#design
Mudita Bell
Sehr schicker, gerade noch in Entwicklung befindlicher Wecker von Mudita, die zuletzt mit diesem ansehnlichen Dumb Phone die Runde gemacht haben. Der Wecker kommt mit einem E-Ink-Display, Sensoren für Temperatur und Luftqualität, Meditationstimer und eigens komponierten, netten Klingeltönen daher. Und für nachts gibt’s ein warmweißes Frontlicht.
Mein alles erleuchtender, verhasster Digitalwecker begleitet mich jetzt zwar schon seit der Schulzeit, aber wenn Bell rauskommt, wird es wohl Zeit für seine Rente. (via Dense Discovery #60)
Jony Ive verlässt Apple und gründet eigenes Designstudio
While he pursues personal projects, Ive in his new company will continue to work closely and on a range of projects with Apple.
Gute Entscheidung für Jony, die ich aus aktuellem Anlass sehr gut nachvollziehen kann, siehe nächster Post. 😉
Dimensions.Guide
Dimensions.Guide is a comprehensive reference database of dimensioned drawings documenting the standard measurements and sizes of the everyday objects and spaces that make up our world.
Man muss dieses Internet doch einfach lieben! 🤓
The Very Best Title Sequences of 2018
Art of the Title hat die besten Titelsequenzen des vergangenen Film- und Fernsehjahres gekürt. Mein Pick »Into the Spiderverse«, seit dessen Sichtung ich mich schon auf den entsprechenden „Art of the Title“-Beitrag vorfreue, ist unverständlicherweise nur auf Platz 6 gelandet. Platz 1 konnte Saskia Marka mit ihrem wahrlich guten Intro zu »Babylon Berlin« ergattern.
Neue Icons für Microsoft Office
Zwar hat Airtable die Nutzung meines letzten verbliebenen, häufig genutzten Office-Programms, Excel, mittlerweile drastisch reduziert, aber allein durch Kundenprojekte werde ich doch regelmäßig mit dem Öffnen von Word, Excel und Powerpoint ausgesetzt. Und dafür ist jeder Schritt dahin, die Office Suite1 moderner daher kommen zu lassen, willkommen – und überfällig. Von daher: 👍🏻
- Die Microsoft lustigerweise nicht mehr so nennt. Sie sprechen nur noch von „Office Apps“. [↩]
Smelvetica, Helvetica for your worst enemies
Tim Holmann hat eine Variante von Helvetica mit extrem schlechtem Kerning in Umlauf gebracht:
Smelvetica is a craftily edited version of the infamously robust Helvetica. The kerning has been specially altered, to be … well, bad, terrible, awful and painful.
What is Brutalist Web Design?
Guidelines for designing websites true to their materials: content.
Schöne Einführung in die Prinzipien des Brutalist Web Design von David Copeland, die auch jenseits von brutalistischen Webseiten beachtens- und erstrebenswert sind.
How one typeface took over movie posters
shotsnapp – Schnell schicke Device-Mockups erstellen
A simple tool to let you quickly create beautiful mockup presentation for your app and website design.
Nette, sehr solide gebaute Web-App von Gaddafi Rusli. Vor allem nützlich, wenn man gerade z.B. eine iPhone-App baut, könnte ich mir vorstellen. 🤓