Ein kleiner Twitter-Thread von mir, in dem ich den Hulk mittels KI in den Kölner Dom, religiöse Gemälde, große Kunstwerke und andere Superhelden-Outfits transferiere.
#künstliche intelligenz
“Google-Ingenieur hält KI für fühlendes Wesen – und wird beurlaubt”
Google-Ingenieur Blake Lemoine, 41, ist überzeugt, die sogenannte künstliche Intelligenz (KI) LaMDA, an der er mitarbeitet, habe ein eigenes Bewusstsein und eine Seele entwickelt.
Ganz klar “Nonsense on Stilts”, aber dennoch lustig, weil so natürlich jede KI-Dystopie beginnt.
Google is working on a kill switch to prevent an AI uprising
I, for one, welcome our new robot overlords.
The Fourth Industrial Revolution
Bei shortfil.ms haben wir heute eine 12-minütige Doku über die bevorstehenden, alles umwälzenden technologischen Veränderungen. Schöne Zusammenfassung, produziert vom Weltwirtschaftsforum (wie auch immer das zu beurteilen ist).
„Take X and add AI“
The business plans of the next 10,000 startups are easy to forecast: Take X and add AI.
– Kevin Kelly, bereits im Oktober 2014 darüber, wo die Startup-Reise hingeht.
Ex Machina
108 Minuten langer Turing Test eines von Sinister Sergey Brin in der gesetzlosen Google-Zone gebauten Fembots. Visuell, akustisch und schauspielerisch top, teilweise gar kubrickesk. Bekommt dann erfreulicherweise auch die Kurve vor Captain Obvious und weiß, obwohl es (natürlich) nicht der erhoffte große Singularity-Wurf war, schlussendlich als empfehlenswerter Genre-Vertreter zu überzeugen.
Trailer zu Neill Blomkamps »Chappie«
Wegen meiner projektbedingten Pause bin ich nicht nur noch nicht dazu gekommen mich zu »The Force Awakens« zu äußern, nein, ich habe auch versäumt, mir den Trailer zu Neill Blomkamps dritten Feature Film »Chappie« ins Blog zu kleben. Als großer Blomkamp-Fanboy, der ich nach »District 9« und nach »Elysium« nicht mehr so ganz war, darf der aber natürlich nicht fehlen.

Dass es sich bei der Geschichte eines jungen Roboters, der auf die schiefe Bahn gerät, dann doch mehr um eine actiongeladene Coming-of-Age-Story als um eine Komödie handelt, wie 2012 spekuliert wurde, stimmt mich jedenfalls schon mal milde, sieht das doch recht vielversprechend aus. Also wer weiß, vielleicht hat Blomkamp ab März 2015 ja wieder einen Fanboy mehr?