#games

Xbox Cloud Gaming startet auf iOS

Ich habe das gestern mal getestet, indem ich »Ori and the Blind Forest« auf ein mit einem Xbox-Controller gekoppeltes iPad Pro (2021) gestreamt habe. Das hat bei sehr guter Qualität sehr schnell & gut funktioniert – bis auf die Tatsache, das ich keinen Ton hatte.

Ich denke aber, dass das nur temporäre Startschwierigkeiten sind, ähnlich wie die längere Startup-Zeit, von der einige berichten. Dass das aber überhaupt geht und dann auch noch so gut, ist beeindruckend. Wenn ich jetzt auch mal unterwegs, in anderen Räumen oder gar per Touch1 spielen kann, umso besser. Das Game Pass Ultimate-Abo, mit dem ich in den letzten Tagen u.a. schon die »Halo Master Chief Collection« und »Outriders« auf der Series X gespielt habe, wird jedenfalls immer attraktiver.

  1. Spiele mit Touch-Steuerung sind nämlich eine eigene Kategorie. []

There she is.

Nachdem sich meine Gaming-Truppe in einem kurzen Moment der Verfügbarkeit gegenseitig da rein gegruppenzwangt hat, bin ich nach meiner geliebten Xbox 360 nun auch wieder im Besitz einer Microsoft-Konsole, namentlich der Series X.

In der letzten Generation setzte ich gut und gerne auf die PS4 (Pro), die auch immer noch zum Einsatz kommt. Um nun aber auch in den Genuss von GamePass und Xbox-exklusiven Spielen zu kommen und vor allem auch einige One-Titel nachholen zu können, nun also erstmal wieder eine Xbox.

Playdate Update

Nach der gestrigen WWDC-Keynote1 folgt heute eine weitere kleine Keynote, diesmal nicht von Apple, sondern von Panic, selbst Mac-Software-Entwickler, Spiele-Publisher2 und mit dem Playdate neuerdings auch Gaming-Handheld-Hersteller.

In den 15 Minuten erfahren wir – Achtung, Spoiler – vom Playdate Stereo Dock (mit Stifthalter! 😍), der erste Season an Spielen, die mittlerweile auf 24 erhöht wurden, und dem Browser-basierten No-Code-Spieleeditor „Pulp“, der es jedem auch ohne Programmierkenntnisse ermöglichen wird, Playdate-Spiele zu entwickeln und im weiteren Verlauf des Jahres erscheint.

Zudem offenbaren Cable & Co., dass das Pre-Ordering im Juli beginnen wird und versprechen zugleich, das jeder, der will, früher oder später auch die Möglichkeit bekommen wird, einen Handheld für 179 US-Dollar zu erwerben. (Was übrigens auch der Preis der Developer Preview war, die wir für Hypercode im letzten Jahr bekommen haben. Sehr fair.)

Abgerundet wird die Keynote dann noch mit einem tollen Werbespot von den gewohnt guten Sandwich-Leuten und einer runderneuerten Playdate-Website.

Juli kann also kommen und ich freue mich weiterhin sehr auf die erste, zwölf Wochen lange Season – wann auch immer die dann stattfindet.

  1. Die, da scheiden sich ja aktuell die Fanboys, von den einen als hervorragende Apple-Keynote, voller sehnsüchtig erwarteter Detailverbesserung gesehen wird, während sie für andere an Langeweile nicht zu überbieten zu sein schien. Ich gehöre, das wird hier wenige überraschen, zu den zuerst genannten und freue mich sehnsüchtigst auf Shortcuts for Mac und iPadOS 15, das ich allerdings selbst schon teste. []
  2. Die beiden bisher verlegten Spiele »Firewatch« und »Untitled Goose Game« sind hervorragende, kleine Spieleperlen, die ich ständig und überall empfehle. []
✨ Playdate Update #1— 6/8/21 | OpenGraph Preview Image
youtube.com

✨ Playdate Update #1— 6/8/21

🟨 Join us for the latest news on Playdate, the tiny handheld game system with a crank!Follow us on Twitter: https://twitter.com/playdate/ • Or, learn more a...

📷 Photoblogging Challenge, Day 23: Oh Banana Joe, @ohBananaJoe!

Because of today’s prompt I got the idea to replay »Slaps & Beans«. Despite the mediocre gameplay, it’s a really nice nostalgia trip, if you’re into Bud Spencer & Terence Hill movies. Especially in co-op.

Gerüchte, wonach ich den DHL-Zusteller auf seiner Route abgefangen habe, weil ich zum Lieferzeitpunkt nicht zu Hause gewesen wäre, möchte ich weder bestätigen noch dementierten.