Quines are programs which output their own source code.
Nice (mis)use of HTML and CSS by Leon Bambrick.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Quines are programs which output their own source code.
Nice (mis)use of HTML and CSS by Leon Bambrick.
Atwood’s Law: any application that can be written in JavaScript, will eventually be written in JavaScript.
– Jeff Atwood bereits 2017 auf Coding Horror.
Neu in unserer beliebten Serie „Retro-Software, die mit JavaScript nachgebaut / ans laufen gebracht wurde“: Windows 95, laufend in einem Electron-Container, umgesetzt von Felix Rieseberg:
This is Windows 95, running in an Electron app. Yes, it’s the full thing. I’m sorry. Download it here.
Vorher auf eay.cc: Winamp2.js, JS Paint, Microsoft Paint build with JavaScript und OpenSC2K, SimCity 2000 build with JavaScript.
Guidelines for designing websites true to their materials: content.
Schöne Einführung in die Prinzipien des Brutalist Web Design von David Copeland, die auch jenseits von brutalistischen Webseiten beachtens- und erstrebenswert sind.
Grandiose Tage in Amsterdam gehabt. Erst die Vue.js Amsterdam, dann die Stadt erkundet und schließlich in meinen Geburtstag reingefeiert. \o/
In unserer beliebten Reihe der JavaScript-Nachbauten von Retro-Software folgt heute nach Winamp und MS Paint ein Spielklassiker, mit dem ich damals unendlich viel Zeit verbrachte: SimCity 2000, nachgebaut mit JavaScript, der HTML5 Canvas API1, SQLite und eingepackt mit Electron.
Update, 24.08.2018: Das Repo steht nicht mehr zur Verfügung → DMCA-Takedown-Notice.
JS Paint is a web-based remake of MS Paint by Isaiah Odhner. You can check out the project on Github.
Vorher auf eay.cc: Winamp, nachgebaut mit JavaScipt.
Each drawing is a single HTML element (the beloved div) and a whole bunch of styles.
Developer Tools aufmachen und staunen, wie Lynn Fisher das gemacht hat.
Update, 29.12.: Gerade erst entdeckt: Auf Lynns Webseite unbedingt die Browserfenstergröße verändern. 😍
This WebGL experiment is an attempt to create a procedural city that feels alive and is fun to watch. First, we generate a finite grid of random city blocks. Then, using some tricks, the viewpoint wraps around this grid, which creates the illusion of an endless cityscape.
Tolle Arbeit von Little Workshop aus Paris. (via Adactio)