Andy Baio: The 29 GB torrent was downloaded 106k times in the first half of March, a 4,000% increase since January.
#wikipedia
Wikipedia: List of stories set in a future now past
Die passende Wikipedia-Liste für den Tag, an dem die Zukunft aus »Blade Runner« zur Gegenwart wurde.
Status 2018-08-24 08:27
Microblogging funfact: As @mrmnkys recently discovered (thx!) the first post in the screenshot on App.net’s Wikipedia page is by yours truly. It’s my old cartoon avatar, which is still in use here on my blog and was made by Nasendackel back in 2012.

Listen to Wikipedia
Listen to the sound of Wikipedia’s recent changes feed. Bells indicate additions and string plucks indicate subtractions. Pitch changes according to the size of the edit; the larger the edit, the deeper the note.
Überraschend beruhigend. (via Adactio)
Wikitribune
The news is broken and we can fix it.
Neues Projekt von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, das sich der „Fake News“-Problematik annimmt und als Crowdfunding-finanzierte Plattform Journalisten, Experten und Community zusammenbringen will. Hört sich vielversprechend und dieser Tage unterstützenswert an – ich habe eben meinen Zehner eingeworfen (woraufhin mir allerdings 11 Euro abgebucht wurden).
Studie belegt, dass brisante Wikipedia-Artikel seit den Snowden-Enthüllungen weniger aufgerufen werden
Die vorliegenden Daten zeigen einen nachhaltigen Einfluss der Überwachungsprogramme auf das Verhalten der Wikipedia-Nutzer. Wenn Bürger sich nicht trauten, sich über brisante Themen zu informieren, leide auch die öffentliche Diskussion und dadurch auch die politische Willensbildung.
Wer hätte damit rechnen können?
Wikipedia: Deleted articles with freaky titles
feat. „Dog Fart Neutralizing Thong“, „List of deaths by cello“ und „Video Games that Announce Future War“, die ich z.B. alle gerne gelesen hätte. (via Nerdcore)
Your favorite tumblr for the next 5 minutes (38): First Drafts of History
John Overholt, der als Kurator für Early Modern Books & Manuscripts in Harvard arbeitet, hat ein nettes, kleines Tumblelog ins Leben gerufen: In First Drafts of History sammelt er die ersten Versionen von Wikipedia-Einträgen. History in the making, sozusagen. Und das kann, wie das obige Beispiel des vermeintlich ersten iPhones bestens illustriert, im Rückblick überaus befremdlich sein. (via Kottke)
Cunningham’s Law
Cunningham’s Law states „the best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it’s to post the wrong answer.“
The concept is named after Ward Cunningham, father of the wiki. According to Steven McGeady, the law’s author, Wikipedia may be the most well-known demonstration of this law.
Schickes, funktionsfähiges Wikipedia-Redesign
Moe Salih, der Designer und Entwickler davon:
I love Wikipedia. It’s awesome. But it deserves a better and more delightful design. This is my vision of how the reading experience should be like. Better typography, removed side bar, reduced clutter, improved contrast and clarity, and more open space.
Hier z.B. der Wikipedia-Eintrag zu »The Leftovers«.