Irre: Nachdem die Transferregelung der FIFA wie zuletzt vom EuGH festgestellt wurde, gegen EU-Recht verstoße, wurde nun die Transfersperre gegen den 1. FC Köln aufgehoben – bevor sie am 1. Januar eh ausgelaufen wäre. Das Kind (also der FC) ist und bleibt durch diese ungewöhnlich harte und wie wir nun wissen unrechte Regelung weiterhin im hineingefallenen Brunnen (auch wenn es in dem, also der 2. Bundesliga, dieser Tage deutlich spannender zugeht, als im höherklassigen Brunnen).
#fifa
John Oliver über die FIFA-Affäre
John Oliver, der sich ja bereits letztes Jahr über die Machenschaften der FIFA ausließ, hat nach den aktuellen Geschehnissen nochmal nachgelegt:
The problem is: All the arrests in the world are gonna change nothing as long as Blatter is still there. Because to truly kill a snake you must cut off it’s head – or in this case: it’s asshole.
Dass Blatter tatsächlich wiedergewählt wurde, ist echt nicht zu fassen. Genauso wenig wie die Ungerechtigkeit, dass die arroganten Hamburger nach dieser katastrophalen Saison abermals das Unvermeidliche hinauszögern konnten…
Update, 21 Uhr: Dieser Blogeintrag hat ganz offensichtlich Wirkung gezeigt: Blatter hat vor wenigen Stunden seinen Rücktritt als FIFA-Präsident verkündet.
Die Machenschaften der FIFA
Noch knapp fünf Stunden bis zum Anstoss des FIFA World Cup 2014 in Brasilien. Zeit für ein bisschen Fußball-Content. Zeit für ein paar ernstere Töne, zunächst lustig verpackt.
John Oliver, ein britischer Comedian, der dem ein oder anderen aus der Daily Show bekannt sein dürfte, hat seit Ende April mit »Last Week Tonight« seine eigene, sonntägliche, ziemlich gute Late-Night Talk Show auf HBO. Nachdem Oliver vor zwei Wochen bereits äußerst unterhaltsam erklärte, warum Net Neutrality eine gute Sache ist, hat er sich am vergangenen Wochenende die FIFA vorgenommen, die bekanntlich einiges an Dreck am Stecken hat:
FIFA is a comically grotesque organization. In fact telling someone of the inner workings of FIFA for the first time is a little bit like showing someone 2 Girls 1 Cup. You do it mainly to watch the horrified expressions on peoples faces.
Zu gut und leider zu wahr. ZDFzoom hat sich vor zwei Monaten auch den Korruptionsbeschuldigungen und dubiosen Methoden der FIFA angenommen und ebenfalls eine sehr sehenswerte, wenn auch deutlich weniger unterhaltsame Dokumentation namens »Das Fußball-Imperium« gemacht, die sich derzeit noch in der Mediathek und alternativ auf YouTube ansehen lässt:
So sehr ich mich auch auf die WM gleich freue, das alles hinterlässt einen mehr als faden Beigeschmack.
England – Deutschland
Vergesst Astro-TV, denn eure Lieblingswebseite eayz.net hat keine Kosten & Mühen gescheut und präsentiert euch hiermit exklusiv, mehrere Stunden vorm Anpfiff, das Endergenis des heutigen Länderspiels. So bin ich mit meiner digitalen deutschen Nationalmannschaft nach London ins Wembley Stadion gereist, um dort gegen die Engländer anzutreten. Diese – auch bei den großen Clubs – akzeptierte und häufig angewendete Vorbestimmung prophezeit uns folgenden Spielverlauf: 0:1 (4. Minute) Unsere Elf geht schnellstmöglich in Führung, 0:2 (10.), 1:2 (27.) Die Engländer wollen sich so nicht in die Kabine verabschieden, 1:3 (45.) Eigentor kurz vor der Halbzeit, 1:4 (47.), 1:5 (49.) historischer Zwischenstand, 1:6 (59.), 2:6 (65.), 3:6 (77.), 3:7 (81.), 4:7 (83.) und schließlich 4:8 (88.). Deutschland gewinnt 8:4.
Update: Okay, 8:4 hat nicht ganz gestimmt. Hoffentlich klappt sowas demnächst mit Fifa 08 besser. Immerhin hatte ich zumindest mit meinem Realtipp in den Kommentaren recht.
Die Fifa 08 Wii-Edition
Eurogamer durfte Fifa 08 für’n Wii bereits anspielen und schreibt: „Overall, FIFA 08 on Wii looks very promising. The arcade feel is perfect for Wii and it´s the control system that really stands out here. [â¦] The fresh control method and retro-tinged arcade pace of the game will appeal to gamers whose only previous game experience is SingStar and Buzz, but there´s something here for the hardcore too.“ Das macht mir einerseits Angst, andererseits erfreut es mich. Momentan aber mehr Angst. Eine merkwürdige Bildergalerie gibt’s auch.