What if George Lucas was the director of „2001: A Space Odyssey“?

Schönes Mashup von P. L. Poakwoods, der zuvor auch schon Star Wars unter Stanley Kubrick visioniert hat. (via Daring Fireball)
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
What if George Lucas was the director of „2001: A Space Odyssey“?
Schönes Mashup von P. L. Poakwoods, der zuvor auch schon Star Wars unter Stanley Kubrick visioniert hat. (via Daring Fireball)
»The Book of Boba Fett« so far:
Nachdem wir vor einem Monat bereits ein nettes Poster bekommen haben, gibt’s nun diesen okayischen Trailer zur Serie um den mehr oder weniger gut gealterten Boba Fett, die uns die Wartezeit auf neue Abenteuer unseres Lieblingsmandalorianers und seinem Ziehsohn verkürzen soll. Thematisch erinnert das alles an die erste, nie realisierte Star Wars Live-Action Series »Star Wars: Underworld«, inwieweit das zutrifft erfahren wir ab dem 29.12. auf Disney+.
Die Serie soll in der Timeline von »The Mandalorian« verortet sein, also vermutlich nach dem Ende von dessen zweiter Staffel spielen.
Update, 02.11.: Hier nun auch Bewegtbild.
Nach der Ankündigung und erstem Bewegtbild vom letzten Monat hier nun der erste vollständige und vielversprechende Trailer zur Anime-Anthologie, die am 22. September auf Disney+ startet:
Die Anime-Anthologie im Star Wars-Universum kommt am 22. September zu Disney+. »Animatrix« und »Love, Death & Robots« lassen grüßen. Oben die ersten Eindrücke, hier bei shortfil.ms das bisher beste Bisschen Star Wars-Anime und hier im Archiv ein großartiger, bisher leider nur fiktiver Star Wars-Anime-Trailer. Die Erwartungen an die offizielle Seite sind dementsprechend sehr hoch.
📷 Photoblogging Challenge, Day 24: Today’s prompt is baby. So obviously I have to post another Baby Yoda photo. So, here he is, doing Grogu things.
📷 Photoblogging Challenge, Day 19: Baby Yoda, it’s alive and now living in my office.