Einträge von Februar 2024

Signal führt Usernames ein, Telefonnummern nicht mehr erforderlich

Gute Änderung, die lange auf sich hat warten lassen. Usernames lassen sich – auch ein schönes Privacy-Feature – beliebig oft ändern. Für den Moment ist meiner stefan.85. Hier könnt ihr die dazugehörigen neuen Links ausprobieren und mir direkt auf Signal schreiben.

Aktuell funktioniert das Erstellen der Usernames und Links nur in den Betas und wird in den nächsten Wochen für die breite Nutzerschaft ausgerollt.

Keep your phone number private with Signal usernames | OpenGraph Preview Image
signal.org

Keep your phone number private with Signal usernames

Signal’s mission and sole focus is private communication. For years, Signal has kept your messages private, your profile information (like your name and profile photo) private, your contacts private, and your groups private – among much else. Now we’re taking that one step further, by makin...

A compass app that points to the centre of the galaxy

Hey I made an app! It’s a green floating arrow that always points to the middle of the Milky Way.

Matt Webb, den wir vor drei Wochen schon mit seiner AI Clock hier hatten, hat eine iOS-App veröffentlicht, die immer auf das Zentrum unserer Galaxie zeigt, namentlich 26.000 Lichtjahre in Richtung des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A*. Hier findet ihr den „Galactic Compass“ im App Store.

Im oben verlinkten Blogeintrag beschreibt er zudem, dass er eigentlich kein Swift – die Programmiersprache von iOS, macOS & Co. – kann, durch den Austausch mit ChatGPT jedoch in der Lage war, selbst eine App zu bauen. Was ziemlich beeindruckend ist. Und jetzt stellt euch vor, dass AIs dank LLMs demnächst direkt & selbst unsere UIs benutzen, wodurch jeder mit den richtigen Prompts zum App-Entwickler werden kann. 🤯💪🏻

New app! A compass that points to the centre of the galaxy | OpenGraph Preview Image
interconnected.org

New app! A compass that points to the centre of the galaxy

Posted on Thursday 15 Feb 2024. 1,675 words, 12 links. By Matt Webb.

Geburtstagsgeschenke

So viele tolle Nachrichten1 & Geschenke. Vielen Dank an alle, insb. meine Mädels und mein Work Wife! 😉🫶🏻

Freue mich schon sehr auf die Banksy-Ausstellung hier in Köln (ich bin der Kerl in dem Bandit-Shirt, Hashtag #Bluey). Das SNES Pixel Book haben wir heute schon im Büro überflogen – genial. Und bin schon sehr gespannt auf die QT Biografie in Graphic Novel-Form. Dass der Stuttgart-Gin sehr gut sein soll, habe ich derweil schon gehört. 😄

  1. Und Ständchen! []

Podcast: Vier Jahre Brexit – „Slow motion car crash“

Nach dem Poor Britannia-Podcast von neulich hier eine weitere Hörempfehlung zum Thema vom sowieso sehr empfehlenswerten Deepdive-Podcast »11km« der Tagesschau. In der besagten Episode berichtet Annette Dittert, London-Korrespondentin und bestangezogenste Frau der ARD, von den Nachwirkungen des Brexits.

Podcast: Vier Jahre Brexit: "Slow motion car crash" | OpenGraph Preview Image
ardaudiothek.de

Podcast: Vier Jahre Brexit: "Slow motion car crash"

Die Briten machen Ernst, vor genau vier Jahren, am 31. Januar 2020: Das Vereinigte Königreich tritt damals unter Premierminister Boris Johnson ganz offiziell aus der EU aus. Das politische Chaos in der Downing Street wirkt bis heute nach. Und nun? In dieser 11KM-Folge erzählt die langjährige A...

Own Your Web

Own Your Web is a newsletter by Matthias Ott about designing, building, creating, and publishing for and on the Web.

Speaking of Ownership: Ein empsfehlenswerter Newsletter von Matthias1 in dem es darum geht, das Web – entgegen der großen Plattformen – mit eigenen Websites, Indie-Projekten und offenen Technologien zu gestalten. Ein Blick ins Archiv mit den bisherigen neun Ausgaben lohnt sich ebenso.

  1. Dessen lesenswertes Plädoyer für Personal Websites und Blogs ich hier zuletzt verlinkt habe. []
Own Your Web | OpenGraph Preview Image
buttondown.email

Own Your Web

Own Your Web is a newsletter by Matthias Ott about designing, building, creating, and publishing for and on the Web. Every other week, I send out an exclusive email full of actionable insights, best practices, hacks, links, books, tools, and other high-quality insights I found or explored. Whethe...

We need to talk about digital ownership

„Ownership“ means ten different things to ten different people. Let’s talk about what we actually want.

Lesenswert: Molly White of Web3 Is Going Just Great-Fame in ihrem sehr verfolgenswerten Newsletter Citation Needed, der auch als Podcast verfügbar ist, über Besitzverhältnisse in digitalen Kontexten, betrachtet aus Konsumenten- und Creator-Sicht.

We need to talk about digital ownership | OpenGraph Preview Image
citationneeded.news

We need to talk about digital ownership

"Ownership" means ten different things to ten different people. Let's talk about what we actually want.

20 Jahre Flickr

Speaking of Stewart Butterfield: Flickr ist gestern 20 Jahre alt geworden.

Feb 10, 2004: Flickr is launched
Founded by Stewart Butterfield and Caterina Fake, Flickr was released to the public at the O’Reilly Emerging Tech conference in San Diego as a tool for sharing photos. Originally engineered as part of a multiplayer online game, one aspect of the project took on a life of its own, and Flickr was born. During an era when digital cameras were fairly common, phone cameras were just a grainy novelty, and the blogosphere ruled the internet, Flickr was an instant hit.

2005 folgte schon der Kauf durch Yahoo, gefolgt von Jahren der schwindenden Bedeutung und 2018 dem Kauf durch SmugMug.

Recycling von meinem Kommentar bei Michael, wo ich auch von diesem Jubiläum erfuhr: Flickr war toll und wegweisend damals (ich war sogar Gründer der zwischenzeitlich recht großen Germany-Gruppe und – gerade in meinen E-Mails nachgeguckt – von 2005 bis 2009 hatte ich sogar einen zahlungspflichtigen Pro-Account), mittlerweile verbinde ich damit nur noch die nervigen „Your account is in violation of our free account limits“-Mails (kann mich aus Nostalgie­gründen, aber auch nicht zum löschen des Accounts durchringen).

Screenshot der flickr Free-Account-Limit E-Mail

20 Years of Significant Moments in Flickr’s Development | OpenGraph Preview Image
blog.flickr.net

20 Years of Significant Moments in Flickr’s Development

The celebration of Flickr’s 20th birthday begins today! To celebrate this huge milestone, we’re taking a trip down memory lane to explore all of the technological and structural moments…