Sehr gut, weil 1. zwei sehr tolle Schauspielerinnen und 2. endlich mehr Frauen als im bereits angekündigten Cast.
#episode 7
„Super-Secret Pics & Spoilers From The Set!“
Darf hier aus Chronistenpflicht natürlich nicht fehlen: Die Hollywood-Gossip-Seite TMZ hat ein paar Behind-the-Scenes-Bilder vom Set von Episode VII aufgetan und gestern veröffentlicht. Was ich sehe, gefällt mir soweit schon mal, weil sich das hier nicht (allzu sehr) zu bewahrheiten scheint.
Update, 22 Uhr: Heute hat TMZ die ersten Fotos vom Aufbau des Millennium Falcons nachgelegt („Holy Crap, It’s The Millennium Falcon … Right?!?“). Mal gucken, was morgen kommt… (via Nerdcore)
Update, 04.06.2014: J.J. Abreams bestätigt die geleakten Fotos per Tweet. Indirekt. Denn auf dem Foto sieht man eindeutig das Holo-Schachbrett aus der „Let the Wookiee win“-Szene im Falcon.
Star Wars Theme / Disney Logo-Mashup
Unwahrscheinlich, dass das Star Wars-Theme vor dem ikonischen Schriftzug kommt, aber trotzdem ein schönes Mashup, das der Film- und Fernsehkomponist Evan Goldman da kreiert hat. (via Disney’s Star Wars)
(Arbeits-)Titel von Episode VII: „The Ancient Fear“
So Harry Knowles von AICN. Glaube ich zwar nicht dran, soll der Vollständigkeit halber hier aber nicht fehlen. Andererseits würde es jedoch zu so miesen Titeln wie „The Phantom Menace“ oder „Attack of the Clones“ passen. (via Nerdcore)
Cast von »Star Wars: Episode VII« bekanntgegeben
April 29th, Pinewood Studios, UK – Writer/Director/Producer J.J Abrams (top center right) at the cast read-through of Star Wars Episode VII at Pinewood Studios with (clockwise from right) Harrison Ford, Daisy Ridley, Carrie Fisher, Peter Mayhew, Producer Bryan Burk, Lucasfilm President and Producer Kathleen Kennedy, Domhnall Gleeson, Anthony Daniels, Mark Hamill, Andy Serkis, Oscar Isaac, John Boyega, Adam Driver and Writer Lawrence Kasdan.
Die Gerüchte der letzten Wochen haben sich bestätigt: Neben unseren gealterten Helden gibt’s eine Reihe vielversprechender Newcomer, die ähnlich unverbraucht sind, wie Fisher, Ford und Hamill 1977 und der Saga so – für Jahrzehnte – neues Leben einhauchen könnten. Ich bin mehr als positiv gestimmt und bisher scheint es so, als würden J.J. Abrams, Lawrence Kasdan und die Produzenten Kathleen Kennedy und Bryan Burk alles richtig machen.
Episode VII spielt 30 Jahre nach „Return of the Jedi“
Episode VII is set about 30 years after the events of Star Wars: Episode VI Return of the Jedi, and will star a trio of new young leads along with some very familiar faces.
Offizielle Meldung. Drehbeginn im Mai. Kinostart weiterhin 18.12.2015.
Neuausrichtung von Episode VII als Abschied von Luke, Leia und Han
Zur Abwechslung mal der neueste Klatsch und Tratsch aus der Episode VII-Gerüchteküche. Demnach verfolgt J.J. Abrams mittlerweile einen anderen Ansatz als der im Oktober entlassene Drehbuchautor Michael Arndt, wie der Hollywood Reporter berichtet:
Arndt is said to have focused on the offspring of Luke Skywalker (Mark Hamill), Han Solo (Harrison Ford) and Princess Leia (Carrie Fisher), with the original trilogy heroes taking on supporting roles. Abrams, however, wanted Episode VII to focus on the classic trio of characters, so audiences could have one more chance to enjoy them before a fitting send-off. The new characters, the offspring, will now be in supporting roles, according to these sources, and take center stage in Episode VIII and IX.
