#retrogames

CrankBoy

A full-speed Game Boy emulator for Playdate. CrankBoy is a fork of PlayGB and based on Peanut-GB, a header-only C Game Boy emulator by deltabeard.

Noch nicht getestet, aber liest sich sehr gut und sieht auch sehr gut, wie dieses Video von Zelda auf dem Playdate aufzeigt. Stellt sich heraus, dass das gestochen scharfe 1Bit-Display mit dem Grauton-Dithering wie gemacht für alte Game Boy-Spiele ist. (Danke an Inspektor Skadget für den Hinweis!)

GitHub - CrankBoyHQ / crankboy-app: A high performance Game Boy emulator for the Playdate™ | OpenGraph Preview Image
github.com

GitHub - CrankBoyHQ / crankboy-app: A high performance Game Boy emulator for the Playdate™

A high performance Game Boy emulator for the Playdate™ - CrankBoyHQ/crankboy-app

OpenEmu 1.0

For the first time, the ‚It just works‘ philosophy now extends to open source video game emulation on the Mac. With OpenEmu, it is extremely easy to add, browse, organize and with a compatible gamepad, play those favorite games (ROMs) you already own.

Wenn ihr einen Mac und ein paar alte ROMs auf eurer Platte rumfliegen habt, solltet ihr euch das unbedingt ansehen. Von Haus aus werden bereits sämtliche alten Sega- und Nintendo-Systeme, TurboGrafx und NeoGeo Pocket unterstützt.

.gif der Woche #85


Das dieswöchtige .gif kommt vom New Yorker John McGregor, der gerade durch sämtliche Blogs gereicht wird und der als Brother Brain animierte .gifs aus Oldschool-Videogames macht. Oben zu sehen: ein Kraftwerk aus der SNES-Version von Sim City von 1991, das ich damals bis zum Erbrechen gespielt habe.

Sonic the Unemployed

Es ist nicht mehr 1993. Sonic the Hedgehog ist ein gefallener Stern am Videospiel-Firmament und, nachdem er all seine Ringe für Koks, Igelfrauen und Sega-Aktien eingetauscht hat, mehr als pleite. Gut, dass sein treuer Freund und Finanzberater Tails ihm wieder auf die Beine helfen möchte – indem er das einstige Vorzeigemaskottchen in anderen Videospielklassikern malochen lässt. Hier Folge 1 der überaus grandiosen Machinima-Comedyserie »Sonic for Hire«, in der Sonic als Paper Boy ran muss:

 
(YouTube Direktlink)

Zu den restlichen fünf, bisherigen Episoden geht’s hier: #2 Punch Drunk, #3 Toejam & Earl, #4 Dr. Robotnik, #5 Street Fighter, #6 Earthworm Jim. Jedenfalls ein überaus gut gemachter, großer Spaß, der im Auge behalten werden sollte. (via Doc Pop)

SEGAbandonware


Das hier dürfte der Downloadtipp des Monats sein: Auf der Seite SEGAbandonware gibt es über eintausend Mega Drive-Spiele zum Download, was alleine schon gut genug ist. Dass die Spiele aber alle als selbstlaufende .exe-Dateien vorliegen und man nicht mit irgendwelchen Emulatoren rumtrickseln muss, macht’s natürlich noch erwähnenswerter. Wer also auf Windows sein Unwesen treibt (und die originalen Cartridges besitzt), der sollte zwei, drei Blicke riskieren. Und für uns Macheads bleiben ja immer noch Genesis Plus & Co.. (via Superlevel)

I want my free Tetris-Clone!


Und heute ist scheinbar die letzte Möglichkeit dazu, denn The Tetris Company lässt Tris, einen wunderbaren, kostenlosen Tetris-Klon für iPhone und iPod touch, in Grund und Boden stampfen. Bis morgen jedoch ist das Spiel noch im Appstore vertreten, weshalb man es sich heute schleunigst über diesen iTunes-Link besorgen sollte. Wer zu spät kommt, kann sich nur noch mit dem nicht so hübschen, japanischen Klon TetoTeto (iTunes-Link) begnügen – zumindest so lange bis die Tetris Company auch hier zuschlägt. (via)

Und zur Feier des Copyrights Tages hier eine tolle Metal-Version des Tetris-Themes:

Illustration „Love for Tetris“ by DeviantArtist =CookiemagiK.