem Zeitmangel noch nicht testen können, aber damit ihr schon mal einen Vergleichswert für die Kampagne habt, lasse ich diesen Blogeintrag genauso enden wie den CoD4-Artikel aus der aktuellen GEE-Ausgabe (1/08): „Und: Es ist besser als Halo 3. So. Jetzt ist es raus.“ (Und falls ihr’s noch nicht gespielt oder gelesen habt: Schon Halo 3 ist eigentlich der Hammer!)

PS: Auch hier nochmal ein frohes neues Jahr euch allen! Fast vergessen…