- Firefox hat jetzt eine “Facebook Container Extension”, die Facebook losgelöst vom restlichen Browser öffnet und so Zucks Cross-Site-Tracking erschwert.
- Die 18 Filme des Marvel Cinematic Universe geranked nach ihren weltweiten Box-Office-Einnahmen.
- Warum es fast unmöglich ist, einen Amazon-Account zu löschen, erklärt The Nerdwriter in seinem neuen Video über UX Design Dark Patterns.
- A Glitch app which randomly remixes the three panels of Alex Norris‘ Webcomic.name into new mashups.
- Interessanter Beitrag vom Deutschlandfunk über den Stand der Mondforschung.
- “This is extremely dangerous to our democracy”, ein erschreckender Supercut über die von der Sinclair Broadcasting Group übernommenen lokalen US-TV-Sender, die nun Trumps Propaganda verbreiten.
- Sharing economy gone crazy: Fotos vom Überangebot an leihbaren Fahrrädern in China.
- Passend zum Honest Trailer zu jedem Wes-Anderson-Film, hier nun The 13 most Wes Anderson things about Wes Anderson movies.
- Marketing-Überflieger Pornhub landet seinen nächsten Coup, ernennt Orte wie „Petting“ und „Titz“ zu Premium Places und schenkt jedem Einwohner dort kostenfreie Premium-Accounts.
#wes anderson
Every Wes Anderson Movie

Der neueste Vertreter in der großartigen „Honest Trailers“-Reihe der Screen Junkies beschäftigt sich mit gleich allen Filmen von Wes Anderson und zeigt gekonnt all die Besonderheiten, Techniken, Wiederholungen und, ja, auch Schwächen in seinen bisherigen acht Feature-Filmen auf. Film Nr. 9, »Isle of Dogs« kommt dann am 10. Mai in die hiesigen Kinos. (via Kottke)
Different books, same W.
/r/AccidentalWesAnderson/
Grandios: Redditors sammeln Bilder von Orten, die so aussehen, als seien sie Schauplätze eines Wes-Anderson-Films. Bei My Modern Met gibt’s eine sehenswerte Auswahl aus den zahlreichen Submissions. (via Yewknee)
„Wes Anderson is the great-grandson of Edgar Rice Burroughs, author of Tarzan and John Carter of Mars.“
Das war mir neu. (via Super Punch)
»Forrest Gump« by Wes Anderson
Louis Paquet hat sich überlegt, wie die Opening Credits von »Forrest Gump« aussähen, hätte bei bei dem mittlerweile schon zehn zwanzig Jahre alten Kritiker- und Publikumsliebling nicht Robert Zemeckis sondern Wes Anderson auf dem Regiestuhl gesessen. Passt und würde ich zu gerne sehen. (via Kottke)
Vorher auf eay.cc: Wes Anderson’s Star Wars
Your favorite tumblr for the next 5 minutes (30): Wes Anderson Palettes
Vor lauter Arbeit schaffe ich’s derzeit leider nicht ins Kino, weshalb es nahezu unmöglich sein wird, den Rekord von 2013 in diesem Jahr zu knacken. »Grand Budapest Hotel« habe ich somit auch noch nicht gesehen und mich stattdessen mit dem Design von Webseiten rumschlagen müssen. Ein Zwiespalt, der keiner ist, wenn es nach dem Tumblelog Wes Anderson Palettes geht. Denn dort werden Farbpaletten auf Basis von Szenen aus Wes-Anderson-Filmen gepostet. Wenn ihr also mal wieder ein stimmiges Farbschema für euer Webprojekt sucht, seht mal hier rein. Oder geht ins Kino.
Wes Anderson’s Star Wars
…würde »A Life Galactic« heißen und würde ich mir sofort ansehen. Ernsthaft.

(via Kottke)
.gif der Woche #95
Übrigens ein wunderbarer Film. Wie halt immer bei Wes Anderson.