Eben nach langer Zeit wieder das AOL E-Mail Postfach abgecheckt und den GHvC-Newsletter entdeckt. Beste und wichtigste Information des ganzen Geschreibsels war, dass Thees Uhlmann wieder bloggt (Er war anscheined weg!?). Nachzulesen ist das ganze hier.
#musik
Es war eng
Verspätet, aber damit meine 28 Leser trotzdem bescheid wissen: Das Die Ärzte-Konzert, das letzten Donnerstag im Rahmen der Es wird eng-Tour in der Kölnarena stattgefunden hat, war das beste Konzert der Welt. Oder zumindest nahe dran (ich hab die beste Band der Welt ja schließlich schon als kleiner Knirps von der ersten Reihe aus gesehen). Also: es war gut, sehr gut sogar. Super Setlist und stimmungstechnisch – wie immer – auf dem Höhepunkt. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wie immer. Wer die drei Herren dieses Jahr noch nicht gesehen hat, der sollte sich schleunigst seine Zugangsberechtigung also known as Karte für Unmengen beim Schwarzhändler seines Vertrauens (ein Gruß nach Kleinmachnow!) sichern.
Vorbei ist vorbei
Der Vollständigkeit halber, denn geneigte eayz-Leser dürfte Jazz ist anders, die neue Platte „der nach damals einhelliger Meinung besten Band der Welt“ eh schon sein Eigen nennen: Ich, der mindestens schon genauso lange, wenn nicht noch länger als Stephie, ein Fan Supporter der drei Berufsjugendlichen ist, stand als entschlossener Geräusch-nicht-Möger einer neuen Platte zwiespältig gegenüber. Als Freund der vorherigen Alben, passte Geräusch – trotz der viel gelobten Fortentwicklung – nicht so recht in mein Geschmacksmuster.
Mit „Jazz“ hat sich das glücklicherweise wieder geändert. Das neue Album liegt voll drin – es gefällt mir sehr gut. Einziger und daher größter Kritikpunkt: Es klingt wie eine Compilation der Soloalben von Bela und Farin. Ich vermisse, dass Zusammenspiel der drei. Es scheint als hätte hier jeder sein eigenes Süppchen gebraut – allen voran Farin, der die Platte dominiert. Dennoch endlich wieder was für Fans, der viel betrauerten „alten Ärzte“.
PS, wer’s noch nicht gehört hat: Auf der Es wird eng-Tour gibt’s eine Economy-Version von „Jazz ist anders“ zu kaufen. Wir haben ein paar Infos dazu im Msgboard gesammelt. Ich hab bereits reingehört (obwohl ich die beste Karnevals-Band der Welt erst am Donnerstag sehe) und kann auch hier nur eindringlich zum Kauf raten, da ganz groß!
Ein Leben für Die Ärzte
Stephanie ist 20 Jahre alt, Azubi und seit dem sie vor vier Jahren die beste Band der Welt im Backstage-Bereich traf, riesengroßer Fan der Die Ärzte. Vor allem Señor Farin Urlaub hat’s ihr angetan. Für die „Es wird eng“-Tour der drei ist Stephie mit fünfzehn (!) Karten ausgestattet und einem zweideutigen Tattoo gewappnet. Mehr über die bedingungslose Prototypin eines Ärzte-Fans, im sehenswerten, aber auch erschreckenden Polylux-Beitrag Ein Leben für Die Ärzte (auch als Quicktime-Video). Ich war ja früher nicht anders, „der bezaubernde Stefan“.
Special Offer
Das Label 2nd rec hat (im Schatten von „In Rainbows“) eine ziemlich coole Aktion am Start:
Du suchst dir eine CD aus, wir schicken sie dir, du hörst sie dir an und zahlst soviel dafür, wie du es für angemessen hältst. Ja, richtig gelesen: Du bestimmst den Preis.
Der Haken dabei? Es gibt keinen:
Wir werden zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Zahlungsforderungen an Dich stellen. Eine Bezahlung ist freiwillig und du bestimmst selbst, wieviel du zahlen möchtest, nachdem du die CD bekommen und gehört hast. Wenn Dir die CD gefällt, würden wir uns freuen, wenn Du uns einen Deiner Meinung nach angemessenen Preis für die CD zukommen lässt.
Ich werde jetzt gleich auch zugreifen. Und falls irgendwer eine Empfehlung braucht: ich kann ganz klar „Jupiter Sajitarius“ von Noah 23 empfehlen. Ein sehr geniales Hiphop-Ding, das ich bereits hier habe und sehr gut finde! (via)
T.H.E.H.I.V.E.S.
