#best of

awork × Raycast – Extension

Wir waren bei Hypercode lange auf der Suche nach dem idealen Projekt­management-/Ticket-/Zeit­erfassungs-Tool, einer Lösung die eben all diese Anforderungen sinnvoll und intuitiv miteinander vereint (und nicht Jira ist). Dieses Tool haben wir mit dem der deutschen Workmanagement-Plattform awork im Sommer 2023 gefunden und seitdem bei uns in Benutzung.

Da große Teile des Teams zudem überzeugte Raycast-Nutzer sind, ist bei uns nach einigen Monaten der Wunsch nach einer entsprechenden Integration von awork in unseren Lieblings-Application-Launcher gereift. Als wir im letzten Jahr unseren Kollegen Malte als neues Team­mitglied gewinnen konnten, haben wir ihn nach einigen Wochen auf das Projekt einer eigenen awork-Extension für Raycast gesetzt und ein paar Tage später konnten wir z.B. per Hyperkey+A unsere awork-Projekte und -Tasks direkt aus Raycast heraus durchsuchen, öffnen und sogar Zeiten buchen.

Schnell haben wir das Team von awork angepingt, die ebenso begeisterte Fans unserer Extension wurden. Seit vorletzer Woche steht die awork-Extension nun kostenlos im offiziellen Raycast-Store zur Verfügung – und kann direkt aus Raycast heraus installiert werden. In eurem awork-Backend muss – wie auch der offizielle Supportartikel verrät – nur noch eine entsprechende Application mit API-Zugriff angelegt werden, fertig. Mehr Details gibt es auf unserer Projektseite, sowie unserem Blogeintrag zum Release.

Vielleicht ja auch für den ein oder anderen Mitlesenden hier interessant. 😌

Own Your Web

Own Your Web is a newsletter by Matthias Ott about designing, building, creating, and publishing for and on the Web.

Speaking of Ownership: Ein empsfehlenswerter Newsletter von Matthias1 in dem es darum geht, das Web – entgegen der großen Plattformen – mit eigenen Websites, Indie-Projekten und offenen Technologien zu gestalten. Ein Blick ins Archiv mit den bisherigen neun Ausgaben lohnt sich ebenso.

  1. Dessen lesenswertes Plädoyer für Personal Websites und Blogs ich hier zuletzt verlinkt habe. []
Own Your Web | OpenGraph Preview Image
buttondown.email

Own Your Web

Own Your Web is a newsletter by Matthias Ott about designing, building, creating, and publishing for and on the Web. Every other week, I send out an exclusive email full of actionable insights, best practices, hacks, links, books, tools, and other high-quality insights I found or explored. Whethe...

Lebenszeit

Tim Urban hat 2014 und 2015 zwei viel beachtete Blogposts auf Wait but why veröffentlicht, in denen es um die Länge des eigenen Lebens geht:

  • In Your Life in Weeks illustriert er, in einer überschaubaren Darstellung, wie kurz unser Leben runtergebrochen in einzelne Wochen ist und wirkt.
  • In The Tail End hat er diesen Blickwinkel dann auf sein eigenes Leben angewandt: Damals 34 Jahre alt und optimistisch von einer Lebenserwartung von 90 ausgehend, hielt er fest, dass ihm also noch rund 60 Winter, 60 Super Bowls und 700 Pizzen1 bevorstehen.

Die wichtigste Beobachtung ist aber diese: Wenn er davon ausgeht, dass er als Erwachsener seine Eltern nur für rund 10 Tage im Jahr sieht, dann sähe er sie – würden seine Eltern leben bis er 60 ist – nur noch rund 300 Tage. Was nur 3% aller Zeit, die er in seinem Leben mit ihnen verbracht, umfasst. That’s it.

Für ihn ergeben sich daraus drei Handlungs­empfehlungen, nicht nur im Bezug auf Eltern, sondern loved ones generell:

  1. Living in the same place as the people you love matters. I probably have 10X the time left with the people who live in my city as I do with the people who live somewhere else.
  2. Priorities matter. Your remaining face time with any person depends largely on where that person falls on your list of life priorities. Make sure this list is set by you—not by unconscious inertia.
  3. Quality time matters. If you’re in your last 10% of time with someone you love, keep that fact in the front of your mind when you’re with them and treat that time as what it actually is: precious.

