#forum

Forum-Gedenk-Interview: JeriC

Vor ziemlich genau fünf Jahren wurde das eayz.net Forum geschlossen, das bis dahin einer kleinen, aber außerordentlich feinen Community ein digitales Dach über dem Kopf bot. Im Gedenken ans Forum habe ich mich gefragt, was die Leute, die hier damals zum Mobiliar gehörten, heute eigentlich so machen. Ein paar Emails später hatte ich dankenswerterweise einige interessante Antworten zusammen. Unter anderem von JeriC, der mit bürgerlichem Namen Jan heißt und das Kunststück vollbrachte, obwohl er erst später zum Forum dazukam, tatsächlich ein Teil dieser eingeschworenen Gemeinschaft mit ihren eigenen, bizarren Regeln zu werden.

Hey JeriC, wie ist es dir die letzten fünf Jahre so ergangen? Was treibst du so?

Die letzten Jahre habe ich leider sehr wenig geschafft – das wichtigste, das zu nennen wäre, wäre das erfolgreiche Abbrechen meines Studiums sowie ein Umzug – letzterer ist allerdings nicht allzu spektakulär, zog ich doch lediglich von einem Kuhdorf im Sauerland in eine immerhin Mittelstadt im Sauerland. Letzteres war so ziemlich das beste, was mir hätte passieren können, war dies doch ein großer Schritt für mein dringend benötigtes Erwachsenwerden. Ansonsten ist mein Leben im Moment recht ereignislos, ich arbeite aber daran, dass sich das 2013 ändert.

Irgendwelche Erinnerungen ans eayz.net Forum?

Ja. Und nur Positive! An lustige und seltsame Threads, an eine obskure, aber sehr hübsch anzusehende Forensoftware und nicht zuletzt etwas durchgeknallte und schrullige, aber urst sympathische User.

Kann man dich dieser Tage online irgendwo antreffen? Wenn ja (und wenn du’s verraten möchtest), wo?

Momentan beschränken sich meine Online-Aktivitäten auf Facebook und Twitter, nachdem mein Blog eingeschlafen ist und nicht mehr gepflegt wird (Es war aber eh nie wirklich gut, aufgrund der Belanglosigkeit verzichte ich auf einen Link). Obwohl ich damit eine Ausnahme darzustellen scheine (Das schließe ich jedenfalls aus den gelegentlichen überraschen Reaktionen), benutze ich auch im Jahre 2013 noch Instant-Messenger wie ICQ.

Welche Frage hättest du hier gerne noch gestellt bekommen und wie lautet die Antwort?

Das ist schwierig, schließlich gibt es so viele gute Fragen! (Beispielsweise „Darf ich dir eine Millionen Euro schenken?“; Die Antwort wäre ein klares „Ja“). Ich entscheide mich mal für „Was hast du für 2013, generell für die nächsten Jahre vor?“ – das wäre so Einiges, ich möchte meine Onlineaktivitäten wieder mehr auf etwas eigenes lenken – eventuell wieder ein Blog – weiß aber noch nichts näheres, da ich noch am Ideen sammeln bin. Aber ich werde dich auf dem Laufendem halten! Ansonsten das Übliche, über Kurz oder Lang sollte ein Wegzug auf dem Sauerland dazu gehören, mal schauen, wo hin es mich verschlägt.

Vielen Dank, JeriC, für’s antworten und die gute Zeit im Forum! :yeah:

Remembering „Das Forum“

Nachdem wir hier diese Woche bereits zwei Digitaljubiläen (10 Jahre eayz, 100 .gifs der Woche) feiern konnten, ist es heute an der Zeit, einen Moment inne zu halten. Diejenigen von euch, die schon bei den ersten fünf der besagten zehn Jahre mit von der Partie waren, wissen noch, dass eayz.net zu jener Zeit ein eigenes Forum hatte, das elementarer Bestandteil dieser Webpräsenz war. Vor genau fünf Jahren dann das von Trauer und Tränen gefolgte Ende.


Das erste, noch extern gehostete Forum, das wir von Januar 2003 bis Juni 2004 nutzten.

