#tiere

Katzenhaarteile


Falls euch eure Katze* nicht haarig genug ist, dann gibt es mit den Kitty Wigs endlich die Möglichkeit das zu ändern und euer Kätzchen* mit ner waschechten Loveparade-Perücke auszustatten. Wird sie bestimmt mögen! Und die netten Tierschützer auch! (via)

* Echt schwer sich hier nicht zu schlechten Muschi-Witzen hinreißen zu lassen…

„The dog video“

Da ich ja schon seit Ewigkeiten kein „Musik“fernsehen mehr gucke, habe ich mir gerade überlegt, hier mal wieder verstärkt auf die Perlen des Formats hinzuweisen. Klasse Musikvideos gibt’s nämlich trotzdem – auch wenn sie keiner zeigt. Und für Tipps ist meiner einer natürlich auch immer offen.

Den (Neu-)Anfang machen We are Scientists mit ihrem Video zur ersten Single „After Hours“, das auf der im März erschienen Platte Brain Thrust Mastery enthalten ist. Regie hat Scientists-üblich Akiva Schaffer geführt, der uns hier in ein bizarres Doppel-Date einführt. Ja, das Herz einer Frau erobert man bekanntlich über ihren Hund. Wunderbare Geschichte, wunderbare Musik. Seht und hört selbst: (mehr …)

Cannibal Pigs

Bauer vernachlässigt Schweine – Tiere fressen sich gegenseitig

„Ich bin entsetzt gewesen“, sagte Schweinbestandstierarzt Markus Rost […]

Sachen (und Schweinbestandstierärzte) gibt’s. Mehr dazu bei der TZ. (via)

köst.lich.es (Osterfreie Edition)

  • Dominic Monaghan: Happy accidents · Charlie aus Lost (wann kommst du wieder?) fotografiert. Wäre ich Kunstsammler, würde ich ihm sofort dieses Bild abnehmen. (via)
  • Tropic Thunder Trailer · Ben Stiller, Jack Black und ein (schwarzer!) Robert Downey Jr. spielen Schauspieler, die in einem Vietnam-Kriegsfilm mitspielen. Strange, aber interessant.
  • Kuhguckloch · Schöne neue Bergwelt: Ein Gummiring im Körper verschafft Einblick ins Innere einer Kuh. E-kel-haft-! Es kann nicht lange dauern bis es erste Fetischseiten dazu gibt. (via)
  • R2Bier2 · Die dümmste Art ein Bier zu öffnen hat Kollege Asphar gefunden: Ein japanischer Roboter der Dosenbier öffnet und einschüttet. Oder es zumindest versucht.
  • ich.war.bei.der.waffen.rss · So der Dateiname vom RSS-Feed der Titanic. (via)
  • The Daily Batman · A Batman a day keeps the doctor away. (via)

Alte Schachtel

Da man ja von irren Eisbären und ihren ebenso irren Südländerfreunden nie genug bekommen kann, habe ich mir die Dokumentation Unsere Erde angesehen. Der 1 ½ Stunden lange Film recycled Planet Erde, eine TV-Doku der BBC, und verwurstet deren bisher ungesendetes Material. Das alles ist aber nicht weiter schlimm, schließlich sind die Bilder auch so – und im Kino umso mehr – beeindruckend (und schließlich hab ich die Fernsehdoku nicht gesehen). Gezeigt wird eine kleine Rundreise um unsere Erde vom Norden über den Äquator in den Süden. Dabei sehen wir allerhand Klein- und Großtier, die Hauptrolle spielen aber unsere alten Bekannten, die Eisbären, Elefanten, Löwen und Wale. „Exotischere“ Tiere wären zwar nett gewesen, aber die Power von Simba, Willy & Co. ist halt einfach zu groß, schätze ich. Der Sprecher hingegen fällt erst einmal positiv auf, hält er sich doch wunderbar zurück und lässt die Bilder für sich selbst reden. Die ein oder andere Zusatzinfo wäre zwar wünschenswert gewesen, aber hier ging’s – das hat uns ja schon das Marketing klar gemacht – um die imposanten Bilder. Und die sind wirklich imposant, so dass sich deren begucken lohnt. Wer hingegen eine wirklich aufschlussreiche Tier- unf Naturdokumentation will, der sollte sich anderweitig umsehen.

Seid ihr irre?


„Ist Knut irre?“, fragt der Berliner Kurier. Und weiter: „So böse haben wir unser Bärchen noch nie gesehen. Was sagen Experten:“ Aber Expertenmeinung ist hier gar nicht nötig, schließlich gibt’s ja schlaue Menschen in Berlin, die sich zu Wort melden und mit allerlei rhetorischen Wassern gewaschen sind. So fragt und erklärt da einer:

Wollen Sie wirklich das Ansehen eines jungen Eisbären zerstören? Knut ist fasziniert von Kindern, seit er mit einem kleinen Jungen gespielt hat.

„WTF?!“ würde der geneigte, Internet-affine Leser jetzt sagen. „Ich bin fasziniert von Pizza, seit ich das erste Mal mit Pizza gespi…“ — aber bevor man über die Kinder-Faszination eines Eisbären philosophiert, packt jemand anders schon die Mitleidskeule aus:

Sicher ist Knut nicht irre, aber er wurde ja von dem Menschen, den er als Mutter ansah, allein gelassen. […] Jetzt ist Knut ein Waisenkind.

Und, ooh, Waisenkinder gehen schließlich immer. Und wie würden Sie sich fühlen, wenn den ganzen Tag über jemand an ihre Scheibe klopft? Hm? Das ist nicht lustig! — Was hingegen lustig ist, sind solche Schlagzeilen und Menschen, die darauf reagieren (und Menschen, die dann darauf reagieren: me!). Manchmal glaube ich ja, dass die Boulevardmedien von den selben Leuten betrieben und gelesen werden, die auch auf YouTube kommentieren. Gleich weich. Und wäre ich Journalist da, ich würde mich in Grund und Bogen schämen die Leute tagtäglich für so dumm zu verkaufen. Aber es klappt ja anscheinend. (Aufmerksamkeit und Foto via Popmoderne)

PS: Mich interessiert dieser ganze Eisbärenmist natürlich nicht, aber ich habe Knut auch gesehen!!!!!!!1!! Als er noch süß war!!!!!! Hier ein Foto!!!!