#podcast

Meine Podcast-Statistik 2023 (so far): 158 Podcasts im Abo, 10 davon paid. Hördauer 25 Tage und 3 Stunden, was insgesamt 117 unterschiedliche Shows mit 1.294 Folgen waren.

An den Platzierungen wird sich bis Ende Dezember nichts mehr ändern, an der Gesamthördauer schon.

The Pioneer-Abo abgeschlossen, nachdem ich mein Testabo (3 Monate für 3 Euro) gekündigt habe, u.a. weil die an sich gute App sehr oft unbrauchbar ist, weil sie meinen Account vergisst und mich nicht erneut einloggen lässt. Das und der sicherlich gerechtfertigte, aber doch sehr hohe Preis von 25 Euro/Monat waren mir etwas too much.

Nun haben sie mir aber ein reduziertes Abo über 12 Monate je 9,90 Euro angeboten, was ich mehr als angebracht finde. Insbesondere nachdem ich bemerkt habe, dass sich die Podcasts auch in anderen Podcatchern1 abonnieren lassen, was allerdings nur auf der Website und da auch vergleichsweise versteckt angezeigt wird. In meinem Testabo war mir das gar nicht aufgefallen.

Jedenfalls: Ich höre das Morning Briefing bereits seit Jahren und auch wenn ich regelmäßig nicht mit den Meinungen von Gabor Steingart & Co. übereinstimme, begrüße ich die Themen- und Gästevielfalt mit dieser Production Quality doch sehr. Die Newsletter habe ich bisher nicht gelesen, mal sehen inwieweit diese noch Einzug in meinen Medienkonsum finden2. Aber unabhängigen Journalismus fördern, ist so oder so eine gute Sache.

  1. In meinem Fall Pocket Casts. []
  2. Dafür muss ich sie allerdings erstmals an meine Newsletter-Inbox Feedbin weiterleiten. []

Podcast: The poster’s guide to the internet of the future

The platform era is ending. Rather than build new Twitters and Facebooks, we can create a stuff-posting system that works better for everybody.

David Pierce im Vergecast im Gespräch mit Matt Mullenweg, Cory Doctorow und Manton Reese über alternative Methoden des Content-Postings, namentlich POSSE („Publish (on your) Own Site, Syndicate Elsewhere“) und PESOS („Publish Elsewhere, Syndicate (to your) Own Site“).

Podcast: Das Lederhosen Kartell

Und noch ein Podcast: Nach Cui Bono über Ken Jebsen und den Drachenlord hier noch ein weiterer hörenswerter, sieben Episoden langer Podcast von Studio Bummens, diesmal zum Oktoberfest und dessen Schattenseiten. Erzählt von Alexander Gutsfeld1, der selbst seit Jahren als Rikscha-Fahrer auf der Wiesn arbeitet.

  1. Leider ein Link zu seinem X-Profil. Sobald man online stattfindet, sollte man eigentlich eine eigene kleine (Mini-)Website haben. Seit Space Karen’s Meltdown noch viel wichtiger als vorher. []

»Klimabericht«-Podcast: Wie nachhaltig ist Apple wirklich?

Im immer mal wieder hörenswerten »Klimabericht«-Podcast des Spiegels, den ich hier und hier auch schon mal lobend erwähnt habe, geht es in der aktuellen Ausgabe um Apple. Mit Chatleen Berger, ihreszeichens Expertin für nachhaltige Digitalisierung, wird darin geprüft, in wie weit der cringy bis gelungene Mother Nature-Clip (siehe unten) des letzten Apple Events tatsächlich zutrifft. Überraschung: es ist kompliziert.

 
(YouTube Direktlink)

Three podcast app icons

A few months ago I switched to Pocket Casts for all my (cross-platform) podcast needs. I couldn’t be happier with the app, but there’s one thing: Podcasts have to be purple1 and so does my podcast client’s app icon. And while there’s a great variety of app icon designs within Pocket Casts already2, there’s no Apple-Podcasts-like, purple one.

Until now! Here’s my purple app icon for Pocket Casts.

  1. Thank you, Apple. []
  2. For example, I really like the colorful one for the current Pride month. []

Richter hebt das Urteil gegen Adnan Syed auf

Ich habe hier bereits vor über sechs Jahren geschrieben, dass der Fall, der 2014 durch die erste Staffel des Erfolgspodcasts »Serial« bekannt wurde, neu aufgerollt wird. Jetzt war es soweit:

In a remarkable reversal, Adnan Syed walked out of prison on Monday for the first time since he was a teenager, having spent 23 years fighting his conviction on charges that he murdered his former high school girlfriend, a case that was chronicled in the first season of the hit podcast “Serial.”

(via @tibor)

Update, 25.09.: Gerade in meinem Podcatcher gesehen, dass Serial Season 1 nun um die neue Episode „Adnan is out“ erweitert wurde.