Ketchupi und Freunde

Nachdem Knorr Ketchupi, den Lieblingsketchup der eayz-Redaktion „in der lustigen Männchenflasche, die speziell für Kinder entwickelt wurde“ (via), letztens einer radikalen Schlankheitskur unterzog, gibt’s nun den nächsten Schock: Im Supermarkt in BeNeLux mussten wir feststellen, dass Ketchupi dort einfach nur ‚Tomaten Ketchup‘ heißt, dafür aber seine zwei Freunde Italiaanse & Mayosaus bei sich hat. Wollen wir hier auch, Knorr! In dick!

Shortlink: https://eay.li/i5 Format: JSON

Support your local eay!

Dir gefällt, was ich hier tue, und du arbeitest in der Digital­branche? Dann sieh dir mal an, was wir bei Hypercode so tun, dem von mir gegründeten Digital Product Studio.

2 Reaktionen

  1. Deinen Bildern entnehme ich auch, dass „the ketchup formely known as Ketchupi“ in den BeNeLux-Staaten auch nicht von Knorr, sondern von Calvé vertreiben wird. Skandal!

  2. Nicht ganz: Wikipedia lehrt uns, dass ‚Knorr‘ zurm global agierenden britisch-niederländischen Konzern ‚Unilever‘ gehört. Deren Webseite lehrt uns wiederrum, dass die Marken des Unternehmens u.a. Knorr, Calvé, Axe, Dové, Lipton (Eistee), Domestos, Langnese, Rama, Signal (Zahnpasta), Slimfast und Vaseline sind.

    Außerdem viele andere, die mir jedoch unbekannt sind, weil’s die hier in Schland nicht gibt.