New year, new Clowes. (Actually already released in November but Amazon somehow lost my pre-order.)
#bücher
eBook: Indie Microblogging by Manton Reece
Das begleitende eBook, das Manton Reece 2017 im Rahmen der Kickstarter-Kampagne zum Start der offenen Microblogging-Alternative Micro.blog angekündigt hat, ist gerade in Gänze als Draft online erschienen. Freue mich schon auf die Lektüre.
Kickstarter: The iOS App Icon Book

A beautiful hardcover book that celebrates the art and craft of app icon design.
Schönes Projekt von Michael Flarup, das nach 8 Stunden bereits mehr als 4-fach finanziert wurde, Tendenz steigend. Ich habe heute Mittag auch direkt was eingeworfen.
Update, 05.05.2022: Das Yonks-Icon hat’s auch ins Buch geschafft! 🎉
The 25 Most Iconic Book Covers in History
You Probably Already Have One On a T-Shirt
Ich habe eines davon an der Wand. (via Birch Bark #85)
NASA e-Book Archive
Es gibt ein „NASA e-Book Archive“ mit ein paar Dutzend Veröffentlichungen jeweils kostenlos als EPUB, Mobi und PDFs. (via Eli)
Status 2021-02-21 23:10
📷 Photoblogging Challenge, Day 21: Book spine colors.
Podcast: Chip Kidd über sein ikonisches Cover-Design für »Jurassic Park«
Designer Chip Kidd got a dream assignment: Create an iconic book cover for a soon-to-be-blockbuster: Michael Crichton’s Jurassic Park. And when the pressure to perform is that high, it’s easy to get creatively paralyzed. Spark & Fire follows Chip on his journey in and out of stuck-ness as he creates one of the best-known book covers of the 20th century.
Eines meiner Lieblingsstücke in meinem Arbeitszimmer ist ein von Chip Kidd signierter Print seines ikonischen »Jurassic Park«-Designs. Kein Winder also, dass mich dieser 30 minütige Podcast sehr interessierte, in dem Kidd erzählt, wie er den Auftrag, das Cover für den bevorstehenden Bestseller zu gestalten, angegangen ist – und was er von der Re-Interpretation seines Designs für den Film hält.
“The books will stop working”
Microsoft schließt seinen eBook-Store wegen Erfolglosigkeit zum heutigen 1. Juli, was bedeutet dass alle gekauften Bücher mit Abschaltung der dazugehörigen DRM-Server aufhören zu funktionieren (!). Das ganze wurde mit nur zwei (!) Monaten Vorlaufzeit angekündigt. Kunden sollen ihre Einkäufe erstattet bekommen. Wer sich Notizen in den DRM-geschützten Microsoft-eBooks gemacht hat, verliert diese, bekommt aber 25$ „Entschädigung“.
Der Fall unterstreicht einmal mehr die offenkundigen Probleme, die es mit dem DRM-gestützten Content-Vertrieb gibt: once it’s gone, it’s gone. Microsoft – und wenn es bei ihnen soweit ist wahrscheinlich auch Amazon und Apple – ist natürlich in der glücklichen Lage das Problem mit Geld aus dem Weg zu räumen, was für kleinere Anbieter mit DRM-Content oftmals keine Lösung ist und mit dem Abschalten der Rechteinfrastruktur wären Inhalte und Geld unwiderruflich weg.
Ich würde daher weiterhin dazu raten, DRM-freie Inhalte zu kaufen, wo es nur geht. (Streaming ist mit seiner sowieso zeitlichen Restriktion da eine Ausnahme.) Da ich aber hauptsächlich Sach- und Fachbücher auf meinem Kindle lese, kann ich die meistens direkt ohne lästiges DRM kaufen. Wenn es aber doch mal ein eBook direkt von Amazon sein muss, gibt es da auch Wege.
Also befreit euren Content, damit er so lange funktioniert (!), wie ihr wollt. Das ist die Welt, in der wir jetzt leben.