Einträge von März 2008

köst.lich.es (Osterfreie Edition)

  • Dominic Monaghan: Happy accidents · Charlie aus Lost (wann kommst du wieder?) fotografiert. Wäre ich Kunstsammler, würde ich ihm sofort dieses Bild abnehmen. (via)
  • Tropic Thunder Trailer · Ben Stiller, Jack Black und ein (schwarzer!) Robert Downey Jr. spielen Schauspieler, die in einem Vietnam-Kriegsfilm mitspielen. Strange, aber interessant.
  • Kuhguckloch · Schöne neue Bergwelt: Ein Gummiring im Körper verschafft Einblick ins Innere einer Kuh. E-kel-haft-! Es kann nicht lange dauern bis es erste Fetischseiten dazu gibt. (via)
  • R2Bier2 · Die dümmste Art ein Bier zu öffnen hat Kollege Asphar gefunden: Ein japanischer Roboter der Dosenbier öffnet und einschüttet. Oder es zumindest versucht.
  • ich.war.bei.der.waffen.rss · So der Dateiname vom RSS-Feed der Titanic. (via)
  • The Daily Batman · A Batman a day keeps the doctor away. (via)

Für ein bisschen Ruhm

„Wir würden alle sofort von vorn anfangen…“, so eine Textzeile in Graceland. Und das habe auch ich heute getan – im Online-Modus von Call of Duty 4. Ja, gerade noch Level 55 und somit das Ende der Fahnenstange erreicht, schon hab ich alle Waffen und Gimmicks gegen ein blödes, aber prestigeträchtiges Icon vor meinem Namen eingetauscht und darf alles erneut freispielen. Aber egal, das Spiel macht weiterhin Spaß und ist der beste Zeitvertreib für’s Warten auf Tiefkühlpizzen. Nur: Warum werden die neuen Maps erst dann veröffentlicht (3. April), wenn die Semesterferien schon fast zu Ende sind?

Der Preis für den unmöglichsten Themenmix (Kettcar/Call of Duty) geht an: mich!

Mann, Mann, Mann


Ich steh zum Trash, weil’s ja nicht immer Hochkultur sein kann: Ich finde Peter Zwegat, den Schuldnerberater mit Herz aus der RTL-Hartz-IV-Show, großartig. Die Damen und Herren von Switch ja offensichtlich auch. Und Schmidt & Pocher sowieso. Aber im Dunkeln (oder auch im Hellen) möchte ich dem Mann (Mann, Mann) dann doch nicht begegnen… #gruselig

Ausverkaufter Ring


Rock am Ring 2008 ist ausverkauft! Und da das Line-Up dieses Jahr so verdammt großartig ist (ich spare mir die Arbeit hier alle aufzulisten) bin ich bzw. sind wir natürlich schon im Besitz meiner bzw. unserer Festival-Karten (sind wir doch, Herr Lee, oder?). Aiaiai, Vorfreude. (Vgl. auch die letzten RaRs 2006 und 2007.)

Hardcover – Weltexklusiv erstes Review

Zu Beginn war die gestrige Sneak von Vorurteilen geprägt: Finanziert durch die Filmförderung NRW, produziert vom WDR und Arte. Och Gott, was wird da auf uns zukommen? Hardcover kam auf uns zu und darum geht’s in der deutschen Produktion: Christoph ist Teilzeit-Autor eines drittklassigen Krimiheftchens und arbeitet hauptberuflich bei einer Autovermietung. Als eines Tages Vollzeit-Assi Dominik auftaucht und ein Auto bei Christoph klaut, dennoch aber von Christoph gedeckt wird, schließen die beiden einen Deal: Christoph begleitet Dominik bei seinem Alltag als „real gangster“, um darüber ein richtiges Buch (mit Hardcover) zu schreiben. Klar, dass die beiden ein ungleiches Paar sind und Christoph immer mehr ins Milieu rutscht. Und was wir dabei zu sehen bekommen, ist nicht weniger als der Beweis dafür, dass deutsche Komödien auch richtig gut sein können sobald man sich vom Comedy-Freitag-Format der Bully- und Wixxer-Filme verabschiedet. Wer über sonnenbankgebräunte Düsseldorfer Gangster lachen kann, die auf nichts mehr als ihre „street credibility“ achten, der ist hier gut aufgehoben. Ja, der Film hat Kultpotential. Wenn ihr ab dem 3. April ins Kino eurer Wahl geht und euch Hardcover anseht, habt ihr meinen Segen.

Hui, der Film hat erst heute Abend seine Premiere. Mensch sind wir wieder schnell hier…

Lektionen des Lebens (1)

Wenn man erst um 15:00 Uhr zu Mittag isst und deswegen auf’s Abendessen verzichtet, muss man sich um 1:30 Uhr nochmal zum frühstücken in die Küche begeben.
155 Zeichen und somit zu lang. Sonst hätte ich’s ja getwittert…