Pikaday – A friendly guide to front-end date pickers

David Bushell hat vor über einem Jahrzehnt – als wir im Frontend noch nichts hatten – einen JavaScript-basierten Datepicker gebaut, den auch ich in diversen Projekten eingesetzt hat. Jetzt hat er die Pikaday-Website gegen einen kleinen Guide ausgetauscht, der aufzeigt, dass man 2025 keinen JavaScript-basierten Datepicker mehr braucht, sondern einfach native Funktionen nutzen soll:

Pikaday is no longer a JavaScript date picker. Pikaday is now a friendly guide for front-end developers. I want to push developers away from the classic date picker entirely. Especially fat JavaScript libraries.

Was eine schöne Idee ist, die mehr obsolete Projekte nachahmen sollten.

Pikaday | OpenGraph Preview Image
pikaday.dbushell.com

Pikaday

Who needs a JavaScript date picker? The answer, in most cases, is nobody! Complex UI leads to more errors and abandoned forms. There can be easier ways to pick a date than a calendar widget. This guide provides alternate ideas and aims to send developers on a path towards user-friendly interfaces.

Shortlink: https://eay.li/3xj Geolocation: 50.9738, 6.683 Syndication: bsky.app, eay.social Format: JSON

Support your local eay!

Dir gefällt, was ich hier tue, und du arbeitest in der Digital­branche? Dann sieh dir mal an, was wir bei Hypercode so tun, dem von mir gegründeten Digital Product Studio.

4 Reaktionen / Kommentar schreiben

  1. von EchoFeed Amplify am 24.11.2025
  2. von #blogpost am 24.11.2025
  3. von Journalism & Comment Feed am 24.11.2025

Kommentieren