„We promise not to screw it up.“ Das offizielle Yahoo-Blog ist schon zu Tumblr umgezogen.
Update: Hier noch David Karps Blogpost zur Übernahme von Tumblr durch Yahoo: „We´re not turning purple.“
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
„We promise not to screw it up.“ Das offizielle Yahoo-Blog ist schon zu Tumblr umgezogen.
Update: Hier noch David Karps Blogpost zur Übernahme von Tumblr durch Yahoo: „We´re not turning purple.“
Großartiges Video von Cracked. Allesamt perfekt getroffen. (via @fav)
Bisher sind Tumblrs Werbeambitionen ja (noch?) angenehm innovativ.
Eigentlich bin ich ja gegen Online-Pranger jeder Art, aber in dem Fall drücke ich da gerne ein Auge zu.
Eigentlich wäre das hier ja genau das richtige für die „Your favorite tumblr for the 5 minutes„-Rubrik, allerdings wäre es auch eine unschöne Bevorteilung. Schließlich ist das Tumblr Disney’s Star Wars, das erst gestern das Licht der Welt erblickte, auf meinem eigenen Mist gewachsen – weil ich schon immer mal ein Single Serving Blog haben wollte und schnell die Gunst der Stunde nutzte.
Erfreulicherweise ist das Tumblelog wegen des gerade so allgegenwärtigen Themas auch gleich ein Lehrstück in Sachen Verbreitung und Netzwerkeffekte geworden: Nur durch die Verschlagwortung mit #Disney und #Star Wars erfreuen sich einige der Beiträge bereits mittelgroßer Popularität im Tumblrversum. Ich bin gespannt, was da noch geht. Und wer noch was zu ergänzen hat, kann das gerne tun.
Das hier ist interessant: TechCrunch berichtet, dass Tumblr mit Werbung in Form von animierten .gifs experimentiert. Die .gifs der Kunden werden den Nutzern über den Tumblr Radar (rechts im Dashboard) angezeigt, in dem ansonsten interessante und sehenswerte Postings zirkulieren. Tumblrs Produktchefin Danielle Strle verriet TechCrunch außerdem, dass obwohl im Radar auch Text-, Foto- und Video-Werbung möglich sei, sie den Unternehmen gezielt zu animierten .gifs raten würden. Zu den ersten Kunden gehörten u.a. bereits Coca Cola, American Apparel, MTV und Adidas. Falls einer dieser Global Player mal das .gif der Woche sponsern möchte, kann er mich jedenfalls gerne kontaktieren. B)
Your favorite tumblr for the next five minutes: The Cosby Sweater Project, ein Tumblr, in dem jemand die Muster der Pullis der Huxtables malt. Allein die Screenshots der stylischen 80er-Jahre-Pullover wären schon Gold wert, aber so: grandios!
Btw: Hat sich eigentlich schon mal jemand in einer wissenschaftlichen Arbeit mit diesen monothematischen Kreativ-Tumblrs beschäftigt? Denn so Dinger wie Tom Hanks is a lot of animals, Chicks with Steve Buscemeyes oder eben dieser hier schießen ja im Moment aus dem Boden und erfreuen sich innnerhalb der Linkschleuderssphäre™ einiger Beliebtheit… (via Laughing Squid)