
Drei Erkenntnisse:
1. Wie schon beim Teaser Trailer lässt mich das alles eher kalt.
2. Die Musik funktioniert aber immer noch.
3. Dennoch bin froh, wenn das alles vorbei ist.
(Karten sind aber natürlich schon gekauft. 😅)
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Drei Erkenntnisse:
1. Wie schon beim Teaser Trailer lässt mich das alles eher kalt.
2. Die Musik funktioniert aber immer noch.
3. Dennoch bin froh, wenn das alles vorbei ist.
(Karten sind aber natürlich schon gekauft. 😅)
Nun denn: Um Weihnachten kommt mit „The Rise of Skywalker“, the film formerly known as Episode IX, das finale Kapitel der Skywalker-Saga in die Kinos. Auf der derzeit in Chicago stattfindenden Star Wars Celebration 2019 wurde heute der obige Teaser veröffentlicht, der mich – danke nochmal, Rian Johnson – völlig kalt lassen würde, wenn da nicht die letzten zwei Momente im Trailer wären. Die sorgen immerhin dafür, dass jetzt etwas Interesse meinerseits besteht. Denn seien wir mal ehrlich: In Hype-Zeiten von »Game of Thrones«, »Avengers: Endgame« und »Stranger Things 3« haben es mittelmäßige Kindheitserinnerungskilller eher schwer.
No one’s ever really gone.
Update, 14.04.: »Fallen Order«-Trailer > »The Rise of Skywalker«-Trailer
Wir brauchen einen abendfüllenden Star-Wars-Anime! Für den Fall, dass das nicht schon seit dem ambitionierten Kurzfilm TIE Fighter von Paul Johnson aus 2012 klar sein sollte, hat der russische Animator Dmitry Grozov dies nun nochmal mit einem großartigen Anime-Trailer zu »A New Hope« bekräftigt. Dear Disney, hire these guys! (via Zwentner)
Vielleicht kann mein zweitliebster Doctor und liebster Prinz Philip ja noch irgendwas rausreißen.
It may be a while before we see any more movies like Solo: A Star Wars Story out of Lucasfilm. Sources with knowledge of the situation tell Collider that Lucasfilm has decided to put plans for more A Star Wars Story spinoff movies on hold, instead opting to focus their attention on Star Wars: Episode IX and what the next trilogy of Star Wars films will be after that film.
Das ist natürlich ne gute Sache, wo die beiden Star-Wars-Stories »Solo« und allen voran »Rogue One« dann doch das Beste waren, was seit der Übernahme durch Disney in unser aller Lieblingsfranchise passiert ist. 🤦🏻♂️
Vielleicht wäre es eine gute Idee, das Publikum, das offensichtlich bereit war Jahrzehnte lang auf neue Filme zu warten, nicht mit einer Flut an seelenlosen Fließbandproduktionen zu verprellen? Nur so eine Idee…
Ach, und: Get rid of Rian Johnson!
Update, 22.06.: „Niemand hat vor keine Star Wars-Spin-Offs mehr zu produzieren!“ Die zur Walt Disney Company gehörenden ABC News entkräften den Collider-Artikel: Alles nicht wahr, „‚Multiple films‘ still in ‚Star Wars‘ pipeline“. Schadensbegrenzung bei Disney/Lucasfilm?
Regisseur wird James Mangold of »Logan« fame, der zusammen mit Simon Kinberg (u.a. Produzent von »Chappie« und »The Martian«, Autor diverser »X-Men« und dem unterirdischen 2015er »Fantastic Four«) bereits am Skript arbeitet.
Die Origin-Story von Everybody’s Favorite Smuggler taugt als solche nicht allzu viel und ist generell zu gewollt ins große Galaxie-Ganze eingebunden. Dazwischen steckt aber ein solides Star-Wars-Abenteuer, das das bisher ausschließlich in »Rogue One« genutzte Potential des Franchise-Univerums offenbart. Keineswegs überragend, aber besser als die letzten Vertreter der Skywalker-Trilogie, so dass ich endlich wieder mit Han & Chewie versöhnt bin und derem nächsten Buddy Movie mehr entgegenfiebere als whatever Rey & Kylo so tun. 1
Nach dem unsäglichen ersten Teaser hier nun der Trailer zum Han-Solo-Spin-Off. Sieht deutlich besser aus, aber nach den Enttäuschungen der letzten Monate bin ich weiterhin skeptisch.
Nach dem wenig überzeugenden Super-Bowl-Spot hat Disney soeben den kompletten Teaser zum Han-Solo-Prequel veröffentlicht. Überzeugt mich ebenso wenig und sieht – Episode VII lässt grüßen – verdächtig nach „more of the same“ aus („I’m gonna be a pilot, the best in the galaxy“ – oh, shut up!). 🙄
Diese Nacht fand in Minneapolis der Super Bowl, das NFL-Endspiel zwischen den New England Patriots und die Philadelphia Eagles, statt. Letztere konnten erstmals gewinnen und neben der Halbzeitshow mit Justin Timberlake gab es in den Unterbrechungen wieder das Beste zu sehen, was der Kapitalismus derzeit zu bieten hat. Unter anderem auch einige neue Filmtrailer oder -spots, um diese im folgenden gehen soll.
Nach dem grandiosen ersten Trailer ein weiteres Highlight, das uns noch etwas mehr von den Geschehnissen abseits der Isla Nublar zeigt. Am 7. Juni wissen wir, ob Blue wirklich an Owens Seite kämpft.
Ich war sowieso skeptisch, nach »The Last Jedi« noch mehr und dieser Teaser macht es nicht besser. Überraschenderweise soll »Solo« weiterhin im Mai in die Kinos kommen.
Der größte Coup des Abends geht an Netflix, wo der dritte Teil von »Cloverfield« überraschenderweise ab sofort zum Stream zur Verfügung steht. Ich weiß, was ich heute Abend mache.
Am 22. April geht die Roboterrevolution in die lang erwartete zweite Runde.
Seine Familie in einem Wolkenkratzer gefangen gehalten, was The Rock dazu veranlasst, sich seinen Weg in bester McClane-Manier in und durch eben dieses Gebäude zu ebnen. Release hierzulande am 12. Juli.
Das große „Finale“ des Marvel Cinematic Universe. Der Super-Bowl-Spot kann nicht viel mehr als der längere, erste Trailer, aber immerhin. Am 26. April sehen wir Tony Stark hoffentlich sterben.
Tom Cruise kehrt am 2. August in seine Paraderolle zurück. Wahrscheinlich wie immer ganz nett, aber eben auch total austauschbar.
Regisseur und Hauptdarsteller John Krasinski jagt sich und seine Real-Life-Ehefrau Emily Blunt durch eine Post-Alien-Invasion-Welt, in der man still sein muss, weil die Dinger einen sonst jagen. Hier der längere, erste Trailer. Am 12. April können wir der Ruhe vor dem Sturm lauschen.
Wie schon der erste Trailer erweckt auch der Super-Bowl-Spot den Eindruck, dass der vielversprechend aussehende Film noch sehr viel vielversprechender wäre, wenn Jennifer Lawrence nicht diesen furchtbaren, russischen Akzent hätte. Ob ich mich täusche, erfahren wir bereits am 1. März.