#wikipedia

Listen to Wikipedia

Listen to the sound of Wikipedia’s recent changes feed. Bells indicate additions and string plucks indicate subtractions. Pitch changes according to the size of the edit; the larger the edit, the deeper the note.

Überraschend beruhigend. (via Adactio)

Wikitribune

The news is broken and we can fix it.

Neues Projekt von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, das sich der „Fake News“-Problematik annimmt und als Crowdfunding-finanzierte Plattform Journalisten, Experten und Community zusammenbringen will. Hört sich viel­ver­sprechend und dieser Tage unterstützenswert an – ich habe eben meinen Zehner eingeworfen (woraufhin mir allerdings 11 Euro abgebucht wurden).

Your favorite tumblr for the next 5 minutes (38): First Drafts of History

John Overholt, der als Kurator für Early Modern Books & Manuscripts in Harvard arbeitet, hat ein nettes, kleines Tumblelog ins Leben gerufen: In First Drafts of History sammelt er die ersten Versionen von Wikipedia-Einträgen. History in the making, sozusagen. Und das kann, wie das obige Beispiel des vermeintlich ersten iPhones bestens illustriert, im Rückblick überaus befremdlich sein. (via Kottke)