
The full McBain movie hidden in The Simpsons in high quality.
(via Seriesly Awesome)
Das Weblog von Stefan Grund, der im Netz als @eay unterwegs ist und hier seit 2003 über Medien, Popkultur und Technologie schreibt. Mehr »
The full McBain movie hidden in The Simpsons in high quality.
(via Seriesly Awesome)
JJB ist nicht nur aufgefallen, dass wir hier schon länger kein kurzzeitiges Lieblingstumblr mehr im Programm hatten, nein, er sorgt auch gleich für Abhilfe und macht mich auf Front Facing Simpsons aufmerksam, wo all die Frontalaufnahmen Frontalzeichnungen gesammelt werden, die in den profilpräferierenden Simpsons schon immer etwas off und falsch aussahen. Spätestens dann einen Blick wert, wenn ihr eine Jahrzehnte lang laufende Animationsserie starten wollt.
Der FC liegt gerade 0:2 gegen Leverkusen zurück, so dass ich mir dachte, anstatt mich zu ärgern, kann ich die Zeit auch sinnvoll nutzen und mal wieder eine neue Ausgabe der hiesigen, köstlichen Linkliste zusammenzustellen. Wie immer mit Star Wars, mehr oder weniger nützlichen Web-Tools und erstmals auch Rick & Morty!
—
Wer diese köstlichen Links in Real-Time erhalten will, folgt am besten meinem Twitter-Feed und/oder der eay.cc Facebook-Seite.
Selbstgemachtes, bizarres, aber sehr gutes Simpsons-Intro von Yoann Hervo, der daraus eigentlich eine eigene kleine Folge produzieren wollte, woraus aber leider nichts geworden ist. Aber immerhin das! (via Minds Delight)
„Pixel art is not real art“
Großartige Arbeit von Pixelguru Paul Robertson (siehe z.B. hier) und Ivan Dixon, mit der Musik von Jeremy Dower. (via überall, ich bin nur wieder spät dran)
In seinem Blog erklärt Chris Pattle, wie er’s gemacht hat.
Hört auf Bart Simpson: Esst keine Drogen, esst Pizza!
For the 550th episode of the show, titled „Brick Like Me“, Homer wakes up to find that everyone in Springfield is made of Lego. He then has to „put together“ how he got there and work out how to get home.
Die Lego-Episode wird am 4. Mai in den USA (und im Internet) ausgestrahlt. Der hochgelobte Lego-Film, der gerade im englischsprachigen Raum gefeiert wird und den Kollege Owley schon gesehen hat, kommt hierzulande leider erst am 10. April in die Kinos. (via Seriesly Awesome)
Das Simpsons-Lego-Set, von dem vor ein paar Tagen Packungsfotos aufgetaucht sind, wurde nun auch offiziell von Lego bestätigt. Ab Februar soll die genoppte Version der 742 Evergreen Terrace samt bekifften Minifigs von Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie, sowie Flanders für satte 200 Dollar/Euro erhältlich sein. Um den anwesenden Lego-Fans die Wartezeit zu verkürzen, gibt’s hier ein Behind-the-Scenes-Video und hier ein flickr-Set mit Detailaufnahmen.
Normalerweise würde ich jetzt „Must-Have“ hier drunter schreiben, aber wenn ich da so an den Lego-Millennium-Falcon denke, den ich immer noch nicht besitze, überführt mich das nur der Lüge und stimmt mich traurig.
Update, 22.01.2014: Das Set ist jetzt schon bei Amazon erhältlich.