#fotografie

Carousel, Dropbox‘ eigene Foto-App

Dropbox hat heute endlich eine eigene Foto-App veröffentlicht, mit der sich die in der Cloud gespeicherten Fotos (halbwegs) komfortabel durchsuchen lassen. Hier der Blogeintrag dazu, hier der Download-Link.

Ich selbst habe seit einigen Monaten sämtliche Handy-/Smartphone-Fotos seit 2004 in meiner Dropbox liegen – per Hazel automatisch nach Jahren/Monaten sortiert; heavily inspired by Federico Viticci’s setup – und bisher mit Unbound (halbwegs) komfortabel durchsucht. Unterwegs bei Treffen mit Freunden mal eben Fotos von vor zehn Jahren rausholen zu können, hat jedenfalls was. Schön, dass Dropbox das auch so sieht und man sich nicht mehr mit der furchtbaren Foto-Ansicht der Standard-App abmühen muss. Und da wird demnächst sicherlich noch einiges verbessert und ergänzt werden (löschen und bearbeiten von Fotos, Code-Sperre der App, Everpix-Features, Börsengang).

Und als nächstes dann bitte ne Dropbox-eigene, webbasierte Office-Suite.

Update, 10.04.2014: Viticci hat sich Carousel im Detail angesehen.

Update, 18.04.2014: Dropbox hat nun Loom gekauft, einen Service zur Verwaltung von Fotos in der Cloud. Ganz offenkundig, um die eigene Fotofunktionalität zu verbessern. Jetzt noch preislich ordentliche Angebote (= billigerer Speicher) und ich bin zufrieden.

Einblick in die Daten des gescheiterten Startups Everpix

Von gescheiterten Startups hört man immer wieder (oder gar nicht mehr, was meistens dasselbe ist). Was man jedoch selten zu hören bekommt, sind die Gründe, warum ein Dienst seine Pforten schließen musste. Der Photo-Storage-Dienst Everpix, der nach zwei Jahren Entwicklung und trotz angetaner Nutzer im Dezember schließen musste, ist damals die Flucht nach Vorne angetreten und hat The Verge ausführlich Rede und Antwort gestanden, wie es dazu kommen konnte. Nun haben sie bei GitHub sämtliche Zahlen ungeschwärzt nachgelegt, was einen ungewohnten, durchaus interessanten Blick in die (US-)Startup-Welt gewährt.

Die Ironie des ganzen: Bei all der positiven Presse, die Everpix seit bekannt werden der Schließung bekommen hat – ich würde den Dienst, den ich bis dahin nicht kannte, nun auch wirklich gerne nutzen –, kämen sie heute mit Sicherheit auf ausreichend zahlende Kunden. (via MacStories)

4.748 Self-Portraits and Counting

Viele Leute machen täglich Selbstportraits, die von Jeff Harris sind allerdings einen Ticken sehenswerter: Bereits seit über zwölf Jahres macht Harris Fotos von sich bzw. lässt Fotos von sich machen. Von seiner Familie, seinen Freunden und einigen Prominenten. Und damit er nicht 365 Bilder im Jahr auf der Couch zu sehen ist, unternimmt er dabei einiges. In der nachfolgenden, von Time LightBox produzierten Doku erzählt Harris davon. Und was zu Beginn echt lustig ist, wird, nachdem er von seiner Krebserkrankung und anschließender Behinderung berichtet, echt traurig, um dann aber vor allem bemerkenswert zu werden, da Harris sich nicht von diesem Schicksalsschlag hat unterkriegen lassen. (via Pat Dryburgh)

 
(Vimeo Direktlink)

Rare and beautiful Celebrity Photos


Entschuldigt, dass dieses ansonsten überaus komplexe Bloggebilde zur Zeit wie ein schnell befüttertes Tumblelog wirkt, aber mich plagt aktuell akuter Zeitmangel, weshalb ich jetzt erstmal das mache, was ich gestern schon gemacht habe: auf ein anderes ansehnliches Blog verlinken. So möchte ich euch heute This is not porn vorstellen, ein überraschenderweise sfw‚es Bilderblog, das seltene Fotos berühmter Persönlichkeiten sammelt. Wie etwa das oben zu sehende, überaus gute Foto von Gary Oldman und Natalie Portman am Set von »Léon – Der Profi«, das direkt in die gerade neu eröffnete Top 10 meiner Lieblingssetfotos wandert. (via Minds Delight)