Plot Twist:
Since the 1980s, Europe has been warming twice as fast as the global average, becoming the fastest-warming continent on Earth.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Plot Twist:
Since the 1980s, Europe has been warming twice as fast as the global average, becoming the fastest-warming continent on Earth.
Simon Stiell, Executive Secretary of the United Nations Framework Convention on Climate Change said the next two years are „essential in saving our planet“.
„We still have a chance to make greenhouse gas emissions tumble, with a new generation of national climate plans. But we need these stronger plans, now,“ he said.
Ich setze mir eine Erinnerung für in zwei Jahren, was dann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sehr enttäuschend sein wird.
Related: What Earth in 2050 could look like, ein TED-Animationsvideo, das in 5 Minuten quasi die nicht-fiktionalen Aspekte der Apple-TV-Miniserie »Extrapolations« aufzeigt.
Und apropos »Extrapolations«: Erzählerisch nicht immer ganz stark, aber vermutlich die wichtigste Serie, die im letzten Jahr erschienen ist – oder zumindest die, über die ich am meistens nachgedacht habe. Hat aber außer mir scheinbar niemand gesehen.
Enno Lenze beantwortet eine Frage, die ihr euch vielleicht auch gestellt habt, als in der letzten Woche eine russische Rakete den polnischen Luftraum verletzt hat.
Zwei Nachrichten, heute in der Prime-Time-Tagesschau aneinander gereiht:
Dass der WMO-Klimareport in der Tagesschau erst als vierter Beitrag dran kam, weil die Eröffnung richtigerweise dem Ukrainekrieg gehören muss, ist schlimm genug.
Dass das Gender-Verbot etwas ist, mit dem sich eine Landesregierung in Anbetracht aller gegenwärtigen Krisen ernsthaft beschäftigt (was uns dann in Nachrichtenformaten präsentiert werden muss), ist eine Katastrophe.
Ein Eingeständnis von Dilettanz und Ignoranz. Bitte priorisieren Sie Ihre Politik.
German Hacker (* 30. März 1968 in Erlangen) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD). Seit 2008 ist er Erster Bürgermeister von Herzogenaurach.
Bester Name. (via @burgr@chaos.social)
Nach dem Poor Britannia-Podcast von neulich hier eine weitere Hörempfehlung zum Thema vom sowieso sehr empfehlenswerten Deepdive-Podcast »11km« der Tagesschau. In der besagten Episode berichtet Annette Dittert, London-Korrespondentin und bestangezogenste Frau der ARD, von den Nachwirkungen des Brexits.
London funktioniert wie immer und macht die Reichen superreich. Der Rest des Vereinigten Königreichs hingegen verarmt und verkommt. Trotzdem finden sich kaum kritische Stimmen. Warum ist das so?
Interessante Episode aus Acht Milliarden, dem Auslands-Podcast des Spiegels, in der UK-Korrespondent Jörg Schindler von den Problemen in Großbritannien berichtet, die man aus den futuristisch-charmanten Londonbesuchen in der Regel nicht kennt.
Das deutsche Umweltbundesamt gab bekannt, 2018 seien im Bereich der als umweltschädlich wirkenden Subventionen (in Deutschland) insgesamt 65,4 Milliarden Euro ausgezahlt worden, fast die Hälfte davon in den Bereichen Verkehr und Transport.
Falls jemand auf der Suche nach 60 Milliarden und Möglichkeiten für den Klimaschutz ist.
John Gruber:
Trump and his supporters remain the biggest threat to America, and to the concept of liberal democracy itself, the world has ever seen. These are plans for a dictatorship, pure and simple.
Die aktuelle „DIW aktuell“-Analyse vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, in dem wirtschaftspolitische Themen aufbereitet werden:
Menschen, die die AfD unterstützen, würden am stärksten unter der AfD-Politik leiden, und zwar in Bezug auf fast jeden Politikbereich: Wirtschaft und Steuern ebenso wie Klimaschutz, soziale Absicherung, Demokratie und Globalisierung. Dieses Paradox scheint mit einer falschen Selbsteinschätzung vieler AfD-Wähler*innen und mit einer Fehleinschätzung der gesellschaftlichen Realität zusammenzuhängen.
(via @hesse@mastodon.social)