#kickstarter

„Indie Microblogging“-Service und eBook von Manton Reece

Als aufmerksamer Hörer von Core Intuition verfolge ich schon seit einigen Monaten die Arbeit an Micro.blog, einem neuen Microblogging-Service von Manton Reece. Nun hat Manton, der hier kein weiteres Silo schaffen will, sondern die Prinzipien von Open Web und Indieweb aufgreift, eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Dienstes und eines begleitenden eBooks gestartet. Selbstredend habe ich bereits meine paar Dollars eingeworfen – und ihr solltet es mir gleich tun. 😌

Update, 09.03.2022: Das eBook ist nun auch online verfügbar.

Kickstarter der Woche: Shenmue 3

14 bzw. 15 Jahre nach dem Release von Shenmue und Shenmue II ist es endlich soweit: Shenmue 3 steht in den Startlöchern. Endlich erfahren wir, wie es mit Ryo und der Suche nach dem Mörder seines Vater weitergeht. Kein Konjunktiv, denn bereits wenige Stunden nach der Ankündigung auf der E3 ist die dazugehörige Kickstarter-Kampagne finanziert. Wahrscheinlich werden innerhalb des nächsten Monats alle Goals erreicht, so dass einem umfassenden Release im Dezember 2017 (fast) nichts mehr im Weg steht.

Yours truly hat’s auch schon gebacked und hätte jetzt nicht übel Lust, seine Dreamcast zu entstauben und sich auch nochmal Teil 1 & 2 zu geben…

Outcast-Kickstarter gescheitert, Produktion geht weiter

Das Crowdfunding des Outcast HD-Reboots ist (trotz meiner Bemühungen) wie erwartet gescheitert, da nur 255.000 der gewünschten und zu hoch angesetzten 600.000 Dollar erzielt werden konten. Die Macher gestehen einige Fehler bei der Planung und Umsetzung ihres ersten Kickstarters ein, stellen aber klar, dass sie das Spiel weiterhin produzieren wollen und werden. Sei es durch eine weitere Crowdfunding-Kampagne oder andere Deals. So schade das Scheitern auch ist, das sind nicht die schlechtesten Nachrichten und ich bin positiv gestimmt, dass wir eines Tages einen hochauflösenden Cutter Slade durch Adelpha steuern können.

SCiO, ein Molekularsensor für die Hosentasche

Scan materials or physical objects. Get instant relevant information to your smartphone about food, medicine, plants, and more.

Mir war zwar bisher nicht klar, dass man sowas braucht, aber es scheint einen Markt dafür zu geben, denn die Kickstarter-Kampagne hat nach nur fünf Tagen bereits fast das dreifache ihres Ziel erreicht.

Outcast-Reboot als Kickstarter-Kampagne

 
(YouTube Direktlink)

Großartige Neuigkeiten! Nachdem die Macher von Outcast die Rechte an ihrem Spiel im letzten Jahr zurückkauften, haben sie nun eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um ein HD-Remake des großartigen SciFi-/Fantasy-Abenteuers von 1999 zu produzieren. Ab 600.000 Dollar ist das Ding finanziert und das Remake erscheint für PC. Bei mehr Geld gibt’s mehr Plattformen (Mac, Linux, Next-Gen-Konsolen und sogar Oclulus Rift-Support), bessere Animationen und diverse Spielerweiterungen. Bekommen die Fans 1,7 Millionen Dollar zusammen, wird zudem eine neue Welt zum Outcast-Universum hinzugefügt.

Outcast war damals ein wirklich außergewöhnliches Spiel und seiner Zeit weit voraus. Es gab eine große, frei erkundbare Welt, in der es gefühlt unendlich viel zu entdecken gab, eine für damalige Verhältnisse kluge Gegner-KI und sehr viel Humor, etwas was vielen Genre-Vertretern bis heute fehlt. Da ich unzählige Stunden auf Adelpha, dem Planeten, dessen Bewohner Protagonist Cutter Slade aus der Tyrannei befreien will, verbracht habe und Outcast bis heute einen festen Platz in meiner ewigen Top Ten hat, habe ich die Kickstarter-Kampagne natürlich unterstützt. Bis zum 7. Mai könnt und solltet ihr es mir noch gleichtun.

Update, 07.05.2014: Leider konnten nur 255.000 der gewünschten 600.000 Dollar erzielt werden, wodurch die Kickstarter-Kampagne leider gescheitert ist. Die Macher kündigten aber bereits an, das Spiel dennoch durch Finanzierung auf anderem Wege umsetzen zu wollen.