Ich mochte The Hives. Das knallharte, rotzfreche „Barely Legal“, die große Liebe „Veni Vidi Vicious“ und schließlich „Tyrannosaurus Hives“, das es immer in meine persönliche Greatest Albums of All Time-Hitliste geschafft hätte.
Doch all das hat sich schlagartig geändert als ich deren neues Album The Black and White Album hörte. Denn alles was ich bisher an dieser Band zu schätzen wusste, ist nicht mehr als Vorgeplänkel, eine gute Generalprobe für „The Black and White Album“. Hiermit haben sich The Hives zwar sicherlich nicht neu erfunden, dafür aber ihr Können auf die Spitze getrieben: Das Musik gewordene Gespensterschloss der Schweden stellt all ihre früheren Werke in den Schatten und ist für mich das bisher beste Album des Jahres!
Ich weiss nicht, wann mich eine Platte zuletzt derart begeistern konnte. Ich höre praktisch nichts anderes mehr. Ich liebe dieses Album und ich liebe The Hives! Großartigtst!
Unterstützt den Plattenverschleiß eines armen, einsamen Bloggers:
The Black and White Album bei Amazon und/oder bei iTunes kaufen!
Die beste (Karnevals-)Band der Welt
Dieser Tage die Single Junge von den Ärzten erstanden – des Fanseins wegen und vor allem wegen den B-Seiten. Und beim Anhören eben dieser dachte ich: Äh, das kann doch nicht deren ernst sein, oder? Track 1 „Junge“ ist wunderbar, klar. Track 2 „Das schönste Lied der Welt“ auch. Track 3 „Tut mir leid“, aus der Feder des Herrn Felsenheimer, ist – verstehen Sie mich nicht falsch, Herr B.! – auch gut, aber (wobei ‚aber‘ hier auch als Feature verstanden werden sollte) mal eiskalt ein Karnevalskracher. Bela B. auf den Spuren von DJ Ötzi und Mickie Krause – so hört es sich an. Klar, BelaFarinRod sind offen für alles und „Tut mir leid“ kann auch als Hommage und/oder Parodie auf eben diese Lieder verstanden werden, doch bin ich mir ziemlich sicher während der nächsten Karnevalssession auf eben dieses Lied zu stoßen. Geträllert von betrunkenen Mamis, Opis und Kiddies, die alle gleichzeitig schunkelnd gröllen:
Tut mir leid, ich bin betrunken,
es fällt mir schwer, jetzt unehrlich zu sein.
Ich bin zu oft und viel zu tief gesunken,
und grad ist jedes Wort auch wirklich so gemeint.
Es passt einfach alles. Hier könnt ihr euch selbst davon überzeugen.
I am the Iron Man
Was spät, aber: Wie geil ist den bitte der Einsatz von Black Sabbath’s Iron Man im Trailer zur kommenden Iron Man-Verfilmung? Und wo wir eben schon mal bei Electric Eel Shock, den größten Black-Sabbath-Fans der Welt, waren und weil’s so schön passt: Der allerallerbeste Coversong der Welt ist und bleibt Iron Man von besagten Asiaten! Anhörpflicht!
Transworld Ultra Rock
Electric Eel Shock, die Band von meinem Freund Aki, rescues the world, again! Dieses mal mit ihrem neuen Album „Transworld Ultra Rock“ (Amazon-Import ab Montag: 18 Euro, iTunes heute: 10 Euro). Ich hör’s mir gerade an und meine Erwartungen werden – ich habe nichts anderes erwartet! – erfüllt. Falls ihr gefallen an der besten japanischen Rockcombo der Welt findet, ist die neue Platte ein Muss. Falls ihr an guter, echter Rockmusik gefallen findet, dann auch. Zugreifen & Double Peace!
Tag der Deutschen Einheit
Ihr meint jenen großen Bruder, der euch immer beschützt,
ihr meint den großen Bruder, der euch eigentlich gar nichts nützt,
ist es dieser große Bruder der euch das Geld abzockt,
ist es wirklich euer Bruder, wenn er euch mit Dingen schockt,
die ihr gar nicht könnt und wollt und habt und unwichtig sind?
The Wohlstandskinder mit „Tag der Deutschen Einheit“ bei YouTube.
Und am dritten Oktober freut man sich mit ihm,
dann ist Tag der Deutschen Einheit, dann ist alles verziehen…