#netflix

📺 »Umbrella Academy« ist nicht nur der Beweis dafür, dass Netflix auch ohne Marvel-Lizenzen gut zurecht kommen wird, sondern auch eine hervorragende, kleine Superhelden­serie mit wunderbaren Figuren (#TeamHazel) und perfekter Musik­untermalung. Season 2 kann kommen!

📺 »House of Cards – Season 6« – Okayer Abschluss, aber „er“ fehlt halt doch. So hätte ich mir eher noch eine Claire-only Staffel gewünscht. Dennoch gut, dass es vorbei ist. Die Realität hat die Fiktion längst ein- und überholt: Gegen 🍊 sind die Underwoods ja Bilderbuchpolitiker.

📺 Wir haben gerade voller Begeisterung »Gravity Falls« beendet. Vordergründig eine Animationsserie für Kinder, tatsächlich aber mehr ein kindgerechtes »Stranger Things«-Pendant, das das ein oder andere Mal sicherlich Aufarbeitungsbedarf bei den Kleinen verursachen wird. Denn das was Alex Hirsch & Team hier abliefern, ist nicht nur mitunter recht verstörend, sondern auch kaum an Absurdität, Ideenreichtum und Witz zu überbieten. »Rick & Morty« für die ganze Fanilie sozusagen.

»Disenchantment« – Trailer

 
(YouTube Direktlink)

Während meines Urlaubs ist der erste Full-Size-Trailer zu »Disenchantment«, der neuen Serie von Simpsons- und Futurama-Creator Matt Groening, erschienen, die am 17. August auf – wie könnte es anders sein? – Netflix startet. Sieht gut aus und auch wenn ich mit den Simpsons seit Jahren hadere, freue ich mich doch schon sehr darauf.

Netflix Sans

Netflix hat sich von Dalton Maag eine eigene Firmenschriftart entwerfen lassen, weil you’re not a real company until you have your own typeface die Lizenzkosten für die bisher eingesetzte Schrift Gotham zu teuer wurden und so nun mehrere Millionen eingespart werden können.

📺 Die erste Staffel von »Everything Sucks!« gesehen, Netflix’ Hommage an die Teen Sitcoms der 90er. Punktet zunächst durch seine Retro-Referenzen, später dann auch mit dem Geschehen. Nette, kleine Serie, gerne mehr davon.

Super Bowl LII Movie Trailers

Diese Nacht fand in Minneapolis der Super Bowl, das NFL-Endspiel zwischen den New England Patriots und die Philadelphia Eagles, statt. Letztere konnten erstmals gewinnen und neben der Halbzeitshow mit Justin Timberlake gab es in den Unterbrechungen wieder das Beste zu sehen, was der Kapitalismus derzeit zu bieten hat. Unter anderem auch einige neue Filmtrailer oder -spots, um diese im folgenden gehen soll.

Jurassic World: Fallen Kingdom

 
(YouTube Direktlink)

Nach dem grandiosen ersten Trailer ein weiteres Highlight, das uns noch etwas mehr von den Geschehnissen abseits der Isla Nublar zeigt. Am 7. Juni wissen wir, ob Blue wirklich an Owens Seite kämpft.

Solo – A Star Wars Story

 
(YouTube Direktlink)

Ich war sowieso skeptisch, nach »The Last Jedi« noch mehr und dieser Teaser macht es nicht besser. Überraschenderweise soll »Solo« weiterhin im Mai in die Kinos kommen.

The Cloverfield Paradox

 
(YouTube Direktlink)
 
(YouTube Direktlink)

Der größte Coup des Abends geht an Netflix, wo der dritte Teil von »Cloverfield« überraschenderweise ab sofort zum Stream zur Verfügung steht. Ich weiß, was ich heute Abend mache.

Westworld – Season 2

 
(YouTube Direktlink)

Am 22. April geht die Roboterrevolution in die lang erwartete zweite Runde.

