#games

Bungie’s »Marathon« – Trailer

Ich habe mir gerade das PlayStation Showcase-Video gegeben und bin echt … underwhelmed. Als großer Helldivers-Fan, war der Trailer zur Fortsetzung natürlich ein Highlight, aber ansonsten Fehlanzeige. Wenn da nicht noch der Announcement Trailer zu Bungies nächstem Spiel »Marathon« gewesen wäre:

 
(YouTube Direktlink)

Denn der klingt und sieht großartig aus, was Sound und Art Direction angeht. Das Spiel, das eine Rückkehr zu Bungies 1994 Mac-exklusivem, gleichnamigem Spiel darstellt (hier ein Gameplay-Video), ist da erstmal zweitrangig. Und vermutlich eh noch ein, zwei Jahre von Release entfernt.

Bei Forbes (natürlich, wo auch sonst?) gibt’s eine gute Zusammenfassung der bisher bekannten Infos zum “PvP extraction shooter”.

Playdate Catalog

Panic hat mit dem Catalog jetzt einen eigenen App Store gelauncht, mit dem sich weitere Spiele direkt über das Device oder über die Playdate-Website, die ja seit Launch bereits Sideloading ermöglichte, kaufen und runterladen lassen.

Sehr cool und weiterhin total irre, was Panic da auf die Beine gestellt hat.

Orion’s End – Adventure Beyond the Stars

 
(YouTube Direktlink)

Orion’s End is space trading life sim. Trading, smuggling, pirate hunting, or pirating. Be a hero or a rogue. But also be a friend – there are residents on each planet who need someone like you to talk to, help them with quests, or to just gift them with loot from your adventures.

Interessantes, noch in Entwicklung befindliches Space-Rollenspiel, das in schicker Pixelart diverse Genres – vom Shoot ‚em up zum Dungeon Crawler und zur Simulation – miteinander verbindet. Release Date ist noch nicht bekannt, aber im Januar soll es einen ersten, richtigen Trailer geben (via @donswelt@mastodon.social)

Google is shutting down Stadia

Ich hatte Stadia 2019 vorbestellt und dann gecancelt. Technologisch sicher eine Leistung, als Produkt jedoch Totalversagen.

Allerdings habe ich zuletzt mit dem Geschäfts­führer eines deutschen Indie-Entwicklungs­studios zufällig über Stadia gesprochen, da ich verwundert war, dass sein Team immer noch Stadia-Versionen entwickelte. Er meinte, dass der Aftermarket hier sehr interessant wäre und die Stadia-Technologie mittlerweile von Third Parties, z.B. bei Hotels und in Set-Top-Boxen, inkludiert wäre, was den Vertrieb dorthin für ihn und seinen international agierenden Publisher weiterhin interessant mache. Mal sehen, ob das jetzt so bleibt.