„Superreiche Jachtbesitzer verursachen an einem Sommertag mehr Umweltverschmutzung als die Mehrheit der Menschen in ihrem ganzen Leben, doch die Politiker lassen sie weiterhin ungeschoren davonkommen.“
#klimawandel
The Rise Real Estate – “Entdecken Sie die Traumlagen der Zukunft“
Lassen Sie Ihre Rendite mit dem Meeresspiegel steigen.
Ein Immobilienmakler, der „zukünftige Strandimmobilien“ anbietet, die „heute noch Brachland“ sind, doch „in naher Zukunft bereits die neue A-Lage mit Meerblick“. 😳
Das ist doch ein Honeypot für Heuschrecken, oder? (via @droidboy@social.cologne)
The Future History of the Nuclear Renaissance
Fiktives Interview mit der echten Atomkraftbefürworterin Isabelle Boemeke aus dem Jahr 2053.
“Regierung bereitet Frankreich auf den Atom-Blackout vor”
Mittlerweile ist das bevorstehende, französische Atomkraftwerkdesaster auch in der tagesaktuellen Berichterstattung angekommen, aber hier werden all die Probleme und Ungereimtheiten nochmal zusammengestellt.
Was ich hieraus gelernt habe: AKW sind nicht nur wegen ihrer Funktionsweise problematisch, sondern auch weil sie auf ein sie umgebendes System, wie z.B. das Kühlwasser, angewiesen sind. Und wenn etwa das durch eine Dürre knapp wird, gibt es auch jenseits GAUs katastrophale Folgen für Flora und Fauna.
“Atomdesaster in Frankreich nimmt seinen Lauf”
Die Hitzewelle setzt dem Kernkraftland und seinen Flüssen immer heftiger zu. Kühlwasser ist Mangelware.
Läuft gut mit der Atomkraft in unserem Nachbarland.
Klimaforscher Johan Rockström: Erderhitzung von 2,7 Grad wäre „ein anderer Planet“
Die bislang bei den Vereinten Nationen eingereichten Pläne reichen bei Weitem nicht aus, um das Ziel zu erreichen, die Erderwärmung auf ein noch erträgliches Maß von 1,5 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts zu begrenzen. Der UN-Klimaagentur zufolge befindet sich die Welt stattdessen auf einem 2,7-Grad-Pfad. Dies würde eine so stark zunehmende Häufigkeit von Extremereignissen wie Dürren, Überschwemmungen, Brände, Krankheiten oder Hitzewellen bedeuten, dass diese der Menschheit ein angemessenes Leben auf der Erde beinahe unmöglich machen würden, so Rockström.
„Man würde praktisch auf einem zerstörten Planeten leben“, sagte der Klimaforscher. „Um es klar zu sagen: Man will dort nicht hin.“
Grüße nach Glasgow!
»Klimabericht«-Podcast: Sollen wir die Sonne verdunkeln?
Erneut ein spannender Podcast von SpOn, der verschiedene Optionen im Feld des Solar-Geoengineerings aufzeigt, mit denen weltweit die Temperatur abgesenkt werden sollen. Mit dabei: Vulkanausbrüche imitieren und gigantische Spiegel im All. Dass diese Ansätze dann aber auch andere Folgen, wie z.B. einen ewig milchigen Himmel haben, passt wunderbar in das selbstauferlegte Dilemma der Klimakatastrophe.
Klimaneutrales Deutschland 2045

Interessantes Video von Agora Energiewende und Frauenhofer ISE, das eine klimaneutrale Zukunftsvision entsprechend des aktuellen wissenschaftlichen Forschungstands zeichnet. (via Karl Lauterbach)
Can YOU Fix Climate Change?

Man könnte jede Woche auf das neue Video von Kurzgesagt a.k.a. In a Nutshell verweisen, aber ihr könntet die Videos ja auch einfach selbst abonnieren und jede Woche ohne weitere Aufforderung gucken. Aber ich kenn euch ja.
Ähnlich ist es mit dem Klimawandel. Man könnte selbst einiges tun, aber dann am Ende des Tages Planeten „bin ich halt auch nur eine Person und was soll mein Beitrag schon bringen? Da kann ich ja gleich wählen gehen?!“
Stimmt. Und daher ist das beste, was man gegen den Klimawandel tun kann, Politiker wählen, die auf die Wissenschaft hören und sich mit echtem Einsatz bemühen die Klimakatastrophe abzuwenden. In der Folge wird dann von jedem etwas abverlangt, aber der erste Schritt bleibt definitiv ein systemischer Wechsel.
Wie passend, dass man den auch am Sonntag einleiten könnte. Aber das vermutlich auch wieder bleiben lässt.
Der tödliche Schulbus
Ich sage Ihnen, dass wir unsere Kinder in einen globalen Schulbus hineinschieben, der mit 98-prozentiger Wahrscheinlichkeit tödlich verunglückt.
– Hans Joachim Schellnhuber, Gründer des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, in einem Beitrag vom ZDF vom Oktober 2019. (via Rezos neuestem Video über die Klimakatastrophe und das Versagen der deutschen Politik und insb. der CDU)