Briefköpfe von bekannten Firmen und Persönlichkeiten.
Neuer Beirut-Song »So Many Plans«; neues Album »Hadsel« am 10. November
Guter Song, bin gespannt.
This summer was officially the hottest on record – “It’s time to start telling the truth”
“It’s time for global leaders to start telling the truth,” said [Andrew] Weaver, a professor at the School of Earth and Ocean Sciences at the University of Victoria in Canada. “We will not limit warming to 1.5C; we will not limit warming to 2.0C. It’s all hands on deck now to prevent 3.0C global warming – a level of warming that will wreak havoc worldwide.”
Remember: Erderhitzung von 2,7 Grad wäre „ein anderer Planet“.
Kickstarter: The macOS App Icon Book

A beautiful artbook that celebrates the art and craft of app icon design on the desktop.
Nach Michael Flarups iOS App Icon Book, in das es auch Yonks geschafft hat, hier nun die Kickstarter-Kampagne für das macOS-Pendant. Erneut direkt finanziert, erneut unter anderem von mir.
Beste Elektroautos 2023: ADAC-Testsieger nach Fahrzeugklassen
Stellt sich heraus, ich fahre den Testsieger in seiner Klasse, namentlich den Volvo C40 Pure Electric Single Motor Ultimate. (via Thomas Gigold)
Panic Games Showcase 2023

Ich habe gerade Panics erstes Games Showcase von gestern Abend nachgeholt. »Firewatch« und insbesondere »Untitled Goose Game« gehören zu meinen absoluten Indie-Favoriten1, was heißt, dass meine Vorfreude auf die hier vorgestellten (und nicht vorgestellten) Spiele kaum größer sein könnte. 2024 wird weird!
- Vielleicht wäre es mal an der Zeit für ein »Indie Game – The Movie« Sequel ohne das FEZ-Drama? [↩]
„Share on Mastodon“-Plugin für WordPress
Nachdem ich bisher meine eigene „Blog → Mastodon“-Brücke genutzt habe, bin ich nun zu Jan Boddez’s hervorragendem „Share on Mastodon“-Plugin für WordPress gewechselt.
Was ich allerdings noch nicht hinbekommen habe, ist das Encoding. Das scheint aus mir unerfindlichen Gründen noch nicht so zu wollen, wie ich will…
Update, 50 Minuten später: Ok, got it.
Why you’re wrong about Joe Rogan

Interessantes Video-Essay von Johnny Harris über das, was problematisch an Joe Rogan ist – und was nicht.
Which European city appears the most often in literature?
It is what you think it is. (via Ligne Claire)