#fanboys

George Lucas in Love

Am 25. Mai wird der Krieg der Sterne 30 Jahre alt. Grund genug mal wieder einen Kurzfilm herrauszukramen, der euch die nächsten acht Minuten von der Arbeit abhalten soll. Es geht – spitzfindige Leser haben’s am Titel dieses Blogeintrags erkannt – um den 99er Kurzfilm George Lucas in Love, der den eigenwilligen Regisseur & Produzenten Lucas quasi zum Shakespeare unserer Zeit ernennt und zeigt, woher die Inspiration zur Star Wars Saga kam. Prädikat: sehr sehenswert. Wie immer entweder bei YouTube oder hier nach dem Klick.

 
(YouTube Direktlink)

(via Binary Bonsai)

Attack of The Simpsons

Noch gut zwei Monate, dann können wir uns den Simpsons Movie ansehen. Darauf haben Fans von Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie 18 Jahre lang gewartet. Und während es in unseren Breitengraden bisweilen ruhig zugeht, ist die Verwertungs- maschinerie in den USA bereits kräftigst angelaufen. Es gibt nicht nur jedes erdenkliche Spielzeug, sondern auch die merkwürdigsten Produkte mit denen keiner rechnet. Grund genug mal einen Blick in die Welt der Simpsons-flickr-Fotos zu werfen.

Und man erahnt es: es könnte ein weit ausschweifender Blick werden. Nichtsdesto- trotz wollen wir auch hierzulande gelbe Hände in den Himmel ragen sehen, gelbes Uno spielen, Homer- Kuchen und Kekse verdauen und – erhört mich bitte, Fox! – ich weiss, dass einige Menschen für einen Ralph Wiggum-Duftbaum über Leichen gehen würden. Während in den USA bis zum Start des Films Merchandise-technisch nochmals richtig angezogen wird (bald gibt’s dort echte Kwik-e-Marts), bleibt zu hoffen, dass wir auch ein bisschen Simpsons-Sommermärchen erleben dürfen. (Ich alter Fanboy, ich.)

Crankes Maiherz

Laut The Movie Blog sieht’s ganz danach aus als würden wir in nicht all zu ferner Zukunft mit einer Fortsetzung von Crank, der besten Videospiel- verfilmung ohne Videospielvorlage, rechnen können. Regisseur Brian Taylor wird nämlich wie folgt zitiert: „There will be a sequel to Crank yes. Prepare to Crank again. And you know the ‚is it a sequel or prequel‘ question … it’s a sequel. We’re not selling out and going prequel. We are picking up where the last movie left off.“ Das ist eine gute, wenn auch überraschende Meldung. Man erinnere sich kurz ans Ende von Crank/Jason Statham. Versüßt uns jedenfalls diesen wunderschönen Spidey-Sommertag. (via)

Lucy in the Sky with Diamonds

William Shatner, der größte aller Kirks und Urheber der besten Interpretation von Pulps Common People, hat sich schon 1968 an der Musik Unschuldiger vergangen: Auf seinem Erstlingswerk Transformed Man vergreift er sich u.a. an „Lucy in the sky with diamonds“ von den Beatles, was 2003 von den Zuschauern des Senders Music Choice zum schlechtesten Beatles-Cover aller Zeiten gewählt wurde. Wir zeigen’s euch heute trotzdem, zum Glück jedoch in einem wunderbaren Video verpackt. (mehr …)

Stromberg’s back!

Bernd Stromberg, Stellvertretender Leiter der Schadensregulierung bei der Capitol und darüber hinaus der charismatischste aller Chefs, kehrt heute endlich auf den heimischen Bildschirm zurück. Danke, Fanclub! Um sich auf die kommenden acht Folgen der dritten Staffel vorzubereiten, empfehle ich das Interview mit Christoph Maria Herbst im BatzCast (zum hören, älter, aber immer noch gut) oder das heutige Interview bei DWDL.de, wo wir erfahren, dass heute nicht nur Ernies Mutter sterben wird, sondern noch ein Charakter im weiteren Verlauf der Staffel. Ich freu mich jedenfalls. Läuft heute 22:45 Uhr auf Pro7.

