Großartige Ankündigung für den dritten Deadpool-Film, der Ryan Reynolds dann endlich ins MCU holt und am 06.09.2024 in die Kinos (oder Disney+, falls es noch immer oder mal wieder eine weltweite Pandemie gibt) kommen soll. Go Wrexham!

Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Großartige Ankündigung für den dritten Deadpool-Film, der Ryan Reynolds dann endlich ins MCU holt und am 06.09.2024 in die Kinos (oder Disney+, falls es noch immer oder mal wieder eine weltweite Pandemie gibt) kommen soll. Go Wrexham!
Explore the Marvel Cinematic Universe like never before! Each main character and actor is connected to the movies they appear in, allowing you to see the connections between your favorite Marvel heroes (or villains).
Schöne Übersicht über das MCU und seine Zusammenhänge von Tristan Guillevin.
Can you tell the difference?
Ein wichtiges und überfälliges Quiz von Carl Smith. (via Sidebar)
Und es geht weiter mit den Disney+-Animationsserien für Erwachsene: Hinter »What if…?« verbirgt sich eine 10-teilige Serie, in der die Multiversums-/ Alternate-Reality-Geschichte, die die aktuelle Phase des MCUs und seiner Serien durchzieht, nochmal weiter gedacht wird, indem sie uns deutlich abweichendere Versionen der ikonischen Marvel-Historie bringt.
U.a. mit einer weiblichen Captain Britain und einem Tony Stark, der im Schlüsselmoment seiner Origin-Story vom Black-Panther-Gegenspieler Eric Killmonger gerettet wird. Den of Geek hat einen Trailer-Breakdown.
Sieht jedenfalls sehr spannend und sehr gut aus. Am 11. August geht’s los.
Marvel hat gestern dieses „Marvel Studios celebrates the Movies“-Video veröffentlicht, dass neben ersten Bewegtbildern zu Eternals insbesondere all die Filmtitel featured, die uns in den kommenden Jahren in der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe erwarten – um dann endlichst in einer guten Fantastic Four-Verfilmung zu gipfeln!
Macht definitiv Lust auf mehr und volle, enthusiastische Kinosäle. Besonders nach dem wir – filmtechnisch und gesellschaftlich – im letzten Jahr so leer ausgingen.
Reduce the file size of your project down to 50%, by randomly deleting half of the files.
Dazu muss nicht nur eine Library sondern konsequenterweise gleich sechs installiert werden:
$ gem install power
$ gem install reality
$ gem install mind
$ gem install space
$ gem install time
$ gem install soul
(via Jens)
»Captain Marvel« ist die nette Vorband vor dem eigentlichen Haupt-Act und eine willkommene Variation von der 08/15-Origin-Story, garniert mit viel Fan-Service in einem unterhaltsamen 90er-Jahre-Setting.
Tom Hardy als Enthüllungsjournalist. Klingt nicht nur, sondern ist tatsächlich so dünn, wie die Besetzung verfehlt ist. Aber gut, dass besagter Journalist dann von einem Alien-Parasit übernommen wird und all das schlagartig glaubwürdiger wird. Dass dabei Body-Horror auf Buddy-Komödie trifft, ist eine willkommene Abwechslung zu den kindgerechten Materialschlachten von Disney’s Marvel.
Klar, so oder so hätte das ganze niemals so schlecht wie Venoms letzter Auftritt in »Spider-Man 3« werden können. Vielmehr: trotz der offenkundigen Schwächen („Ich weiß alles von dir. — Wer ist Anne?“), ist »Venom« doch recht unterhaltsam, so dass einem Sequel oder – noch besser – einem Aufeinandertreffen mit Spidey auch aus meiner Sicht nichts mehr im Weg steht. 1
Was gut ist: Feedback & Bug-Reports für seine gerade in Entwicklung befindliche App zu bekommen.
Was schlecht ist: Sich gerade einen neuen 4K-Fernseher und Spider-Man für die PS4 zu kaufen und so keine Zeit mehr für die App zu haben. 😅