Während mir mit unserer gerade 14 Monate alten Tochter noch die 95% bevorstehen, die wir gemeinsam verbringen werden, sah das bei meiner verstorbenen Mutter anders aus: Wir wussten seit Anfang 2022, dass wir nur ein paar Monate, vielleicht noch ein gemeinsames Jahr haben würden.

Weshalb ich so viel Zeit mit ihr verbracht habe wie möglich. Als die Diagnose klar war, habe ich mich um eine Wohnung bemüht, die nur fünf Minuten Fußweg von uns entfernt war, so dass ich jeden Tag bei ihr vorbeischauen konnte. War sie eine Woche im Krankenhaus, war ich sechs Tage davon da.

Meine Mutter hatte zwischen ihrer plötzlichen Erkrankung und ihrem Tod noch 382 Tage2, von denen, wie ich Anfang 2023 festhielt, „es mehr gute und schöne als schlechte Tage für sie und uns [gab].“ Von diesen 382 Tagen war ich rund 350 bei ihr. Oft auch mehrfach am Tag, meistens vor und nach der Arbeit.

Mehr Tage hätten wir, nach Tim Urbans obiger Rechnung eh nicht gehabt. Von daher bin ich froh, dass wir das Maximum rausgeholt haben.

  1. Er geht von einer Pizza pro Monat aus, was meiner Meinung nach viel zu wenig – geradezu Selbstgeißelung – ist. []
  2. Toll, so Day Counter… []

Podcast: Die Welt von TMNT

Mir wurde zuletzt die obige Episode von Stay Forever empfohlen (danke, Dominik!), in der Mattes Penkert-Henning von DeinAntiHeld, selbst Podcaster bei POW! , in rund einer Stunde einen Überblick über die Teenage Mutant Ninja Turtles gibt und wie sich diese über verschiedene Medien hinweg in den letzten Jahren entwickelt haben.

Dabei hat er viele gute Worte für die IDW-Comics übrig und im Verlauf der Unterhaltung offenbart er, dass er diese gerade für den Splitter Verlag übersetzen darf, was mich direkt mal dazu veranlasst hat, den frisch erschienenen, ersten Band gleich auf meinen Wunschzettel zu setzen. Drückt mir die Daumen, dass das klappt.*

Und wenn ihr euch für die Turtles interessiert, kann ich euch diese Podcast-Episode ebenfalls nur nahe legen.

* Update, 25.12.: Es hat geklappt! Das hier lag für mich unter dem metaphorischen Weihnachtsbaum (denn wir haben in diesem Jahr keinen, weil unsere kleine Tochter den ansonsten eh nur zerlegen würde).

Die Welt von TMNT | Stay Forever | OpenGraph Preview Image
stayforever.de

Die Welt von TMNT | Stay Forever

Mit Rahel Schmitz und Mattes Penkert-Hennig

Meine Podcast-Statistik 2023 (so far): 158 Podcasts im Abo, 10 davon paid. Hördauer 25 Tage und 3 Stunden, was insgesamt 117 unterschiedliche Shows mit 1.294 Folgen waren.

An den Platzierungen wird sich bis Ende Dezember nichts mehr ändern, an der Gesamthördauer schon.

Update, 01.01.2024: Es sind seitdem insgesamt noch 28 Tage und 8 Stunden mit 129 unterschiedlichen Shows und 1.417 Episoden geworden. »Haken dran« bleibt Platz 1 mit nunmehr 4 Tagen und 8 Stunden. Abschlussquote aller Episoden liegt bei 87%, d.h. 171 Episoden habe ich irgendwann geskipped.

NASA’s Galaxy of Horrors

Take a tour of some of the most terrifying and mind-blowing destinations in our galaxy … and beyond. After a visit to these nightmare worlds, you may never want to leave Earth again! You can also download our free posters – based on real NASA science – if you dare.

Die NASA hat zu Halloween 2020 im Rahmen ihrer Forschung zu Exoplaneten einige Horror-Poster für die aufreibendsten dieser angefertigt. Allesamt großartig und als hochauflösende Downloads verfügbar.

Galaxy of Horrors - NASA Science | OpenGraph Preview Image
exoplanets.nasa.gov

Galaxy of Horrors - NASA Science

Take a tour of some of the most terrifying and mind-blowing destinations in our galaxy … and beyond.