André kommentierte neulich zu meiner Verlinkung des „Die Peter Thiel Story“-Podcasts mit Verweis auf seine Empfehlung des „Tech Bro Topia“-Podcasts:
Ich fand den gar nicht mal so gelungen, weil er Thiel doch auf sehr fahrlässige Art adelt und relativ geschichtsverdrossen mit Begrifflichkeiten und Personen umgeht. „Tech Bro Topia“ (auch Deutschlandfunk) ist dahingehend aber sehr gelungen.
Woraufhin ich mir besagte, ebenfalls sechsteilige Podcast-Serie auch angehört habe und ihm zustimmen muss und möchte. Darin werden auf sehr komprimierte Weise die ideologischen Hintergründe der Tech-Eliten untersucht. Von Libertarismus und Anarchokapitalismus hin zu Techno-Utopismus, Seasteading, Dark Enlightenment, Longtermism und Accelerationism, Transhumanismus und Weltraumkolonisation.
Oder um nochmal André zu zitieren:
Das ist genau der Podcast, der Die Peter Thiel Story gerne sein würde: angemessen klar und scharf in der Sprache, ausgewogen, aber ohne False Balance und nicht um Verständnis, sondern um Verstehen bemüht.
Freut mich, dass es auch dir gefallen hat!