Nicht, dass das noch irgendjemand brauchen würde (oder überhaupt noch benutzen sollte), aber der Aktivierungsalgorithmus von Windows XP wurde nun – nach 21 Jahren – gecracked.
#technologie
SkyBridge – Bring your favourite Mastodon apps and use them with Bluesky
SkyBridge is a magical server that translates Mastodon requests into Bluesky ones, allowing you to unlock the power of incredible Mastodon apps like Ivory and use them on the Bluesky network.
Made by videah. It’s work in progress, but already work great and allows you to post to Bluesky via Tapbots’ excellent Mastodon app Ivory, for example. 🤯
Maybe Mastodon app developers should incorporate something like this right into their apps to become universal, protocol agnostic microblogging clients.
Web98: Fantasy Internet Simulator
Nate Parrot1 hat einen neuen Browser entwickelt, der jedoch keine Webseiten aus dem Web abruft, sondern diese von ChatGPT erstellen und gestalten lässt – und zwar so als sei es 1996.
Um das automatisch generierte Retro-Netz zu testen, braucht man einen OpenAI-API-Key und kann dann hier die TestFlight-Beta laden oder das Repo selbst kompilieren. Großartige Idee!
- Hervorragende Personal Website mit Coin-basiertem Achievement-System, bei der man z.B. für das Lesen einzelner Artikel mehr Coins bekommt, mit denen man dann weitere Inhalte freischalten kann. [↩]
Status 2023-03-23 20:00
Die Wallbox hängt und ist laut App glücklich. #ElectroEay
Status 2023-03-22 13:00
dns0.eu – Das europäische öffentliche DNS, das Ihr Internet sicherer macht
A free, sovereign and GDPR-compliant recursive DNS resolver with a strong focus on security to protect the citizens and organizations of the European Union.
Neuer, kostenloser DNS-Anbieter aus Europa mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, sowie einer eigenen Kids-Variante, die Erwachsenen-Inhalte & Co. rausfiltert. Von den Machern von NextDNS (Partnerlink), das ich selbst auch bereits seit Jahren nutze und nur empfehlen kann.
“The Flipper Zero is a Swiss Army knife of antennas. An all-purpose tool for making wireless mischief.“
🤓😎
How many websites are there in the world?
1,139,467,659
Currently, there are around 1.14 billion websites in the world. 17% of these websites are active, 83% are inactive.
Eine Milliarde Websites mit mehr als fünfzig Milliarden Einzelseiten. Überraschend, dass nur 192 Millionen der Websites aktiv, d.h. nicht geparkte Domains oder ähnliches, sind.
The Future History of the Nuclear Renaissance
Fiktives Interview mit der echten Atomkraftbefürworterin Isabelle Boemeke aus dem Jahr 2053.
VM2: The Next-Gen VMU for the Dreamcast
Bereits finanzierte Crowdfunding-Kampagne für eine zeitgemäße, mit MicroSD und USB-C ausgestattete Version der Visual Memory Unit, der kurisosen Handheld-Memory-Card der Sega Dreamcast.
Wer heutzutage noch eine der besten Konsolen aller Zeiten besitzt und bespielt (👋🏻), kann hier zugreifen, um zukunftssicher weiterzocken zu können. Keep dreaming.