
Miles Fisher ist Tom Cruise als US-Präsidentschaftskandidat 2020. Inklusive eigener Kampagnenwebseite.
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
Miles Fisher ist Tom Cruise als US-Präsidentschaftskandidat 2020. Inklusive eigener Kampagnenwebseite.
Trotz Printkrise ist die Auswahl in den Kioskregalen so unüberschaubar wie eh und je. Wir haben 50 Magazine und Zeitungen zu einem Les-O-Maten zusammengestellt.
Nette Idee, umgesetzt vom Katapult Magazin: Ein Wahl-O-Mat inspiriertes Tool zur Ermittlung der eigenen Lesepräferenz. Bei mir war „The New Yorker“ die Nummer Eins.
Ich möchte mindestens eine halbnackte Person pro Ausgabe sehen.
Stimme zu | Neutral | Stimme nicht zu
(via @tibor)
Pablo Stanley, seineszeichens Designer bei Invision, hat heute mit „Buttsss“ sein Meisterstück auf das Internet losgelassen. Bei ProductHunt schreibt er:
I’m excited to announce Buttsss, the most daring collection of round and beautiful butt illustrations in the universe. You can use these GIFs on your pitch deck, your product screens, your marketing campaigns, your business presentations, or your motivational speeches.
Buttsss is entirely comprehensive, with innovations that enable creativity and collaboration across every dimension of a project. You can create responsive butt grids, rapid butt prototyping, advanced butt animations, mighty butt design systems, and seamless butt collaboration, all in one place.
Als wäre das noch nicht genug, gibt’s noch einen Song mit Ohrwurmcharakter und ein Making Of zur Erstellung all dieser super nützlichen Ärsche. 😂
Kehren wir thematisch nochmal kurz nach London zurück: Darren Cullen verkauft Sticker, die sich auf die eigene Oyster Card kleben lassen und diese dann wie eine selbstgemachte Fake-Karte aussehen lassen. 😂 Beziehen lässt sich das Sticker Kit direkt in seinem Shop.
It’s a massive waste of everyone’s time, including yours.
All programming teams are constructed by and of crazy people
Sehr unterhaltsames, überspitztes, aber eben auch sehr wahres Essay von Peter Welch über all das, was beim Programmieren falsch läuft. Der Text ist von 2014, gilt heute aber noch genau so. (via Chris Hannah)
No code is the best way to write secure and reliable applications. Write nothing; deploy nowhere.
It’s funny, ‘cause it’s true. (via Jens)
(via Kottke)
Noch mehr gibt’s bei /r/ProgrammerHumor. (via Waxy)