🤓😎
Einträge von November 2022
The Infinite Conversation – An AI generated, never-ending discussion between Werner Herzog and Slavoj Žižek
When you open this website, you are taken to a random point in the dialogue. Every day a new segment of the conversation is added. New segments can be generated at a faster speed than what it takes to listen to them. In theory, this conversation could continue until the end of time.
Spannendes Projekt von Giacomo Miceli, das aufzeigt wie leicht es heute ist, authentisch klingende Texte und Stimmen künstlich erzeugen zu lassen. (via Waxy)
Status 2022-11-03 19:35
Ich wurde die letzten Tage mehrfach gefragt, wie ich meine eigene Mastodon-Instanz eay.social betreibe. Mache das über den Mastodon-Hosting-Anbieter Masto.host. Klar, das würde auch selbstgehostet(er) gehen, aber dass ich mich nicht auch noch hiermit beschäftigen muss, ist mir die 6$/Monat wert (vor allem wenn man bedenkt, dass Musks Twitter Blue/Checkmark-Subscription demnächst 8$/Monat kosten wird). eay.social powered by Masto.host läuft jedenfalls zuverlässig seit August 2018.
Spectators – Die ersten 100 Seiten der Adult-Graphic-Novel von Brian K. Vaughan und Niko Henrichon zum kostenlosen Download
Brian K. Vaughan (Autor von »Y: The Last Man«, »Paper Girls«, »Saga«) und Comic-Artist Niko Henrichon veröffentlichen seit ein paar Monaten ihre gemeinsame Arbeit an der Adult-Graphic-Novel »Spectators« in ihrem Substack Exploding Giraffe. Zu Halloween haben sie die ersten 100 Seiten als kostenlosen Download veröffentlicht, in dem es um voyeuristische Geister in der Zukunft geht. Das ganze ist – Achtung! – sehr blutrünstig, explizit und nsfw, aber schon mal ein interessanter Auftakt.

SPECTATORS - The First 100 Pages
Plus, your Halloween ghost stories!
shoutouts.lol – A place for everything you love, like or want to shout out about on your website
Shoutouts are things you want to shout out about on your website. May it be things you love, like your favourite social network, some random software developer (hi 👋), or just a tonne of affiliate links you have no idea where and when to show.
Ich benutze hier ja schon seit längerem Vincents Werbeanzeigen-Service Sublime Ads, um auf der Startseite und unter jedem Post in dem „Support your local eay“-Bereich einen Verweis auf Yonks & Co. zu platzieren. Sublime Ads ist seit meinem Blogeintag immer weiter gereift und gewachsen, was nun für einige kleinere Use Cases (wie meinen hier?) too much sein könnte.
Für genau solche Seiten hat Vincent nun shoutouts.lol gestartet, dass einem analog zu Sublime Ads ermöglicht kleine aus Link, Text und Bild bestehende Shoutouts anzulegen, die dann über einen simplen Script-Block eingebettet werden können. Customization inklusive. Quasi als Ableger von Sublime Ads wie Vincent in seinem Blogeintrag beschreibt.
Das ganze kommt ohne Tracking o.ä. daher und wird mit einem „Pay what you can“-Modell finanziert, wobei der Default bei fairen 10$/Jahr liegt.