Nur um das mal festzuhalten: Gestern hat Elon Musk das Video einer „rechtsextremen deutschen Webvideoproduzentin“1 mit dem Kommentar „Only the AfD can save Germany“ retweetet2. Es folgten weitere Pro-AFD-Postings, eine Videodanksagung von Alice Weidel an Musk, die populistische Ausschlachtung des Attentats von Magdeburg und die Beleidigung von Bundeskanzler Olaf Scholz als „incompetent fool“, der sofort zurücktreten solle.
Gleichzeitig ist Musk aktuell der Einflüsterer von Präsidentschaftsrückkehrer Donald Trump, dessen republikanische Partei gerade nach einer Twittertirade von Musk ein mal mehr mit dem „Shutdown“ droht.
- So Wikipedia. [↩]
- Keine Verlinkung zu diesem Mist. [↩]
„Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.“
Gerhard Bronner
Insgesamt könnte man sagen, dass eine differenzierte und kontextualisierte Verwendung des Begriffs „Nazi“ notwendig ist, um sowohl historische Genauigkeit zu wahren als auch die Gefahr einer Verharmlosung oder Überdehnung zu vermeiden.