Nicht, dass das noch irgendjemand brauchen würde (oder überhaupt noch benutzen sollte), aber der Aktivierungsalgorithmus von Windows XP wurde nun – nach 21 Jahren – gecracked.
#retro
Mac 30th Anniversary Icons
SVG icons extracted from Apple’s 30th Anniversary Mac Font from 2014.
McDonald’s McDonaldland Specification Manual from 1975
A specification manual indicating how the various McDonaldland characters should look, for the purpose of merchandising.
VM2: The Next-Gen VMU for the Dreamcast
Bereits finanzierte Crowdfunding-Kampagne für eine zeitgemäße, mit MicroSD und USB-C ausgestattete Version der Visual Memory Unit, der kurisosen Handheld-Memory-Card der Sega Dreamcast.
Wer heutzutage noch eine der besten Konsolen aller Zeiten besitzt und bespielt (👋🏻), kann hier zugreifen, um zukunftssicher weiterzocken zu können. Keep dreaming.
August 23, 1991: Paul Rudd introduces the world to the Super Nintendo

Heute vor 30 Jahren kam in Nordamerika das SNES auf den Markt – begleitet von obigem Fernsehspot, in dem ein damals 22 jähriger Paul Rudd noch vor seiner ersten Filmrolle das Launch-Lineup der neuen 16bit-Konsole bestaunt. Heute sind wir bereits fünf Konsolengenerationen weiter, Paul Rudd jedoch ist keinen Tag gealtert. (via /r/thirtyyearsago)
Mini Modern House
Die Eltern von Scott T. Miller haben die Quarantäne damit verbracht ein verrückt detailliertes Miniaturhaus im Stile der 70er zu bauen. Sehr viel Liebe zum Detail und ein schönes, kleines Projekt, um sich in diesen verrückten Zeiten abzulenken. Hier ein Bild der beiden neben dem Haus. (via Waxy)
Opening Day at Disneyland: Photos from 1955
Heute vor 65 Jahren öffnete Disneyland in Anaheim seine Pforten. Die Kinder von damals albträumen noch heute von den schrecklichen Mickey und Minnie Mouse-Kostümen. 😱
WorldWideWeb-Simulator
A simulation of using the first ever web browser, recreated inside your web browser.
Großartiges Projekt, das den Ur-Browser WorldWideWeb in aktuellen Browsern nutzbar macht. Gebaut mit JavaScript und React. Der allgegenwärtige Jeremy Keith, der auch hieran mitgearbeitet habt, beschreibt ein paar Hintergründe in seinem Blog.
Und hier das obligatorische „So sah/sieht eay.cc in WorldWideWeb aus“-Bild:
Your favorite tumblr for the next 5 minutes (53): Video Games Skies
Das Tumblelog „Video Games Skies“ beschäftigt sich wie zu erwarten mit „the art of depicting skies in video games“, weil das ja auch gemacht werden muss. Das ist das Versprechen des Internets. (via MetaFilter)
Is there life on other planets?
Ein Reporter fragt Passenten in Sydney im August 1962, ob sie an Leben auf anderen Planeten glauben, was aus heutiger Sicht ein paar überraschende Antworten produziert:

Do you think there’s no life on other planets?
No, I’m – uhm – German.
(via Zwentner)