George Lucas präferierte demnach wohl Arndts Idee, die neue Trilogie direkt mit einer neuen Generation von Sternenkriegern zu bestreiten und die gealterten Stars nur in Nebenrollen einzusetzen. Und obwohl ich mich selbstredend freuen würde, Han & Co. wieder in einer weit, weit entfernten Galaxis wiederzusehen, gebe ich ihm Recht. Jede (der „dank“ Disney noch unendlich vielen Trilogien) sollte direkt eine neue Generation in den Mittelpunkt rücken, lose verknüpft durch Verwandtschaft usw. Oder wie Germain Lussier von /film es auf den Punkt bringt: „I want them in the film, but they´ve had their time in the sun. It´s time to pass the lightsaber.“
Episode VII to open December 18, 2015
„We’re very excited to share the official 2015 release date for Star Wars: Episode VII, where it will not only anchor the popular holiday filmgoing season but also ensure our extraordinary filmmaking team has the time needed to deliver a sensational picture,“ said Alan Horn, chairman of The Walt Disney Studios. […] Shooting is scheduled to begin spring 2014 at Pinewood Studios.
„The battle between good and evil rages on“
Der Vollständigkeit halber hier noch der Teaser Trailer zu »Return of the Jedi«, der zum Zeitpunkt der Teaser-Veröffentlichung noch »Revenge of the Jedi« hieß. Der Titel wurde wegen der Konkurrenz zu »Star Trek II: The Wrath of Khan«, der zuerst noch »Revenge of Khan« heißen sollte, und weil Jedi-Ritter natürlich feine Kerle sind, die nichts mit Rache am Hut haben, noch geändert. Es ist auf jeden Fall interessant zu sehen, wie ausgereift das Franchise hier schon war. Während im allerersten Teaser noch von der „story of a boy, a girl and a universe“ die Rede war, stimmt hier von der Musik bis hin zur Aufmachung bereits alles.
Dass diese Teaser-Releases darauf hindeuten, dass am kommenden Mittwoch, ein Jahr nach der Ankündigung von Episode VII, etwas diesbezügliches kommen könnte/dürfte/muss, da ist das Internet sich mittlerweile ziemlich sicher. Sascha vermutet, dass es ein „Title Reveal mit netter CG Animation und eventuell einem Luke-Voiceover“ oder zumindest „der Titel mit Fanfare“ sein könnte. Klingt plausibel – viel mehr Bewegtbild dürfte man eh noch nicht im Kasten haben.
Update, 31.10.2013: Das war leider nichts. Kein Teaser Trailer, kein Titel, kein gar nichts zu Episode VII. Stattdessen gab’s nur den Trailer zum Theatrical Re-Release von »A New Hope« und die ernüchternde Nachricht, dass Michael Arndt, der bisher das Drehbuch für Episode VII schrieb, durch Regisseur JJ Abrams und Lawrence Kasdan, der bereits bei »Empire« und »Return of the Jedi« am Drehbuch mitwirkte, ersetzt wurde. Was kein besonders gutes Zeichen ist.
„The continuation of the Star Wars saga“
Disneys Werbemaschinerie läuft weiter an: Nachdem neulich der erste Teaser Trailer zu »Star Wars« gefunden wurde, hat man nun auch den ersten Teaser für »The Empire Strikes Back« bei YouTube veröffentlicht.1 Bemerkenswert dabei: Hier wird noch keinerlei Filmmaterial gezeigt wird, sondern lediglich die Concept Art von Ralph McQuarrie und Fotos der Figuren. Schönes Zeitzeugnis.
Was aber viel interessanter ist, dürfte der Grund dafür sein, weshalb Disney und Lucasfilm uns derzeit mit den alten Schinken bei Laune halten: In den nächsten Tagen wird der Teaser zu »Return of the Jedi« rausgehauen, um dann am 30.10., ein Jahr nachdem Episode VII angekündigt und die Übernahme durch Disney bekannt wurde, den ersten Teaser Trailer zum siebten Krieg der Sterne zu veröffentlichen. Soweit jedenfalls die Internetgerüchteküche. (via Minds Delight)
- Oben ist aber eine qualitativ bessere Version eingebunden, die auch schon seit drei Jahren online ist. [↩]
