#gerüchte

Hilfe, ich suche Ablenkung!

Alle, die gerade von der Arbeit abgelenkt werden möchten, sollten sich den Trailer zu 1-18-08, dem mysteriösen Projekt von J. J. Abrams ansehen. Wem Monsterfilme, die aus der Opferperspektive mit normalen Camcordern aufgenommen werden, zu wenig sind, der kann danach noch einen Blick in die Trailer von Worst Case Scenario werfen. Hier lernen wir, dass Holländer Angst vor einer Invasion der Nazi-Zombies haben. Schöne Erkenntnis. Jetzt wird weitergearbeitet, steigert das Bruttosozialprodukt. (via AHT und UAR3)

Brad Pitt ist He-Man

TMNT, Transformers und Comicverfilmungen wo man geht und steht dieser Tage. Nur einer fehlt. Er ist der Größte aller Zeiten und nicht Rocky – die Rede ist von He-Man (und den restlichen Masters of the Universe). Lange schon ist die Rede von einer Neuverfilmung von He-Mans Abenteuern. Die Rechte dazu liegen bei Legendary Pictures (u.a. Batman Begins, Superman Returns, 300) und die sehen wie’s aussieht von der heiss gehandelten John Woo-Regie und The Rock als He-Man ab und bringen dafür Schönling Brad Pitt ins Spiel. Ok, damit hat wohl keiner gerechnet; hatte ihn ja auch eher als neuen Faceman gesehen. Aber 300-Star Gerard Butler steht ebenfalls auf der Liste potentieller Prince Adams und die Hauptsache ist, man macht sich wieder Gedanken um einen MOTU-Film. Freude! (via)

Spider-Man Four

Oh Freude, es wird einen vierten Spider-Man Film geben. Aber es kann ja nur besser werden. Die einschlägigen Webseiten berichten nun, dass sie Insiderinfomationen über zukünftige Superschurken erhalten haben. So soll in „Spider-Man 4“ Peter Parkers Prof endlich zum Lizard, einer äußerst gefährlichen Eidechse, mutieren (furchteinflössend, oder?). Außerdem mit dabei: Venom #2, namentlich Carnage und Spideys neueste Flamme Black Cat. Offiziell wurde noch nichts bestätigt.

Crankes Maiherz

Laut The Movie Blog sieht’s ganz danach aus als würden wir in nicht all zu ferner Zukunft mit einer Fortsetzung von Crank, der besten Videospiel- verfilmung ohne Videospielvorlage, rechnen können. Regisseur Brian Taylor wird nämlich wie folgt zitiert: „There will be a sequel to Crank yes. Prepare to Crank again. And you know the ‚is it a sequel or prequel‘ question … it’s a sequel. We’re not selling out and going prequel. We are picking up where the last movie left off.“ Das ist eine gute, wenn auch überraschende Meldung. Man erinnere sich kurz ans Ende von Crank/Jason Statham. Versüßt uns jedenfalls diesen wunderschönen Spidey-Sommertag. (via)

The New A-Team

The New A-Team
Das wär doch mal was: Bruce Willis als John „Hannibal“ Smith, Jim Carrey als Murdock, Brad Pitt als Faceman und Lawrence Fishburne als B.A. Baracus. Jetzt wo ich mich ums Casting gekümmert habe, steht einem A-Team Kinofilm ja eigentlich nichts mehr im Weg…

Matt Groening spricht

Matt Groening, Erfinder der Simpsons und Co-Creator von Futurama, hat’s im Interview mit dem iF Magazine nochmal ganz deutlich gesagt: Es wird vier 90 Minuten lange DVD-Filme von Futurama geben, die für’s Fernsehen zu 16 Episoden umfunktioniert werden. Außerdem verrät er, dass es eine Folge namens „Everybody Loves Hyptno-Toad“ geben wird, in der es nur um everybody’s favorite Kröte gehen wird. Al Gore kehrt ebenfalls zurück. Am Anfang der ersten Folge bzw. des ersten Films wird außerdem erklärt werden, warum man solange nicht zu sehen – also abgesetzt – war. Zum Simpsons Movie hält sich Groening, wie alle Beteiligten, sehr bedeckt. Nur dass es „one big story“ und keine Aneinanderreihung von lustigen Szenen ist, verrät er. Man darf also gespannt sein im Simpsons/Futurama-Fanlager…

