#politik

The Case Against Crypto

Stephen Diehl erklärt mit Blick in die Geschichts­bücher sehr anschaulich, was das Problem mit Crypto­currencies ist und warum man die Finger von Bitcoin & Co. lassen sollte:

Crypto coins are simply speculative gambling products that only create a massive set of negative externalities on the world. It is introducing artificial volatility into markets untethered to any economic activity and creates an enormous opportunity cost where the only investment opportunity is as an economically corrosive synthetic hedge against all productive assets. This is not innovation, this is technical regression and flirtation with ecological disaster in a time when we cannot afford to gamble our planet’s fate on pyramid schemes and dog memes.

[Crypto] cannot create or destroy real money because unlike a stock there is no underlying company that generates income. So if you sell your crypto and make a profit in dollars, it’s exactly because a greater fool bought it at a higher price than you did. So every dollar that comes out of a cryptocurrency is because a later investor put a dollar in. […] For every winner there are guaranteed to be multiple losers.

Ich habe meine Cryptocurrencies aus genau diesem Grund und wegen der katastrophalen Ökobilanz vor einem Jahr abgestoßen.

“Wir müssen über Corona reden”

 
(YouTube Direktlink)

Joko & Klaas haben ihre gewonnen 15 Sende­minuten auf ProSieben am Mittwoch­abend dazu genutzt, einer 23 jährigen, die einen schlimmen Corona-Verlauf hatte, sowie dem Oberarzt der Intensiv­station der Charité das Wort zu erteilen. Sie wandten sich mit warnenden Worten an die Zuschauer, bevor dann als dritter Redner über­raschender­weise der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz zum Impfen aufrief.

Eindrucksvoller Coup und nach “Vermeidbares Leid”, die zweite, sehr gute Corona-Aktion aus dem Hause Florida in nicht mal einer Woche.

“Körperöffnungen möglichst dicht halten”

Verrückt, was da (auch) in unserem “Noch-Nachbarland” abgeht:

In Österreich haben zahlreiche Menschen gegen die neuen Coronamaßnahmen der Regierung protestiert. Impfgegner hatten zuvor gewarnt, der Staat würde aus Hubschraubern und Kanaldeckeln Geheimimpfungen verabreichen.

So verbreitete sich etwa eine Nachricht, in der vor »Sprühimpfungen« aus Hubschraubern gewarnt wurde. So solle »flüssiges Pfizer« über die Demonstranten verteilt werden.

Auch vor einer Gulliaktion sollten sich die Protestteilnehmer in Acht nehmen: In einer Nachricht hieß es, die Stadt Wien verstecke Mitarbeiter unter Kanaldeckeln, die versuchen sollten, Menschen in die Waden zu impfen.

Die Empfehlung dagegen laut Telegram-Schwurbler-Gruppen ganz klar:

Körperöffnungen möglichst dicht halten!

(via daMax)

Es ist wieder soweit: Köln hat die Inzidenz von 250 überschritten, wobei das noch einer der besseren Werte ist: Bundesdurchschnitt liegt beim bisherigen Höchstwert von 337 und in Sachsen und Bayern gibt es Landkreise mit Inzidenzen von 1369 bzw. 1359. Gestern gab es hierzulande den traurigen Rekord von 65.371 Neuinfektionen. Oh Mann.

Wir sind derweil wieder komplett ins Home Office gezogen und haben alle Vor-Ort-Kundentermine zu Video-Calls geändert. Die Booster-Impfungen in der Familie stehen zum Glück auch schon kurz bevor oder sind bei denen in medizinischen Berufen bereits erledigt.

Derweil weist die Politik jegliche Versäumnisse von sich, weil man das alles ja nicht hat kommen sehen können – “auch die Experten nicht”. Obwohl diese hiervor bereits seit Monaten warnen. Ein Trauerspiel, das zu noch mehr Trauer führen wird. Jens Spahn wird sich einiges zu verzeihen haben.

Auch meinetwegen kann die Impfpflicht gerne kommen, wenn es mit Rationalität und Verantwortung gegenüber seiner Mitmenschen eben nicht mehr geht. Bis dahin leider einmal mehr: Stay safe, everyone! 😔

Klimaforscher Johan Rockström: Erderhitzung von 2,7 Grad wäre „ein anderer Planet“

Die bislang bei den Vereinten Nationen eingereichten Pläne reichen bei Weitem nicht aus, um das Ziel zu erreichen, die Erderwärmung auf ein noch erträgliches Maß von 1,5 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu begrenzen. Der UN-Klimaagentur zufolge befindet sich die Welt stattdessen auf einem 2,7-Grad-Pfad. Dies würde eine so stark zunehmende Häufigkeit von Extremereignissen wie Dürren, Überschwemmungen, Brände, Krankheiten oder Hitzewellen bedeuten, dass diese der Menschheit ein angemessenes Leben auf der Erde beinahe unmöglich machen würden, so Rockström.

„Man würde praktisch auf einem zerstörten Planeten leben“, sagte der Klimaforscher. „Um es klar zu sagen: Man will dort nicht hin.“

Grüße nach Glasgow!

Can YOU Fix Climate Change?

 
(YouTube Direktlink)

Man könnte jede Woche auf das neue Video von Kurzgesagt a.k.a. In a Nutshell verweisen, aber ihr könntet die Videos ja auch einfach selbst abonnieren und jede Woche ohne weitere Aufforderung gucken. Aber ich kenn euch ja.

Ähnlich ist es mit dem Klimawandel. Man könnte selbst einiges tun, aber dann am Ende des Tages Planeten „bin ich halt auch nur eine Person und was soll mein Beitrag schon bringen? Da kann ich ja gleich wählen gehen?!“

Stimmt. Und daher ist das beste, was man gegen den Klimawandel tun kann, Politiker wählen, die auf die Wissenschaft hören und sich mit echtem Einsatz bemühen die Klimakatastrophe abzuwenden. In der Folge wird dann von jedem etwas abverlangt, aber der erste Schritt bleibt definitiv ein systemischer Wechsel.

Wie passend, dass man den auch am Sonntag einleiten könnte. Aber das vermutlich auch wieder bleiben lässt.