Am 7. Mai veröffentlicht der US Postal Service ein Briefmarken-Set mit der berühmtesten aller amerikanischen Familien: den Simpsons. Da überlegt man sich gleich zweimal, ob’s denn wirklich eine Email sein muss! Sein eigenes Stück Popkulturgeschichte, kann man sich hier vorbestellen – zum Beispiel alle fünf 44-Cent-Marken gerahmt für läppische 60 Dollar. (via)
Einträge von April 2009
I’m the new Nerd-Tine-Wittler!
Willkommen zurück bei eayz.net, dem Fachblog für über-nerdige Einrichtungsgegenstände. Um die hiesige Leserschaft mit überaus aktueller Aktualität aus den Latschen zu hauen, unterbricht meine großmütige Wenigkeit schon mal gerne ihren samstagnächtlichen, mehr als nötigen Schlaf, damit ihr euer Haupt demnächst auf Alt-Ctrl-Del-Kissen niederlegen könnt. Na, wenn das mal kein Service ist (den ihr selbstredend _nirgendwo_ anders bekommt)!
Hier könnt ihr die Affengriff-Kissen erstehen, sofern sie denn wieder angeboten werden. (via) Und wenn es das nicht ist, dann weiß ich es auch nicht und ihr eventuell abgeschleppte Frauen direkt an der Haustür auf unseren und – blickt der Wahrheit ins Auge! – auch euren abseitigen, für Normalsterbliche nicht wirklich greifbaren und daher fälschlicherweise vielleicht sogar bemitleideten Humor, aufmerksam machen wollt, dann einfach direkt diese Matte vor die Tür gelegt:
Designt wurde das gute Fußmattenstück von Big Bolt und kann hier für den Unkostenbeitrag von 30 Dollars erworben werden. Und als wäre eine Enter-Fußmatte (neben einer – Achtung, sensationelle Produktidee zu verschenken! – Escape-Matte, die man sich ins Haus legt) nicht schon strange genug, wird das Ding, da ist man sich zeimlich sicher, höchstwahrscheinlich aus Kondomen zusammenrecycled.
Ja, der Kreis schließt sich; es ist eine ziemlich verrückte Welt in der wir da Leben. Da hilft nur noch die Flucht nach vorne ins Enterprise-fototapezierte Schlafzimmer (hier bestellbar für 190$, via), das dann wieder alle Chancen bei der Angebeteten eröffnen sollte:
Doch an dieser Stelle sei’s genug gefaselt, der Kapitän beamt sich wieder ins Bett. Gute Nacht und frohes Einrichten! (Ich freue mich darauf, beim Frühstück die ersten Fotos eurer nach meinen Dekorationstipps eingerichteten Wohnungen bestaunen zu können. Mit Sicherheit.)
Sofadock
Und wo wir schon dabei sind die Wohnung für den Über-Nerd einzurichten: Mit Hilfe der Icon Pillows von Throwboy lässt sich ein jedes Sofa zum OS-X-Dock umfunktionieren. Die Kissen kosten je 29$ oder alle zusammen 150$ und der Nerd-Faktor ist kaum noch zu übertreffen. Demnächst sollen übrigens auch RSS Pillows folgen, von denen ich wiederum auch sofort eins kaufen würde werde. (via)
Sprechblasenregal
Dieses geniale Regal von Fusca Design wäre natürlich wie gemacht für Hardcover-Comics wie zum Beispiel die Meinigen. Also: Raubkopierfreudige Schreiner anwesend? (via)
The Worst Homemade Star Wars Costumes
Some people really love Star Wars. So, to show their love, they will go to great lengths to dress up as their favorite characters for nerd conventions, nerd parties and any other nerd-based gatherings. Here are some of the worst.
Was lernen wir daraus: bevor ihr euch selbst ein Stormtrooper-Outfit bastelt, kauft lieber die schweineteuren, offiziellen Kostüme, ansonsten macht sich das ganze, fiese Internet über euch lustig! (via Jerikos Pool, den ihr – Achtung, Achtung! – nun selbst befüllen könnt.)
Batman, der Floskelkönig
Campy Batman erklärt die Welt. Made my day und generell sollte jeder aus dem Stegreif eine diese Weisheiten zitieren können – dann wäre diese Welt eine bessere!

Geheime Premiere von Star Trek
Holy fuck! The new Star Trek fucking rules the universe
so Harry Knowles von AICN in einem Tweet, nachdem er zusammen mit ein paar anderen Trekkies beim Screening einer vermeintlichen Überarbeitung von Star Trek II mit der Premiere vom neuen JJ-Abrams-Star-Trek-Reboot überrascht wurde. Mehr dazu hier. /film hat derweil mal wieder ein paar Twitter-Eindrücke gesammelt und die überschlagen sich nur so mit ihren Awesomes und Amazings. Spätestens jetzt ist auch der hier bloggende Star Wars-Fan mehr als gespannt…
Popkulturkunst
Die Gallery 1988 hat sämtliche (vielleicht auch nur etliche…) ihrer popkulturellen Kunstwerke fotografiert und online gestellt, zwecks Besitzerwechsel. Darunter wunderbare Gemälde u.a. von Alf, dem A-Team, Fonzy, MacGyver, Ren & Stimpy, den Ninja Turtles und den anderen üblichen Verdächtigen. Hätte ich eine Hand voll Kunstmarkt-Dollars zu freien Verfügung, seid euch sicher, sämtliches Geld würde hierher dorthin fließen. (via)
Mäuse
Irgendwie Passend zum Darwin-Jahr: die Evolution der Computermaus. Vom soliden Holzklotz, über die erste salonfähige Microsoft-Maus zum Schnäppchenpreis von 195 $ bis zum angeblich wärmespendenden, aber vor allem anzüglichen Mäuse-Minirock.
Schwachsinnige Bonusfrage: Welche Maus benutzt du und warum? Ich fang mal an…
.gif der Woche #17
Keine Ahnung woraus das ist, aber es ist ziemlich creepy…