„We expect this to be controversial, but the simple truth is kids already have the technology in schools and at home.“
Yep.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
„We expect this to be controversial, but the simple truth is kids already have the technology in schools and at home.“
Yep.
Das BKA schlägt Alarm: Immer mehr Mädchen setzten für eine Handy-Aufnahme im Gleisbett das Leben aufs Spiel. Bereits vier Todesfälle junger Mädchen ließen sich in den vergangenen drei Jahren auf diesen Trend zurückführen.
What the fuck is wrong with you? (via daMax)
Stefan Niggemeier – anderswo wird nicht darüber berichtet:
Die vielfach preisgekrönte Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff hat am vergangenen Sonntag in Dresden eine ungeheuerliche Rede gehalten, in der sie die künstliche Befruchtung verurteilte und sich voller »Abscheu« über Kinder äußerte, die auf solch »abartigen Wegen« entstanden sind: Sie seien »Halbwesen«, »zweifelhafte Geschöpfe, halb Mensch, halb künstliches Weißnichtwas«.
Das ganze lässt Gestalten wie Matthias Matussek und Thilo Sarazzin, die ihre Mitmenschen ja immerhin nur aufgrund ihrer Sexualität oder Herkunft verurteilen und nicht wegen ihrer Zeugung, geradezu wie Lausbuben erscheinen.
Burn, baby, burn.
Update, 19 Uhr: Wer schon digitale Menschen creepy fand, der darf sich jetzt noch dieses Video mit dem vielversprechenden Namen „Useless Dog Trick: Take care of the Baby“ ansehen, auf das @senfi mich aufmerksam gemacht hat, und sich dann über seine reale Mitmenschen und deren Haustiere wundern.
A collection of resources.
Bleiben wir bei Kickstarter: Circle sieht wie das ideale Gerät aus, um zu bestimmen, wie lange und wo sich die eigenen Kinder (und man selbst) im Netz rumtreiben. Bitte crowdfunden, damit es so eine Apple-like Lösung später mal gibt, wenn ich die brauche. Auch wenn die Kids es hassen werden. (via @nico)
Marc Scott ist Informatiklehrer in England und beschreibt hier recht lesenswert, dass seine Schüler keine Ahnung mehr von Computern haben, woran das liegt und wie man das ändern kann. Dieser Praxistipp für Eltern hat’s mir besonders angetan:
When we teach kids to ride a bike, at some point we have to take the training wheels off. Here´s an idea. When they hit eleven, give them a plaintext file with ten-thousand WPA2 keys and tell them that the real one is in there somewhere. See how quickly they discover Python or Bash then.
Für sowas muss man die Anonymous-Jungs und -Mädels einfach lieben.
„I got the feeling that there had been people from the Mafia demanding money at the door“, so der Vater des Mädchens. (via Nerdcore)
Der Vertrag dient zum einen dazu, dem Kind die Gefahren des Internets zu vermitteln. Zum anderen als Nachweis dafür, dass „die Eltern ihren Belehrungspflichten im Hinblick auf ein rechtskonformes Verhalten des Kindes im Internet nachgekommen sind.“ Creepy. (via @monoxyd)