Podcast: Das Lederhosen Kartell

Und noch ein Podcast: Nach Cui Bono über Ken Jebsen und den Drachenlord hier noch ein weiterer hörenswerter, sieben Episoden langer Podcast von Studio Bummens, diesmal zum Oktoberfest und dessen Schattenseiten. Erzählt von Alexander Gutsfeld1, der selbst seit Jahren als Rikscha-Fahrer auf der Wiesn arbeitet.

  1. Leider ein Link zu seinem X-Profil. Sobald man online stattfindet, sollte man eigentlich eine eigene kleine (Mini-)Website haben. Seit Space Karen’s Meltdown noch viel wichtiger als vorher. []

»Klimabericht«-Podcast: Wie nachhaltig ist Apple wirklich?

Im immer mal wieder hörenswerten »Klimabericht«-Podcast des Spiegels, den ich hier und hier auch schon mal lobend erwähnt habe, geht es in der aktuellen Ausgabe um Apple. Mit Chatleen Berger, ihreszeichens Expertin für nachhaltige Digitalisierung, wird darin geprüft, in wie weit der cringy bis gelungene Mother Nature-Clip (siehe unten) des letzten Apple Events tatsächlich zutrifft. Überraschung: es ist kompliziert.

 
(YouTube Direktlink)

“Introducing the new Kottke.org comments”

Jason Kottke has reactivated comments at his site – but for paying members only.

So why comments? And why now? Blog comments have been long since left for dead, a victim of spam, social media, toxicity, and neglect. But there are still plenty of sites out there with thriving communities.

The timing feels right. Twitter has imploded and social sites/services like Threads, Bluesky, and Mastodon are jockeying to replace it (for various definitions of „replace“).

Great move & timing. Bring back the Good Ol‘ Web!

NASA’s Galaxy of Horrors

Take a tour of some of the most terrifying and mind-blowing destinations in our galaxy … and beyond. After a visit to these nightmare worlds, you may never want to leave Earth again! You can also download our free posters – based on real NASA science – if you dare.

Die NASA hat zu Halloween 2020 im Rahmen ihrer Forschung zu Exoplaneten einige Horror-Poster für die aufreibendsten dieser angefertigt. Allesamt großartig und als hochauflösende Downloads verfügbar.

macOS-App-Empfehlung: Bezel

Bezel is the easiest way to view, present and record an iPhone.

Kleine App-Empfehlung für etwas, dass natürlich auch ohne diese 19-Dollar-App geht, aber halt nicht so schnell & einfach. Wann immer ich meinen iPhone-Screen präsentieren will – und das will ich als App-Designer und Entwickler relativ häufig –, neuerdings das Mittel der Wahl.