#köln

Sea Level Rise 3D Map

3D-Ansicht von Köln mit Blick auf den Kölner Dom, den Hauptbahnhof und die Hohenzollernbrücke über den Rhein. Der Meeresspiegel steigt. Ab 50m stehen die ersten Straßenzüge unter Wasser, ab 65m alle, ab 90m erkennt man nur noch den Dom.

Gut gemachte, interaktive Visualisierung von Akihiko Kusanagi zum Anstieg des Meeresspiegels. Wenn man bedenkt, dass bis zum Jahr 2100 je nach Emissions­ausstoß bereits 0,5 bis 1,9 Meter möglich sind (und bis 2150 schlimmstens­falls sogar 5m), erschreckend zu sehen, was das für Küsten­regionen bedeutet würde.

Was man aber natürlich auch macht, ist, seinen eigenen Wohnort rauszu­suchen und zu überschwemmen. Köln, siehe oben, ist bis ca. 50m sicher. Mein kleines Dorf bis 90m und ab 100m ist der Strand dann am Straßenende. (via Zwentner)

Sea Level Rise 3D Map | OpenGraph Preview Image
nagix.github.io

Sea Level Rise 3D Map

A 3D map of sea level rise simulation. This data visualization was produced by Akihiko Kusanagi.

Wir haben in der vergangenen Woche die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in Köln besucht, die gerade nochmal bis Ende Mai verlängert wurde.

Es war (freitags) ein bisschen zu voll und offen­sichtlich interessieren sich jetzt auch unsere Eltern für Streetart. Außerdem war der nach geballter Kapitalismus­kritik am Ende der Ausstellung positionierte und irritierend gut besuchte Shop etwas befremdlich. Ansonsten war es aber auf jeden Fall toll, so viele Banksy-Werke endlich mal in echt zu sehen.

Danke an meine Frau für die gelungene Geburtstags­überraschung!

Gute Sicht hier in Bensberg. Links der Kölner Dom und ein Stück rechts daneben Colonius und Kölnturm. Auf der rechten Seite das Kraftwerk Niederaußem und links daneben (nicht erkennbar 😉) unser Zuhause.

📷 Photoblogging Challenge, Day 20: Best weather here near Cologne (which you can see on the horizon) today. Almost 30 degrees Celsius warmer than last week.