#retro

VM2: The Next-Gen VMU for the Dreamcast

Bereits finanzierte Crowdfunding-Kampagne für eine zeitgemäße, mit MicroSD und USB-C ausgestattete Version der Visual Memory Unit, der kurisosen Handheld-Memory-Card der Sega Dreamcast.

Wer heutzutage noch eine der besten Konsolen aller Zeiten besitzt und bespielt (👋🏻), kann hier zugreifen, um zukunftssicher weiterzocken zu können. Keep dreaming.

VM2: The Next-Gen VMU for the Dreamcast | OpenGraph Preview Image
indiegogo.com

VM2: The Next-Gen VMU for the Dreamcast

Micro-SD storage. Upgraded LCD. Embedded Battery. USB-C port. | Check out 'VM2: The Next-Gen VMU for the Dreamcast' on Indiegogo.

WorldWideWeb-Simulator

A simulation of using the first ever web browser, recreated inside your web browser.

Großartiges Projekt, das den Ur-Browser WorldWideWeb in aktuellen Browsern nutzbar macht. Gebaut mit JavaScript und React. Der allgegenwärtige Jeremy Keith, der auch hieran mitgearbeitet habt, beschreibt ein paar Hintergründe in seinem Blog.

Und hier das obligatorische „So sah/sieht eay.cc in WorldWideWeb aus“-Bild:

OpenSC2K, SimCity 2000 build with JavaScript

In unserer beliebten Reihe der JavaScript-Nachbauten von Retro-Software folgt heute nach Winamp und MS Paint ein Spielklassiker, mit dem ich damals unendlich viel Zeit verbrachte: SimCity 2000, nachgebaut mit JavaScript, der HTML5 Canvas API1, SQLite und eingepackt mit Electron.

Update, 24.08.2018: Das Repo steht nicht mehr zur Verfügung → DMCA-Takedown-Notice.

  1. Die übrigens auch für den interaktiven Header dieses Blogs verwendet wird. []