#serien

Trailer zu »Black Mirror: White Christmas«

Am 16.12. wird das Weihnachtsspecial der großartigen Mini-Serie »Black Mirror« von Charlie Brooker ausgestrahlt. Hier ist der Trailer dazu. Neben dem Christmas Special von »Doctor Who« und der x-ten Wiederholungen von »Die Hard« der audiovisuelle Höhepunkt des diesjährigen Weihnachtsfests. (via Nerdcore)

Update, 17.12.: Mittlerweile gesehen. Erwartungsgemäß herausragend:

Doctor Who: Fan-Intro wird offizielles Intro

 
(YouTube Direktlink)

Nicht nur für den FC, sondern auch für Doctor Who beginnt heute ein neues Kapitel. Heute Abend wird nämlich die erste Folge der 8. Staffel (»Deep Breath«) ausgestrahlt ((Hierzulande um 21:00 Uhr beim Pay-TV-Sender Fox zu sehen.)) – mit Peter Capaldi als neuer, zwölfter Doctor. Interessant dabei: Das Intro der neuen Staffel stammt von einem Fan. Namentlich Billy Hanshaw, der auch beruflich als Motion Graphic Designer arbeitet, und seine Version eines neuen Intros bei YouTube hochgeladen hat, wo es dann von Steven Moffat, dem (nicht unumstrittenen ((Ich bin z.B. auch eher ein Freund vom Doctor unter Russell T Davies.)) ) Produzenten und Lead Writer der Serie entdeckt und gleich offiziellisiert™ wurde. Gute Sache.

Und jetzt steigern wir die Vorfreude ins Unermessliche mit ein paar weiteren Doctor Who-Posts (wobei ich selbst die Folge erst morgen gucken kann).

„Westworld“ wird mit ziemlicher Sicherheit zur HBO-Serie

René fast die frohe Kunde dankenswerterweise zusammen:

Vor einem Jahr hatte HBO die Rechte an Michael Crichtons Westworld gekauft und eine Serie angekündigt, jetzt haben sie endgültig grünes Licht gegeben und einen Piloten bestellt. Hauptrollen: Anthony Hopkins (Fava-Bohnen-mit-Chianti-Liebhaber) und Evan Rachel Wood (True Blood, Across the Universe, The Wrestler). Hopkins spielt den Creative Director und Coder des Parks mit Robot-Vision (die natürlich schief gehen wird), Wood spielt die Unschuld vom Land, die herausfindet, dass „her entire idyllic existence is an elaborately constructed lie“.

Ich liebe »Westworld« und bin mehr als gespannt. Im Urlaub werde ich mir mit »Fargo« erstmal endlich die Serialisierung einer meiner anderen Lieblingsfilme geben, wovon gerade auch eine zweite Staffel bestellt wurde. Vor ein paar Jahren wären das alles Schreckensmeldungen gewesen, aber nun… good times!

Star Wars Live-Action TV Series eingestellt

Die Live-Action TV Series – Arbeitstitel »Star Wars: Underworld« – von der ich hier seit 2007 immer mal wieder berichte und die zwischen Episode III und IV spielen sollte, ist wohl endgültig beerdigt worden. Das berichtete jetzt Stephen Scaia, der zusammen mit Lucas an der Serie arbeitete, im Rahmen seiner Kickstarter-Kampagne zu einem Indiana-Jones-Fanfilm (im Video „The George Lucas Story“ weiter unten). Was für ein Timing.

Laut Scaia sollten die in den Filmen angedeuteten Storylines erzählt werden, also z.B. wie Han und Chewie sich getroffen haben oder wie Lando den Millennium Falcon verloren hat. Auch wenn ich das alles gerne gesehen hätte, hätte das wohl einen Teil des Reizes von Star Wars zerstört (gut, wie zuvor schon die Prequels). Vielleicht ist das Produktionsende also doch nicht die schlechteste Entscheidung. Auch wenn ich fest daran glaube, dass auch Disney Ambitionen hat, den Real-Life-Sternenkrieg ins Fernsehen zu bringen und früher oder später derartige Pläne aus den Schubladen zaubert. (via Indiewire & Seriesly Awesome)

Netflix bestätigt Deutschlandstart in 2014

Die Gerüchte bewahrheiten sich: Netflix hat gestern per Tweet den Start seines Streaming-Angebots in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Luxemburg für „later this year“ angekündigt.

Funfact: Netflix kann seine eigenproduzierte Serie »House of Cards« erst mit sechsmonatiger Verzögerung zeigen, weil Sky sich hieruzlande die Rechte für die Erstausstrahlung für die gesamte Laufzeit der Serie gesichert hat (via FAZ).