Skyscraper

 
(YouTube Direktlink)

Seine Familie in einem Wolkenkratzer gefangen gehalten, was The Rock dazu veranlasst, sich seinen Weg in bester McClane-Manier in und durch eben dieses Gebäude zu ebnen. Release hierzulande am 12. Juli.

Avengers: Infinity War

 
(YouTube Direktlink)

Das große „Finale“ des Marvel Cinematic Universe. Der Super-Bowl-Spot kann nicht viel mehr als der längere, erste Trailer, aber immerhin. Am 26. April sehen wir Tony Stark hoffentlich sterben.

Mission: Impossible – Fallout

 
(YouTube Direktlink)

Tom Cruise kehrt am 2. August in seine Paraderolle zurück. Wahrscheinlich wie immer ganz nett, aber eben auch total austauschbar.

A Quiet Place

 
(YouTube Direktlink)

Regisseur und Hauptdarsteller John Krasinski jagt sich und seine Real-Life-Ehefrau Emily Blunt durch eine Post-Alien-Invasion-Welt, in der man still sein muss, weil die Dinger einen sonst jagen. Hier der längere, erste Trailer. Am 12. April können wir der Ruhe vor dem Sturm lauschen.

Red Sparrow

 
(YouTube Direktlink)

Wie schon der erste Trailer erweckt auch der Super-Bowl-Spot den Eindruck, dass der vielversprechend aussehende Film noch sehr viel vielversprechender wäre, wenn Jennifer Lawrence nicht diesen furchtbaren, russischen Akzent hätte. Ob ich mich täusche, erfahren wir bereits am 1. März.

»Mute« – Trailer

 
(YouTube Direktlink)

Hier der Trailer zu »Mute«, dem lang erwarteten neuen Science-Fiction-Film von Duncan Jones, der mit »Moon« 2009 einen grandiosen Debütfilm ablieferte, dann mit »Source Code« einen okayen Film nachlegte und schließlich mit »Warcraft« einen beschissenen verantwortete. »Mute« wird nicht nur im selben, fiktionalen Universum wie »Moon« spielen, sondern hoffentlich auch an dessen Großartigkeit anknüpfen.

Berlin. Forty years from today. A roiling city of immigrants, where East crashes against West in a science-fiction Casablanca. Leo Beiler (Alexander Skarsgård), a mute bartender has one reason and one reason only for living here, and she’s disappeared. But when Leo’s search takes him deeper into the city’s underbelly, an odd pair of American surgeons (led by Paul Rudd1 ) seem to be the only recurring clue, and Leo can’t tell if they can help, or who he should fear most.

Am 23. Februar wird »Mute« auf Netflix (!) veröffentlicht.

  1. Happy Paul Rudd Day everyone! Heute ist nämlich auch gleich der Trailer zu »Ant-Man and The Wasp« erschienen. []

📺 Das Märchen-Setting der zweiten Staffel von »Dirk Gently’s Holistic Detective Agency« ist zwar etwas befremdlich und der Story Arc zum Schwarzen Flügel leicht nervig, aber all die WTFs (Scherenschwertkämpfe!), die neuen Figuren (Sherlock Hobbes & Tina ftw!) und kleinen Momente („War das deine Hobbit-Stimme?“) machen auch den zweiten Rundgang zu einem großen Vergnügen.

Umso schlimmer, dass die BBC keine dritte Staffel in Auftrag gegeben hat. Doch die Hoffnung stirbt auch im Fernsehgeschäft bekanntlich zuletzt: Netflix to the rescue!

📺 Soeben »The End of the F***ing World« zu Ende geguckt. Anfangs tat ich mich mit der Prämisse, Alyssa und vor allem James etwas schwer, aber jetzt hab ich die drei doch ins Herz geschlossen und hätte gerne mehr. (Wobei, wenn nicht, wäre das auch ok, wenn nicht sogar besser.)