
Vorher auf eay.cc:
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »

Vorher auf eay.cc:
Nicht nur aus aktuellem Anlass mal wieder ein paar Corona-Links:
The risk of contagion is highest in indoor spaces but can be reduced by applying all available measures to combat infection via aerosols. Here is an overview of the likelihood of infection in three everyday scenarios, based on the safety measures used and the length of exposure.
Sehr anschauliche Visualisierung in der spanischen El Pais. (via Waxy)
Ich habe Yonks hier schon das ein oder andere Mal als Möglichkeit angeführt, um ein eigenes kleines Kontakttagebuch zu führen, wie es von Christian Drosten & Co. schon seit längerem empfohlen wird und dieser Tage nochmal wichtiger wird.1
Diese kostenlose iOS-App von Stefan Trauth macht das Ganze aber noch besser, wurde sie doch eigens zum Zweck des Kontaktnachverfolgens entwickelt. So werden Dauer, Abstände, Ort (drinnen/draußen), das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und beteiligte Personen abgefragt. Alles direkt exportierbar, sollte der Fall der Fälle eintreten – und euer Gesundheitsamt noch nicht überlastet sein.
Klare Empfehlung für die nächsten Wochen und Monate. Und – es ist wieder soweit – bleibt gesund! (via Carsten)
“I feel guilty about surviving,” he says.
“It was a million bucks to save my life, and of course I’d say that’s money well-spent,” he says. “But I also know I might be the only one saying that.”
Gutes Gesundheitssystem, das ihr da habt.
Ultra-simple, fast-to-make, great-fitting mask.
Optimizing for speed of construction / low skill necessary / material availability / „good enough“ effectiveness. Current design is square-cuts-only, requires no pinning or pressing, and can be made in only a few minutes per mask if done in batches.
Initiiert von Loren Brichter, of Tweetie/Twitter/Letterpress fame. (via Daring Fireball)
* Atemschutzmasken darf man dieser Tage ja nicht mehr sagen.
In 2014, the world avoided a horrific global outbreak of Ebola, thanks to thousands of selfless health workers — plus, frankly, thanks to some very good luck. In hindsight, we know what we should have done better. So, now’s the time, Bill Gates suggests, to put all our good ideas into practice, from scenario planning to vaccine research to health worker training. As he says, „There’s no need to panic … but we need to get going.“
Hier der dieser Tage oft zitierte TED-Talk von Bill Gates, in dem er bereits 2015 vorhersagt, dass die größte Gefahr der nächsten Jahrzehnte ein hochansteckender Virus ist. Da wünscht man sich, Post-Microsoft-Philantropie-Bill wäre „in charge“ gewesen, was die weltweite Vorbeugung angeht…
Die Washington Post zeigt hier anhand von ein paar sehr guten Visualisierungen sehr anschaulich, was “flatten the curve” bedeutet und worin die Unterschiede von Quarantäne und Social Distancing liegen.

Sehr schicker, gerade noch in Entwicklung befindlicher Wecker von Mudita, die zuletzt mit diesem ansehnlichen Dumb Phone die Runde gemacht haben. Der Wecker kommt mit einem E-Ink-Display, Sensoren für Temperatur und Luftqualität, Meditationstimer und eigens komponierten, netten Klingeltönen daher. Und für nachts gibt’s ein warmweißes Frontlicht.
Mein alles erleuchtender, verhasster Digitalwecker begleitet mich jetzt zwar schon seit der Schulzeit, aber wenn Bell rauskommt, wird es wohl Zeit für seine Rente. (via Dense Discovery #60)
Wenn wir mal kurz darüber hinwegsehen, dass das der Präsident des Landes ist, das uns die digitale Totalüberwachung gebracht hat, und uns stattdessen an den Friedensnobelpreisträger und Siegessäulenredner erinnern, dann ist dieses von Sascha aufgetane Video von einer Industrietagung im Weißen Haus eigentlich ziemlich lustig:
Und wo wir schon mal bei amerikanischer Politik und lustig sind, hier noch ein Video von einer ziemlich amüsanten, ernsten Rede von Schauspieler Seth Rogen vor einem US-Senat zum Thema Alzheimer:
Wenn man bedenkt, dass deutsche Politiker maximal singen um lustig zu sein sein zu wollen, ist das eine wahre Wohltat.