Ich hype Hohes C

Während wo|an|ders gegen Bares gebloggt wird, mache ich’s diesmal noch umsonst. Passt ja auch zum orangen Freitag, folgendes Produkt. Hohes C, Orange und selbstverständlich ohne Fruchtfleisch, reich an natürlichem Vitamin C, steht drauf. Und ich liebe es! Ganz unreflektiert und frei heraus gebloggt für umme, weil’s ein unbekanntes Faktum ist, das ich hier vergessen habe: würde mich Frau Eay nicht dran hindern, würde ich Hohes C bis zum Abwinken trinken. Kein Witz. Es sind schon Leute an ’ner Überdosis Vitamin C gestorben, hab ich mir sagen lassen. Würde sie meine Orangensaftzufuhr nicht unterbinden, würde es mir bestimmt auch so gehen. Teilt jemand mein Schicksal?

Disclaimer: Dieser völlig sinnlose Eintrag wurde nicht von der Eckes-Granini Deutschland GmbH bezahlt, noch wurde er autorisiert. Ich mag das Zeuch einfach. Punkt. Klick.

Update, 13.01.2015: Der Vollständigkeit halber sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass ich mittlerweile vom Orangensaft auf den Frühstücksaft von Hohes C umgestiegen bin. Ich verleibe mir diesen seit nun mehr fast zwei Jahren täglich zum Frühstück ein und bin damit bisher gut gefahren. Bitte berücksichtigen Sie diese Empfehlung bei Ihrer Kaufentscheidung!

Clash of the Fanboys

Ich war ja nie ein großer Fan der Next Generation und so. Wenn’s schon Star Trek sein musste, dann lieber Kirk und seine Mannen. Star Wars – mit allen Facetten und Fortsetzungen – liebe ich hingegen, seitdem ich „Krieg der Sterne“ das erste Mal im Grundschulalter sah. Und daran wird sich auch nichts ändern. Genauso wie sich nichts daran ändern wird, dass Trekkies und Möchtegern-Jedis bis ans Ende aller Tage darüber diskutieren werden, welches Universum besser ist. (Tipp: Star Wars!)

Jetzt kommt jedoch J.J. Abrams ins Spiel, der Mensch u.a. hinter Mission Impossible 3 und Lost. Und genau der will Star Trek (mittlerweile Teil 11) wieder auf die Leinwand bringen und zwar mit einem Abenteuer der Big Three, also Kirk, Spock und Pille, die wiederrum laut IGN von Matt Damon, Adrien Brody und Gary Sinise gespielt werden sollen (bis auf Damon eine gute Wahl, oder?). Kirk und Co., das ist eine gute Nachricht. Und zusammen mit Abrams, der meinem Geschmack ja zur Zeit gut trifft, heißt das, dass auch ich mich mal auf einen Star Trek-Film freuen kann und ihn nicht mit Ignoranz strafe.

Und wieso jetzt Clash of the Fanboys? Weil – Danke, allmächtiges Wesen, das George Lucas seinen Hals nennt! – kurz nach dem Release von Star Trek XI zu Weihnachten 2008 die beste Fernsehserie aller Zeiten beginnen wird: Die Star Wars Live-Action TV Series! Geplant für Ende 2008, mittlerweile verschoben auf 2009. Soll zwischen Episode III und A New Hope spielen, pro Folge eine Millionen verschlingen und es sollen – jetzt der Fanboy-Orgasmus! – rund 100 Folgen produziert werden; Fortsetzungen erwünscht. Und spätestens dann muss ich jedem Trekkie wieder auf die Nase binden, dass der Krieg der Sterne so viel besser ist…