Die Gerechtigkeitsliga kommt

Da Superman Returns nicht der Über-Erfolg war, den man sich bei Warner Bros. ersehnt hatte, deutete man vor einigen Tagen an, dass der nächste Superman-Film verschoben werden soll. Offiziell weil Regisseur Bryan Singer keine Zeit für Superman 6 habe. Inoffiziell, besagt die Gerüchteküche, weil man sich nun endlich an der Justice League of America versuchen will. Mit dabei: alle ((Mit alle ist hier die bekannte Besetzung seit den 90er Jahren gemeint: Superman, Batman, Wonder Woman, Flash, Green Lantern, Aquaman und Martian Manhunter.)) außer Batman, den man für einen potentiellen Misserfolg nicht hergeben möchte, da seine Solofilme überaus gut laufen. Trotzdem freue ich mich, da eine Verfilmung der JLA bedeutet, dass Green Lantern, einer meiner liebsten Superhelden, endlich den Weg auf die Leinwand findet. Und von dort aus vielleicht sogar einen eigenen Kinofilm bekommt ((Eine ‚Green Lantern‘-Verfilmung wird zwar immer mal wieder in irgendwelchen Fanforen angekündigt bzw. herbeigesehnt, wurde bisher jedoch nie von offizieller Seite bestätigt.)). (Ich biete mich kostenlos für’s Drehbuchschreiben an!)

Earthworm Jim’s back!

Earthworm Jim, everybody’s favorite Regenwurm und einer der coolsten Videospielcharaktere aller Zeiten kehrt zurück. Vielleicht. Hat David Perry, der David Duchovny der Gameindustrie und der Gründer der verantwortlichen Softwareschmiede, zumindest angedeutet. „We reformed the (Earthworm Jim) team and they were all into it. Trust me, all the original Earthworm Jim guys are still very interested in the whole idea; just know that it’ll happen eventually“, wird der Mann zitiert und das lässt natürlich hoffen, dass wir demnächst wieder kleine Welpen vor dem sicheren Tod durch Aufprall retten dürfen.

Clash of the Fanboys

Ich war ja nie ein großer Fan der Next Generation und so. Wenn’s schon Star Trek sein musste, dann lieber Kirk und seine Mannen. Star Wars – mit allen Facetten und Fortsetzungen – liebe ich hingegen, seitdem ich „Krieg der Sterne“ das erste Mal im Grundschulalter sah. Und daran wird sich auch nichts ändern. Genauso wie sich nichts daran ändern wird, dass Trekkies und Möchtegern-Jedis bis ans Ende aller Tage darüber diskutieren werden, welches Universum besser ist. (Tipp: Star Wars!)

Jetzt kommt jedoch J.J. Abrams ins Spiel, der Mensch u.a. hinter Mission Impossible 3 und Lost. Und genau der will Star Trek (mittlerweile Teil 11) wieder auf die Leinwand bringen und zwar mit einem Abenteuer der Big Three, also Kirk, Spock und Pille, die wiederrum laut IGN von Matt Damon, Adrien Brody und Gary Sinise gespielt werden sollen (bis auf Damon eine gute Wahl, oder?). Kirk und Co., das ist eine gute Nachricht. Und zusammen mit Abrams, der meinem Geschmack ja zur Zeit gut trifft, heißt das, dass auch ich mich mal auf einen Star Trek-Film freuen kann und ihn nicht mit Ignoranz strafe.

Und wieso jetzt Clash of the Fanboys? Weil – Danke, allmächtiges Wesen, das George Lucas seinen Hals nennt! – kurz nach dem Release von Star Trek XI zu Weihnachten 2008 die beste Fernsehserie aller Zeiten beginnen wird: Die Star Wars Live-Action TV Series! Geplant für Ende 2008, mittlerweile verschoben auf 2009. Soll zwischen Episode III und A New Hope spielen, pro Folge eine Millionen verschlingen und es sollen – jetzt der Fanboy-Orgasmus! – rund 100 Folgen produziert werden; Fortsetzungen erwünscht. Und spätestens dann muss ich jedem Trekkie wieder auf die Nase binden, dass der Krieg der Sterne so viel besser ist…