Der Markt der mobilen Konsolen ist bekanntlich zwischen Nintendo und Sony aufgeteilt. Ab 2009 will Sega aber angeblich wieder mit einem eigenen Handheld mitmischen. Zwar sind noch keinerlei technische Spezifikationen für das „Sega Vision“ getaufte Gerät bekannt, was man aber schon weiß, ist, dass es praktisch alles (und daher voraussichtlich nichts richtig) können soll. Namentlich nämlich Videos und Musik abspielen, Foto- und Videokamera sein, Fernsehen empfangen, Ebooks darstellen, Diktiergerät sein und (Java-)Spiele abspielen. Das alles vereint auf der Größe einer Kreditkarte.
Ich – selbst großer Sega-Fan, der eine neue Sega-Konsole blind kaufen würde – hoffe jedoch, dass es sich dabei um einen schlechten Witz handelt. Ein derartiger Allrounder klingt zwar auf dem Papier gut, in der Praxis prophezeie ich aber einen Reinfall wie er im Sega-Buche steht. Zumal das Gerät, wenn man diesem Video denn glauben darf, extrem scheiße aussieht. Also: Sega-Handheld? Yeah! Sega Vision? Nein danke… (via)