Mit vorauseilendem Gehorsam habe ich das Forum damals über Nacht abgeschaltet, um den Abmahnkanzeleien dieses Landes zuvorzukommen. Schließlich waren im Forum – wie überall anders auch – Bilder aus allen möglichen Quellen zu finden, was früher oder später Ärger bedeutet hätte. Da die Luft damals dünner wurde und eine rückwirkende Überprüfung und zukünftige Moderation unmöglich waren oder den Spirit des Forums gekillt hätten, entschied ich mich damals zur Schließung. Kalter Entzug für ein paar Dutzend Nutzer, die bis dahin eben dieses Forum bevölkert und zu etwas besonderem gemacht haben.

Während der ersten 1 ½ Jahre nutzten wir dabei Software und Hosting eines externen Anbieters, der sich auch dadurch auszeichnete, dass man mit einem Login sämtliche Foren des Anbieters nutzen konnte. Die Folge war, dass immer wieder Laufkundschaft vorbeischaute und unseren niedergeschriebenen Unfug bestaunte. Das erste Forum war toll, aber schon bald sehnten wir uns nach mehr Einstellungsmöglichkeiten und eigenen Spielereien. Es war Zeit das alte, externe Forum durch was neues, eigenes zu ersetzen, das fortan unter www.eayz.net/board erreichbar war.


Erste Version des zweiten Forums, das von Juni 2004 bis Januar 2008 online war.

Mit dem zweiten Forum feierten wir unsere größten, wahnwitzigen Erfolge. Das „Msgboard“ getaufte Stück Software basierte auf einer schon damals alten und vernachlässigten Forensoftware namens Phorum 3 und ermöglichte es mir – zunächst noch ohne großartige PHP- und Datenbankkenntnisse – allerlei Blödsinn einzubauen. Um Spambots abzuhalten hatten wir bspw. keine CAPTCHAs, sondern verschiedene Figuren aus Masters of the Universe abgebildet, von denen eine bestimmte erkannt werden musste, um zur Registrierung weiterzukommen. Außerdem gab’s neben den eayzlies zahlreiche „Geheim“codes, die weitere Bildchen auftauchen ließen oder anderen Unfug anstellten. Über die nächsten 3 ½ Jahre habe ich das ganze immer mal wieder weiterentwickelt oder gleich irgendwelche, heute besonders merkwürdig anmutenden Spezialversionen gebaut (hier z.B. „Treez“ von 2007).

Doch Spielereien hin oder her, das tolle war die kleine, aber feine Community. Insgesamt haben sich 252 Leute im (zweiten) Forum angemeldet, von denen die meisten aber natürlich schnell wieder weitergezogen sind, nachdem sie bemerkt haben, dass sie unsere kleine, eingeschworene Gruppe eigentlich eher störten. Ein Blick in die Datenbank, die ich mir damals geistesgegenwärtig gebackupt habe, offenbart: Ungefähr 30 Leute waren regelmäßig aktiv und verbrachten zu jeder erdenklichen Tages- und Nachtzeit Stunden im Forum. Manche davon kannte ich bereits aus dem Real Life, andere habe ich erst durch das Forum kennengelernt und mit einigen habe ich danach das ein oder andere Mal die Nacht zum Tag gemacht. Und das überaus erfolgreich.


Foto von McLee, MrRogers, mir und — keine Ahnung, wer der Kerl ist?! — aus dem Jahr 2006.

Jedenfalls: die Leute! Die Leute haben den ganzen Blödsinn hier ausgemacht und sind der Grund, weshalb ich heute manchmal noch mitten in der Nacht schweißgebadet aufwache und den Drang verspüre, das Forum zu reaktivieren. Da ich diesem körperlichen Verlangen jedoch widerstehen muss, dachte ich mir stattdessen, es wäre interessant zu sehen, was die hier damals zur Einrichtung gehörenden Personen heute, fünf Jahre danach so treiben – digital wie analog. Daher habe ich einige von ihnen angeschrieben und ihnen allen dieselben Fragen gestellt. Viele haben geantwortet, einige wollten nicht, andere waren nicht mehr erreichbar. Dabei sind ein paar überaus lesenswerte Antworten rausgekommen, die ich über dieses Wochenende verteilt hier veröffentlichen werde. Ich hoffe (und gehe fest davon aus), dass ihr beim lesen genauso viel Spaß haben werdet, wie ich ihn bereits hatte. Also vielen Dank an allen, die mitgemacht haben! Und: Wenn wir uns das nächste Mal sehen, geht die erste Runde auf mich. B)

TL;DR: Im Gedenken ans alte eayz.net Forum habe ich einige Leute von damals angeschrieben und sie gefragt, was sie heute so treiben. Die dabei entstandenen Mini-Interviews werden hier die nächsten Tage über veröffentlicht.

