Dimensions.Guide is a comprehensive reference database of dimensioned drawings documenting the standard measurements and sizes of the everyday objects and spaces that make up our world.
Man muss dieses Internet doch einfach lieben! 🤓
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Dimensions.Guide is a comprehensive reference database of dimensioned drawings documenting the standard measurements and sizes of the everyday objects and spaces that make up our world.
Man muss dieses Internet doch einfach lieben! 🤓
Art of the Title hat die besten Titelsequenzen des vergangenen Film- und Fernsehjahres gekürt. Mein Pick »Into the Spiderverse«, seit dessen Sichtung ich mich schon auf den entsprechenden „Art of the Title“-Beitrag vorfreue, ist unverständlicherweise nur auf Platz 6 gelandet. Platz 1 konnte Saskia Marka mit ihrem wahrlich guten Intro zu »Babylon Berlin« ergattern.
Zwar hat Airtable die Nutzung meines letzten verbliebenen, häufig genutzten Office-Programms, Excel, mittlerweile drastisch reduziert, aber allein durch Kundenprojekte werde ich doch regelmäßig mit dem Öffnen von Word, Excel und Powerpoint ausgesetzt. Und dafür ist jeder Schritt dahin, die Office Suite1 moderner daher kommen zu lassen, willkommen – und überfällig. Von daher: 👍🏻
Tim Holmann hat eine Variante von Helvetica mit extrem schlechtem Kerning in Umlauf gebracht:
Smelvetica is a craftily edited version of the infamously robust Helvetica. The kerning has been specially altered, to be … well, bad, terrible, awful and painful.
Guidelines for designing websites true to their materials: content.
Schöne Einführung in die Prinzipien des Brutalist Web Design von David Copeland, die auch jenseits von brutalistischen Webseiten beachtens- und erstrebenswert sind.
A simple tool to let you quickly create beautiful mockup presentation for your app and website design.
Nette, sehr solide gebaute Web-App von Gaddafi Rusli. Vor allem nützlich, wenn man gerade z.B. eine iPhone-App baut, könnte ich mir vorstellen. 🤓
Soccerpattern brings forth to a retrospective of the greatest jerseys worn during soccer worldcups from 1930 to nowadays, as pattern designs, at the occasion of 2018 FIFA Worldcup in Russia.
Sehr cooles Projekt von Matthieu Teyssandier, der hier die Trikotdesigns der aktuellen und vergangenen Fußballweltmeisterschaften in einer überragend guten Website zusammengestellt hat.
Everybody’s favorite talk from yesterday’s #btconf is now online: Mike Monteiro’s talk „How to build an Atomic Bomb“ about design ethics and how Twitter CEO Jack Dorsey screwed up big time.