Ein bisschen Feedback

Noch im letzten Jahr (man kommt ja zu nix…) hat Janis von Cineasten.de mir eine vorweihnachtliche Freude bereitet, indem er mir ein Päckchen mit der DVD von Einer flog über das Kuckucksnest zukommen ließ. Anbei die Bitte mir sein besagtes Projekt anzusehen und ihm mein Feedback zu geben. Und wer mich beschenkt, dem kann ich natürlich auch keine Bitte abschlagen und so hab ich mir das ganze mal näher angesehen.

Bei Cineasten.de handelt es sich um „ein Portal und eine Community für Film und Heimkino-Enthusiasten“. So kann man dort wie bei jeder anderen Community Freunde hinzufügen und sich im Forum unterhalten. Ergänzt wird das ganze jedoch noch um eine Film-, Star- und Produktdatenbank. Die einzelnen Einträge können bearbeitet und kommentiert werden – und stehen lobenswerterweise zumeist unter einer CC-Lizenz. Positiv fällt zuallererst das klar strukturierte Design auf und auch in der momentan >13000 Filme umfassenden Datenbank findet sich alles gängige. Sehr nett fand ich auch die TV-Tipps für die nächsten Tage (hier würde ich mir nur noch einen RSS-Feed wünschen).

Die größte Stärke des Projekts ist im Moment aber noch sein größtes Manko: die Partizipation der Cineasten. Im Forum passiert noch relativ wenig und die Filme werde auch selten kommentiert. Allerdings befindet sich die Community auch noch in der Testphase und sobald hier mehr Filmfreunde ihr Unwesen treiben, ihre DVD-Sammlung und Heimkino-Gerätschaften preisgeben, dürfte es auch zu mehr Diskussionen und Bewertungen kommen. Ich fände es zudem noch gut, wenn die Seite generell offener wird. Mit Links zur IMDb und OFDb etwa. Oder Amazon. Und der EMDb natürlich. Indem man die Startseite bspw. noch mit ein paar News (syndiziert von diversen Filmblogs und -webseiten) aufpeppt, könnte man die User zudem zur regelmäßigen Wiederkehr bewegen.

Aber wird schon alles noch. Spätestens nachdem ich euch, liebste Leser, rüber schicke. 😀

Beautiful People’s Club

Heute Abend wiederholen wir das hier. Manche nennen es Forentreffen, aber genug Blogger sind auch da (Alice, Kira, Nilsi und moi) um’s Mini-Blogger-Treffen zu nennen. Wenn ihr uns Inside Köln seht, seid ihr herzlich dazu eingeladen uns aus dem Weg zu gehen Hallo zu sagen. Falls ihr uns überfallen wollt und/oder mysteriöse Handyverkäufer seid, wendet euch an Nilsi, der ist reich und hilft euch gerne.

Update: Netter Abend gestern. Freunde sehen die vom Alkoholkonsum beeinträchtigten Fotos in meinem flickr-Dingens. Nils, denk dran: Spätestens Mittwoch neues Design!

Good Ol‘ Msgboard

(Zurück in die Zukunft. Ich bin zwar gerade bei Rock am Ring, aber die Zauberkraft des Bloggens macht diesen Eintrag trotzdem möglich.) Heute vor drei Jahren war es soweit: Am 2.6.2004 eröffnete das Forum von eayz.net, das fortan als „Msgboard“ weltberühmt werden sollte, seine Pforten. Seitdem wurden rund 380 Themen eröffnet, die insgesamt über 24000 Beiträge beinhalten. Ein stolzes Stück. Vor allem wenn man bedenkt, dass es sich dabei um über 24000 Mal absoluten Nonsens handelt – aber so mögen wir’s ja. Dafür von mir jedenfalls ein großes Dankeschön. Die letzten drei Jahre im Forum waren toll – auf die nächsten drei!

Alle die noch nie drin waren oder sich bisher nicht getraut haben, seien hiermit offiziell eingeladen. Die kommenden Wochen sind unsere „Los n00b Wochos“, in denen wir ganz rücksichtsvoll zu allen Neuankömmlingen sind. Hier registrieren (… und He-Man ist #4).